Beiträge von Hummel

    Hallo Ronnie,
    genau, zieh doch einfach um :wink: in Frechen (bei Köln, Kreis BM) kosten Listenhunde nicht mehr als normale!! 80 Euro im Jahr. Finde ich super.

    - Keine Sorge, das war kein ernst gemeinter Tipp, ich wollte nur zeigen, dass es auch noch "nette" Kommunen gibt in NRW...

    VIEL Erfolg wünsch ich dir, damit du deinen lieben Wuffel auch bekommst! Die Daumen und Pfoten sind heir gedrückt und erzähl, wie es weitergeht! :hallo:

    jaybalu
    :shock: DAS gibts!?!... Hmmm... jetzt muss ich nur noch meine Freundin dazu überreden, dass sie ab und zu eine Maus durch ihre Wohnung rennen lässt *lol*

    sorry, bin grad albern!

    Trotzdem Danke für die Antwort!! (Also: Es ist bei Katzen prinzipiell wie bei Hunden mit dem Futter, richtig!? Außer dass Katzen zum Teil andere Inhaltsstoffe brauchen.)

    Ich finde "Taxi" auch nicht wirklich überzeugend... Vor allem, weil man den Namen ja für ein ganzes Hundeleben gibt.
    Wenn du lustigere aussergewöhnliche Namen suchst, warum nicht: Willi, Mecki, Herr Schmitz, Trulla... oder ähnliches?

    Hauptsache du erzählst uns, wie dein Hund im Endeffekt genannt wird :wink:

    Hallo! :hallo:
    Ich habe zwar keine Katze (nur nen kleinen Hund), aber meine beste Freundin hat eine Katze. Und ich habe gesehen, dass sie die immer mit Whiskas und Felix füttert.
    Wenn ich jetzt vom Hund auf die Katze schließe, wäre das ja so also ob sie Pedigree und Frolic füttert. Dann hab ich ihr etwas über die Qualität von Supermarkt-Hundefutter erzählt. Da war sie ziemlich baff.

    Und jetzt habe ich beschlossen, mich mal zu informieren, was wichtig ist bei der Katzenernährung und vielleicht von euch auch Tipps zu GUTEM Futter zu bekommen! (Wie ich euch kenne, seid ihr wieder hilfreich! :gut: )
    Zur Katze: SEHR wählerisch, reine Wohnungskatze, 5 Jahre alt, liebt hauptsächlich Trockenfutter (trinkt dann aber auch sehr viel), sehr aktiv, bekommt so 2x pro Woche NaFu. Und wie gesagt: TroFu ist VIIIEL beliebter als NaFu.

    Gibts bei Katzenfutter auch besonders gute, qualitativ hochwertige Futtersorten!? Sehr wahrscheinlich, oder!? Aber welche? Und gibts die im Fressnapf? Oder im Internet!? :gruebel:
    Was ist bei Katzenernährung das Basic und was der größte Unterschied zur Hundeernährung!? :help:

    Ich weiß... arg viele Fragen... aber ich bin über jede Antwort dankbar!!! :knuddel:

    :unknown: ... ich kauf mich auch arm.... nachdem ich nun endich nach einigen Jahren meine Leinen-Halsband-Geschirr-Sucht mit viel "Hilfe" meines Kontoauszuges :flehan: überwunden habe und seit: :gut: über einem Jahr davon nichts mehr gekauft habe - habe ich andere Kauf Gelüste entwickelt. :buhu:

    Erstens sehe ich dauernd neue Schlafplätze für meinen Schatzl, außerdem Futterbälle (mit Labyrinth innen, ohne,groß, klein....)... und dann mein echtes Laster:

    Futter bzw Knabber- und Leckereien!!! Kauzeug, Leckerchen...
    Weil ich die meinem Hund natürlich nicht alle auf einmal gebe, konnte ich zum Glück noch etwas anderes zu kaufen anfangen... Aufbewahrungsdosen, die luftdicht sind!!!

    Ach... ich bin mal gespannt, wann ich es endlich ganz schaffe.... :runningdog:

    Puh... auf so ne Frage bekommst du mit Sicherheit sehr unterschiedliche Antworten....

    Na gut, hier meine, habe ja auch nen "Kleinen"

    google dir doch mal folgende Sorten und schau, welche dir von Philosophie und Zusammensetzung gefällt. Alle (finde ich) gut geeignet für Kleene und sehr gute Futtersorten (CDvet hat auch etwas größere Brocken aber nicht so groß wie MM und kann noch gut gekaut werden.)

    Nutro Choice (Lamb&Rice Mini - oder - normal)
    Defu
    Luposan
    CDvet

    Stimme meinem Vorredner übrigens zu: Auch kleinen Hunden tut es gut größere Brocken zu kauen!

    Steffen
    Nee, war auch mehr ein kleiner subtiler Witz... Denn wenn eigenes Denken nicht ausreicht, werden in Deutschland immer Schilder aufgestellt.
    Bei uns gibt es ein hübsches Wiesen-Gebiet - es ist privat, aber es dürfen alle Menschen und Hunde dort herumlaufen. Auch unangeleint. Nur der Bauer bittet auf freundlichen Schildern darum, dass man seine Hinterlassenschaften entfernt, weil er das Heu & Stroh sonst nicht mehr verkaufen kann.
    Ich habe mir letztens böse Kommentare eingefangen, als ich eine Hundebesitzerin darauf hingewiesen habe. Der Haufen liegt selbstverständlich immer noch da....

    :gut: Murmelof!
    Das kann ich nämlich auch nicht verstehen: Wieso gehorchen Hunde nicht, laufen aber frei und rennen auf andere zu!?

    Ich glaube tatsächlich (ohne dass das gegen großé Hunde geht, ich liebe große Hunde!) dass man als Groß-Hund-Besitzer evtl Kämpfen zumindest etwas gelassener gegenübertreten kann, als mit nem Zwerg. Klar, der körperliche Vorteil.

    Eigentlich würde es reichen, wenn alle etwas mitdenken würden. Auch die komischen Menschen.


    Aber dazu müsste wahrscheinlich erst ein neues Schild mit nem passenden Text an jeder Hundewiese und jedem Waldstück aufgestellt werden... :wink: