Beiträge von Hummel

    Pansen gibts schon auch für Menschen! Aber das ist der weiße (gewaschene). Und der (habe ich auch erst vor kurzem hier im DF gelernt - Merci Morrigan :wink: ) ist nicht sehr nährstoffhaltig. Aber der grüne Pansen (der ungewaschene) hat unglaublich viele gute Nährstoffe, weil die ganzen halbverdauten und daher schon aufgeschlossenen Mageninhalt des "kürzlich verstorbenen Paarhufers" noch darin sind. Das Zeug lieben Hunde nicht nur ABGÖTTISCH!!! Es ist auch super gesund! (stink aber bestialisch...)
    Da müsstest du deinen Metzger wohl extra drauf ansprechen. Das wird er evtl nicht da haben. :wink: Aber er wird es dir entweder besorgen können oder dir sagen, wer es hat.

    Edit: Ob du deinem Hund von anderem Fleisch das "gute für Menschen" gibst oder beim Metzger um "Ausschussware" fragst , bleibt deinem Geldbeutel überlassen *grins*
    Das gute Muskelfleisch ist aber sehr gesund und auch für Menschen zum Verzehr geeignet. Außerdem sind einige andere Dinge auch durchaus aus der "Menschentheke" wie zB Ochsenschwanz, Markknochen, dicke Rippe, Spareribs, etc... alles seeehr köstlich für den Wuff! (dass nur auf, wenn er noch nicht an Knochen gewöhnt ist, fang mit kleinen, weichen Knochen an - falls du die überhaupt mitfüttern magst. Kalb oder HühnchenFlügel oder - schenkel). SOnst hat er nachher noch nen Magen-Darm-Verstimmungs-Tag. Aber zu dem Thema wissen die Foris in der Barf Abteilung auch BESTENS Bescheid, viel besser als ich!

    :lol: Sehr schöne Geschichte von den drei Fensterbrett-Herrschaften!
    Aber auch sonst echt lustige Sachen!!

    Also Pepe sonnt sich. Nicht einfach so, wie ich es schon oft gesehen habe, sondern bei weit über 40 Grad in der prallen Sonne. Baue ich Schatten, zieht er um. Will ich ihn abkühlen, mault er rum. Und: Er legt sich dabei auf den Rücken!! Hat schon oft zu Gelächter geführt.

    Wenn er sich freut bekommt er immer Nieß-Anfälle.

    Er liebt es, TV zu glotzen (am liebsten Nachrichtensender, wo die Böresenkurse durchlaufen oder Tiersendungen, da sitzt er stundenlang vor, wenn man ihn lässt) oder auch ebenso gerne Aquarien. Ehrlich: Wenn er die Wahl hätte zwischen rausgehen und TV/Aquarium würde er bei nicht perfektem Wetter IMMER die indoor Beschäftigung vorziehen.

    Das wars eigentlich... :hallo:

    :hallo: Hallo Brezelschnecke! (lustiger Nick!)

    Habe auch einen TH Hund und der konnte auch anfangs nicht alleine bleiben. Aber ich denke, dass du mit deiner Art zu üben auf einem guten Weg bist!
    Du hast ihn jetzt eine Woche und hast es bis vor die Haustür geschafft! Überleg mal: 1 Woche ist noch seeeehr wenig. Dein Hundi weiß noch nicht mal richtig, dass er jetzt zu dir gehört!! Ich denke,dass er das erst sicherer weiß, wenn drei vier Wochen ins Land gegangen sind und du ihn nie enttäuscht hast.
    Oft und konsequent üben, viel loben... vielleicht in einer Woche mal "bleib" üben (stärkt auch das Vertrauen, da er ja sitzen oder liegen bleiben muss, bis du ihn wieder abholst/freigibst....)
    Ich drücke euch alle Daumen und vergiss nicht deinem kleinen Schatz 1. noch etwas Zeit zum eingewöhnen zu geben und 2. ihm zu vertauen! Es hängt auch viel daran, wie sehr man an den Erfolg von etwas glaubt, Stimmungen übertragen sich auf Hunde.

    Zu deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen - weil das keiner meiner Hunde je getan hat. Aber ablenken und für Lieb-Sein belohnen ist immer richtig!!!

    :hallo: Wenn dein Hund keine Allergien hat würde ich mal sagen,alles außer Schwein!
    Muskelfleisch, Pansen, Innereien (davon aber nicht zu viel, eher ab und zu)... Dein Metzger hat sicher ne große Auswahl, wenn Du ihn drauf ansprichst! :gut:

    Ihr Alter: Ihr Wohnort:
    Alter des/der Hunde(s): Anzahl Ihrer Hunde:

    29/Köln
    8,5 / 1 Hund

    1. Um welche Hunderasse(n) handelt es sich dabei?
    Mix (JRT-Pinscher)

    2. Wie viel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für Ihre(n) Hund(e) aus?
    50 Euro

    3. Welche Artikel außer der Standardausrüstung (Leine, Halsband, Futter, Transportartikel) haben Sie Ihrem Hund bereits gekauft?
    Leckerli, Körbe, Decken, Spielzeug, Clicker, Futterbälle

    4. Betrachten Sie Ihren Hund als Familienmitglied?
    Klar!

    5. Wie viel Zeit pro Tag verbringen Sie im Durchschnitt intensiv mit Ihrem Hund? (Spaziergang, Beschäftigung, etc.)
    3 -6 je nach Wochentag

    6. Wie beschäftigen Sie Ihren Hund? (Jagd, Fährten, Hundesport, ausschließlich Familienhund)
    Gehorsam und kleine Tricks

    7. a) Beschäftigen Sie sich sonst mit dem Thema „Hund“? (Literatur, Hundeforen, etc.)
    intensiv und eigentlich überall (DF, Internet allgemein, tausend Bücher und viele Gespräche mit kompetenten Menschen)

    7. b) Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche?
    30 bestimmt

    8. Welche Luxusartikel kaufen Sie Ihrem Hund? (Kleidung, Accessoires, etc.)
    2 Jacken (wasserabweisend Sommer & Winter) weil er sehr schnell krank wird - leider!

    Habe eine gute Praxis (ein Doktoren Ehepaar) in Frechen-Bachem. Das ist ca 10 Kilometer vom Köln-Zentrum entfernt. Wenn du deren Namen haben willst, schreib mir ne Email.
    Habe (vor allem mit der Ärztin) sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem, weil sie nicht jeden Handgriff berechnet - wie andere. Sie schneidet einfach so zB die Krallen u.ä. (das habe ich schon anders kennen gelernt)

    Also meinem konnte ich Gemüse-Obst-Pampe am Anfang auch nur schmackhaft machen, weil ich
    1. kein besonders bitteres sondern eher neutrales Gemüse genommen habe oder leicht süßlich (zB Zucchini, Salat, Birne, gedünstete Karotte)
    2. Einen Löffel Schmand untergemischt habe (und einen klacks obendrauf, an dem hbat er angefangen zu schlabbern, und kaum hat er sichs versehen hing er mit der Zunge im Brei....)
    3. ein Eigelb untergemischt habe. Hat den (für ihn) blöden Gemüsegeschmack so abgedeckt, dass er es (glaub ich) nicht mehr gemerkt hat
    4. kein Fleisch am Stück sondern Rinti-Kram druntergematscht habe. Das konnt er nicht mehr auseinander pflücken...

    Mittlerweile is(s)t er pflegeleicht.
    Sonst weiß ich auch keinen Tipp...

    Sehr gut. Dann mach ich es jetzt mit meiner Meinung über Katzenfutter wie mit der für meinen Hund. ( :wink: Ich kleiner Fuchs hab mir doch fast gedacht, dass es da Parallelen gibt... *albernsei*) Die Seite, die du mir genannt hast ist übrigens super!
    Da konnte ich doch gleich bei Zooplus die richtigen Probepackungen bestellen!! :freude:
    Jetzt bin ich nur noch gespannt ob die liebe Katze das gute Futter auch mag. Denn ich weiß noch, dass sich Pepe damals viiiele Tage gegen das neue Futter ohne Salz, Zucker und den ganzen restlichen MÜll mit Hungerstreik gewehrt hat...

    :hallo:

    Auch ich würde dir dazu raten entweder ins TH gucken zu gehen, oder im Internet bei TS Organisationen, die Hunde schon hier in Pflegestellen haben, zu gucken! Davon gibt es sehr viele und wenn du Interesse hast, schick mir ne Mail, dann schicke ich Dir Links.
    Denn ich finde, dass gerade in Deiner Situation nur ein Hund infrage kommt, dessen Charakter und Charakterfestigkeit schon bekannt ist. Und der wird dir sicher bei deinen "Problemen" sehr gut helfen können!

    Außerdem kommt es vielleicht ja auch in Betracht, dir einen kleineren Begleithund zuzulegen. Denn die sind (ist leider so) in Büros viiiel eher gelitten als große Hunde! (Weil auch viel weniger Menschen Angst vor ihnen haben)
    Und beibringen, Hundesport etc pp kannst du mit den Kleinen ganz genauso machen!

    Für den 9 Stunden Tag würde ich auf JEDEN Fall nach nem Hundesitter gucken. Wenigstens für 2-3 Stunden mitten am Tag. Das kostet nun echt nicht die Welt und es gibt auch Hundesitter (hatte ich mal), die sich den Hund dann selbständig holen kommen und ihn wieder bringen (habe ich natürlich erst gemacht, als ich die Frau eine Weile kannte!) - das war super! Ich kam abends nach Hause und Hundi hatte 3 schöne Stunden im Wald mit der Frau und ihren zwei Hunden. Hat mich für den Bring- und Hol-Service für 3 Stunden dann 10 Euro pro Tag gekostet. Einmal die Woche. Das ging schon...