Hi Zoe,
Ich kann dir ja mal meine Vermutung erklären zu deiner Frage. Teilbarfen ist eine lange nicht so krasse Umstellung für den Hundekreislauf wie (im extremesten Fall) die Umstellung von schlechtem TroFu auf BARF.
Die Entgiftung ist ja das "Loswerden" von allem, was dem TroFu chemisch zugesetzt worden ist und nun den Körper verlässt.
Das bedeutet zwei Dinge:
1. Wenn man sehr gutes TroFu füttert, gibt es im Zweifel sowieso keine "Entgiftung" - wenn nichts im TroFu drin war, was sich negativ ablagert. Zudem entgiftet sowieso nicht jeder Hund für alle ersichtlich.
2. Beim Teilbarfen wirst du wohl keine oder kaum solche Entgitungsreatkionen bekommen, weil du das TroFu ja noch fütterst und somit keine wirkliche Umstellung erfolgt.
Ich halte Teilbarfen für eine sehr gute und sichere Variante, den Hund mit allem zu versorgen und nicht völlig Art zu entfremden. Man muss es auch so sehen: Mit gutem TroFu versorgst du deinen Hund ja auch komplett.
Hoffe, dass das eine Antwort war, die dir hilft, auch wenn ich nicht der Forums-größte BARF-Experte bin, teilbarfe nur...
Kiramauserl: Ich finde, du kannst das so machen, wie du denkst. Nur n paar Hälse oder Brustbeine in deine Schlachtplatte tun. Eh gut für die Zähne. Ich finde, dass die Hunde übers TroFu sowieso gut versorgt sind .Und wie sagt sogar die "Bibel" der BARFer? "die Ausgewogenheit muss nciht in einer Mahlzeit oder einer Woche sein, sondern am Ende eines Monats!" Also... und dafür fütterst du ja TroFu.