Beiträge von Hummel

    Hi Zoe,

    Ich kann dir ja mal meine Vermutung erklären zu deiner Frage. Teilbarfen ist eine lange nicht so krasse Umstellung für den Hundekreislauf wie (im extremesten Fall) die Umstellung von schlechtem TroFu auf BARF.
    Die Entgiftung ist ja das "Loswerden" von allem, was dem TroFu chemisch zugesetzt worden ist und nun den Körper verlässt.
    Das bedeutet zwei Dinge:
    1. Wenn man sehr gutes TroFu füttert, gibt es im Zweifel sowieso keine "Entgiftung" - wenn nichts im TroFu drin war, was sich negativ ablagert. Zudem entgiftet sowieso nicht jeder Hund für alle ersichtlich.

    2. Beim Teilbarfen wirst du wohl keine oder kaum solche Entgitungsreatkionen bekommen, weil du das TroFu ja noch fütterst und somit keine wirkliche Umstellung erfolgt.

    Ich halte Teilbarfen für eine sehr gute und sichere Variante, den Hund mit allem zu versorgen und nicht völlig Art zu entfremden. Man muss es auch so sehen: Mit gutem TroFu versorgst du deinen Hund ja auch komplett.
    Hoffe, dass das eine Antwort war, die dir hilft, auch wenn ich nicht der Forums-größte BARF-Experte bin, teilbarfe nur...

    Kiramauserl: Ich finde, du kannst das so machen, wie du denkst. Nur n paar Hälse oder Brustbeine in deine Schlachtplatte tun. Eh gut für die Zähne. Ich finde, dass die Hunde übers TroFu sowieso gut versorgt sind .Und wie sagt sogar die "Bibel" der BARFer? "die Ausgewogenheit muss nciht in einer Mahlzeit oder einer Woche sein, sondern am Ende eines Monats!" Also... und dafür fütterst du ja TroFu.

    Liebe Ines - ich habs nicht so lang durchgehalten diese Nacht und bin irgendwann eingeschlafen. Dafür wollt ich dir wenigstens als erste am Morgen gratulieren.

    Du hast es geschafft!!!! :2thumbs:

    Bis wann ging`s genau???

    Und ab jetzt.... Wie schaut`s? :???:

    Nächstes WE 2006?? ;)

    So gut kenne ich mich mit HD und Bandscheiben nicht aus. Aber taste doch mal ihre Wirbelsäule ab. Mit mitlerem Druck gegen die einzelnen Wirbel. Das hat die TA (und ich auch) bei Pepe damals gemacht und er hat eindeutig bei einem Brustwirbel reagiert (ähm - die TA gebissen...) Aber so wusste sie wenigstens ganz genaus, wo der "Hund begraben lag"-

    Schau mal, vielleicht hast du ja GLück und morgen ists schon wieder weg. Bei ner blöden Bewegung ist das ja auch oft bei Menschen so. Ruhe. Wärme, Schlaf und schon...
    Diagnosen via Inet... gehen aber nicht.

    ICH DRÜCK DIE DAUMEN!

    Dass das Hüftgelenk geschont und mit Nahrungsergänzung und evtl (je nach Stärke) mit Medikamenten unterstützt wird. Im Alter oder bei starker HD kann das schon schmerzhaft sein für den Hund. Aber es gibt auch Hunde, die damit lange gut leben können.

    Aber jetzt mal mal nicht den Teufel an die Wand. Morgen wirst du mehr wissen. Ich würde sie jetzt schonen, nicht rumlaufen lassen, keine Treppen, Wärme.

    Immer erstmal denken, dass das Glas halb voll ist und nicht halb leer. Ich kann deine Sorge sehr gut verstehen und wünsche dir die Kraft, Ruhe zu bewahren - denn mit deiner Angst und UNruhe ist niemandem gedient. Und dein Hundi spürt sie auch. Das hilft ihr nicht so wirklich.

    Fühl dich :knuddel:

    Vielleicht hat sie sich etwas im Rücken überdehnt oder leicht verrenkt. Wenn es erstmal in Bewegung ist und wieder "mobilisiert" gehts dann wieder.

    Also Pepe hatte mal nen Brustwirbel verrenkt - aber leider so richtig heftig. Hat er sich beim Mit-den-Hinterpfoten-am Kopf-kratzen geholt. Das äußerste sich am Anfang auch so wie du beschrieben hast, dann allerdings war er auch noch ziemlich bewegungslos, wollte nur noch langsam gehen, nachher gar nicht mehr. Bin auch sofort zum Arzt. Er hat einige Spritzen bekommen und ein paar Tage lang noch Medizin. Und er sollte nur zum Lösen raus, nicht gehen, KEINE Treppen o.ä., und Wärme.

    Nur eine kleine Ergänzung zum Thema BARFen:
    Es gibt da keine "zu große Umstellung"! Du kannst jeden Hund in jedem Alter auf BARF umstellen - es geht manchmal schneller, manchmal vorsichtiger. Aber es ist immer gesünder!

    Stell dir mal vor dass du dein bisheriges Leben lang nur Süßes und Junk-Food bekommen hast. Und jetzt würde dich jemand auch Frisches, Rohes, Vollkorn umstellen. Du müsstest dich arg an den Geschmack gewöhnen, dein Verdauungstrakt auch. Aber es steht doch außer Frage, dass es geht.

    Meiner (spanischer Straßenhund) wurde auch erst als Senior ohne Probleme umgestellt.
    Aber ob BARF oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen.

    Ganz süßer Hund, übrigens!!!

    Schau dich mal durch die Futterthreads hier im DF, die sind oft sehr hilfreich!!

    Und auch ich muss noch zu Bedenken geben: Einen Hund zu haben (oder auch 3, 4, 5) heißt NICHT, Ahnung von Ernährung zu haben. Eine Tante von mir ernährt ihr Yorkshire-Rudel (4 Stück, schon immer) nur mit Frolic ("weil die das doch so gerne mögen und die anderen FUttersorten nicht"). No Comment.

    Und zum Thema: Bakterien im Fleisch: Hunde haben eine deutlich höher konzentrierte Magensäure als Menschen. Der Darmtrakt ist viel kürzer (weniger Vermehrungschancen). Und sogar Menschen essen Rohes (bei verantwortungsvollem Umgang mit Fleisch) als DELIKATESSE (Carpaccio, Sushi, etc). Also: ENTWARNUNG! (Solange du dein Fleisch nicht zwei Tage auf der Rückbank deines Autos lagest, sondern gekühlt.)
    Das war`s "schon" :D

    Zu dem Thema gibt es so viele Meinungen, wie es Menschen gibt. Und ich finde immer, dass ein goldener Mittelweg richtig ist. Wie bei fast allem.

    Du hast nach unseren Gewohnheiten gefragt, also, hier sind sie.

    Ich füttere 2x pro Tag, morgens die größere Portion, abends die kleinere oder Kau-Zeug wie Strossen, Sehnen, Ziemer etc

    meist teilgebarft

    wenn TroFu, dann im Originalzustand (bisher Defu oder Nutro, aber Nutro ist nach dem Skandal jetzt raus, eher Herrmann`s), höchstens mit etwas Wasser.

    2-3x pro Woche rohe fleischige Knochen.

    Mein Hund bekommt sein Futter aus dem Napf, Leckerlies extra.

    Ich finde frisches Gemüse/Obst wichtig. WENIG Getreide (Reis oder Kartoffel) dabei macht den Kleinen extra satt, ist aber nicht lebensnotwendig.
    Gekocht finde ich nicht gut (außer Reis und Kartoffeln), weil Vitamine ausgekocht werden.

    RohFütterung finde ich am besten, weil es am natürlichsten ist und dem Hund am meisten Spaß macht.

    TroFu bekommt er ca 40 Gramm / Tag
    BARF ca 100- 120 Gramm

    Er ist 7 kg schwer und etwas über 30 cm groß
    normale Auslastung

    Das wars von mir.

    Ich glaube, dass Gähnen für verschiedene Dinge ein Ausdruck sein kann!
    Unter anderem (ich empfinde es als meistens) als Beschwichtigungs Geste. Also mehr als " Ich tu dir nix, ich akzeptiere deine Stellung, sei nett zu mir".
    Also pauschal als "genervt sein" würde ich es so aus dem Bauch raus nicht bezeichnen. Ist aber schwer, da wa s zu zu sagen, denn ich kenn dich und deinen Hund nicht. Kommt sie an? Will sie so gekrault werden? Wenn ja, dann kann das eigentlich nicht "genervt" sein. Meine Meinung.

    Aber vielleicht hat dein Trainer das ja auch nur irgendwie missverständlich ausgedrückt?? Hat er das jemals live gesehen, wie sie das macht?

    Kleiner Tipp (aus eigener Erfahrung): Versuche, dir deine zu erledigende Arbeit in Schritte zu unterteilen und dir für jeden erledigten Schritt eine Belohung zu überlegen. Keine Ahnung, was du gerne machst, aber zB: Wenn ich die Steuersachen so geordnet habe, dass ich sie nur noch eintragen muss, dann kauf ich mir die neuen Schuhe/ gehe ich ein Eis essen/ bekommt der kleine Chi sein neues schickes Halsband o.ä.
    Dann: Wenn die Hälfte der Erklärung fertig ist.... und schließlich deinen persönlichen Jackpot fürs Ende...
    Und wenns gut läuft mach das selbe nochmal für 2006! Dann biste ja wieder da und es wird eine RIESIGE Last von deinen Schultern fallen. Du wirst dich unglaublich leicht und gut fühlen.

    VERBIETE Dir, darüber nachzudenken OB es jetzt sein muss. Du DARFST darüber nicht nachdenken, sonst hast du direkt die nächste Ausrede. KEINE Ausrede. Augen zu und durch, jeden Teilschritt belohnen...


    ähhhh, Moment, :???: ist n bißchen so, wie mit Hundeerziehung... :D

    wie war das??? Konsequent bleiben?? ;)

    Viel Glück, ich kenn das, ist n Sch :zensur: Zustand. Geht vorbei. Viel Kraft!

    Gut, dass ich sowieso gerade auf ein deutsches Futter umsteigen wollte. Schade für Nutro, mein Hund mochte es sehr. Aber auf russisch Roulette hab ich echt keine Lust. Danke für die Warnung!!!