Hab dir ne PN geschickt!
Schönen Sonntag!
Hab dir ne PN geschickt!
Schönen Sonntag!
Ein Geschirr ist für Hunde die ziehen immer gesünder, nicht nur wegen der Knochen, sondern auch, weil sich durch beständiges Ziehen der Augeninnendruck erhöhen kann. Da kannst du auch einige Threads hier im DF zu durchforsten. Ich mag Halsbänder auch lieber, aber Geschirre können sehr sinnvoll sein!
Aber wenn dein Schätzchen sowieso nicht oft zieht, dann ist es sicher nicht so schlimm.
Ich denke, dass du das richtig machst. Ich würde mir nur überlegen, ob ich mir - bis er besser hört - noch ein Geschirr zulegen würde. Denn das ist Knochen-, Hals- und Welpen-schonender. Einfach gesünder!
Und ich würde schauen, ob du ihn quasi schaffst "vorzuwarnen". Wenn ihr "schau" oder ähnliches trainiert habt und du merkst, dass er gleich in eine bestimmte Richtung lospesen will, ruf ihn erst - so zu sagen als "faire Chance" für Tyler, bevor der von ihm selbesterzeugte Leinenruck kommt.
Wäre meine erste Idee dazu. Aber einen waschechen Halb-Dackel hatte ich noch nie. Die sind da glaub ioch noch fanatischer als JRTs, oder??
Ich mache gerade sehr gute Erfahrungen mit Luposan Kräuterkraft 30.
Habe das gegeben wegen Gelenk-Probs, aber es soll auch bei Magen-Darm helfen. Jedefalls hat das Fell hat gleich noch mehr geglänzt!
Und die Analsdrüsen müssen auch schon seltener ausgedrückt werden. Finde das Zeug echt gut.
Vielleicht hilft`s ja auch bei Teppichen...
Ich kann dir nur sagen, was ich in deiner Situation machen würde! Ich würde mich ans Internet setzen und nach einem/einer Verhaltenstherapeut(in) für Hunde schauen, eine(n) Trainer(in), die nach moderner GEWALTFREIER Methodik arbeitet und zu euch nach Hause kommt. Dort kann sie das Verhalten ganz genau ananlysieren und euch viel besser einen Lösungsansatz anbieten!
Ich wünsche euch viel Erfolg!!!
Hi!
Ich würde an Deiner Stelle in Tierheime gehen und mich dort umschauen.
Ein netter Hund (kein Welpe mehr, Mix oder reinrassig), der deinen Anforderungen entspricht sollte schon auffindbar sein Außerdem hast du dort den Vorteil, dass der Hund dem TH und seinem Pfleger schon bekannt ist und er dir helfen kann, bei der Auswahl. Auch könnt ihr euch kennenlernen! Eigentlich brauchte man auch noch mehr Infos über dich um dir auf die ENtfernung gut helfen zu können. Aber dem TH würdest du ja dann auch mehr erzählen können - "live".
Nichtsdestotrotz musst du dem Hund das Alleinbleiben Schritt für Schritt langsam beibringen, das dauert!!! Dafür wird auch bei nem TH Hund 3 Wochen Urlaub nicht reichen! Ein Hund braucht einige Wochen um richtig "anzukommen"!
Ich würde nicht gerade nach Hüte- und Koppelgebrauchshunden gucken und auch Herdenschutzhunde nicht in Betracht ziehen. Aber sonst?
Am Ende zählt sowieso der Charakter des Individuums und die Rasse ist zweitrangig. Viel Erfolg!!
2 Lammkotelettes
Gurke-Zucchine-Reisflocken-Kräuterpamp
Doch, das tut es. Gibt es Menschen, denen das egal ist??
Aber ich finde, das man das Übel noch in unterschiedliche Kategorien teilen kann.
An unterster Stelle... gut, weiß jeder.
dann irgendwo die Ecke RC und Co
Dann kommen die, die ich trotz einigen Dingen, die besser sein könnten und sollten, als gut bezeichne.
Und an erster Stelle kommt BARF.
Jedem sind andere DInge im TroFu wichtig. Diese Liste hat auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, habe nur versucht nen Überblick zu geben, da viele Leute hächstens die Auswahl aus dem Fressnapf kennen.
Das perfekte TroFu gibts für mich nicht. ZB ist in vielen, die nicht zu hoch dosierte Vits haben, einfach zuviel Eiweis drin, da meiner drauf achten muss. Da ist es mir wichtiger,dass der RohProt. Gehalt niedriger ist. Man muss sich halt bei FeFu immer nur das für sich kleinste Übel aussuchen, finde ich.
Nix für ungut.
MORGENS TroFu (weil lange Verdauungszeit und schwerer verdaulich - abends lieber leichteres Essen.)
Also morgens die Hälfte der normalen Tagesration (diese kann etwa 20 % unter den Herstellerangaben liegen!)
Abends dann Roh, im Verhältnis 70% Fleisch (Knochen gelten extra... ) und 30% Gemüse/Obst. Von diesem Gemüse/Obst Mix sind 20 %Gemüse, 10 %Obst.
Würde anfangen 2% des Körpergewichts deines Hundes zu nehmen und durch 2 zu teilen. Das wäre für den Anfang dann die Menge der Abend Ration. Wenns zu wenig ist, siehst du es schon.
Innereien (dazu zählen zB Niere und Leber) sind sehr vit.A haltig.
Mein Hund bekommt etwa 3x pro Woche Knochen. Du musst aber vorsichtig anfangen, ihn daran zu gewöhnen. Zunächst mal einige Zeit an rohes Fleisch gewöhnen. Dann einige Wochen mit Hühnerhälsen ergänzen. Erst dann "echte" Knochen füttern. Würde ich jedenfalls so machen. Kann auch anders gut gehen, muss aber nicht. Würde nichts riskieren wollen.
Wenn du ein hochwertiges TroFu fütterst brauchst du mE keine weiteren Zusätze. Die meisten Futtersprten sind eh überdosiert in ihren Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn dein Hund allerdings gerne Eier mag, dann kannst du ihm 1 x pro Woche noch ein rohes Ei inkl zerstampfter Schale geben.
Ich kann dir den Klassiker "Natural Dog Food" empfehlen, auch wenn dort extrem viele Zusätze empfohlen werden - so viel tut nicht Not mE. (brauchen Menschen auch nicht, die sich gesund ernähren).
Oder mail Dakota an - die hat einen tollen Teilbarfplan, den sie sehr oft an User verschickt!!
Teilbarfen ist recht stressfrei, da du durch das TroFu noch ne gute Absicherung hast, dass es deinem Hund an nichts fehlt. Man darf auch nicht zu viel mit Nährstoffen versorgen - das geht auch nach hinten los.
Viel Erfolg!
EDIT: Und hör gut zu, was Bandog gesagt hat!!
Paprika ist auch nicht gesund (wg Nachtschattengewächs) hab ich gelesen. Pepe mag Gemüse auch.
Meist trenne ich das pürrierte Gemüse vom Fleisch (aber nur, weil er das Gemüse auch gerne indoor schlabbern kann). Wenn ich mal Reisflocken o.ä. fütter, dann nehme ich immer Salatgurke dazu. Darin quillt der Reis super. Er liebt es.
Aber auch Fenchel, alle grünen Salate (tollsten ist Feldsalat), Zucchini, Staudensellerie oder Sojakeimlinge findet Pepe einfach toll!
Am Anfang, als er sich an seine erste Prtion gewöhnen sollte, tat ein Eigelb seinen Geschmacks-Dienst.