Ja, das ist mal interessant, was die so schreiben! ![]()
Beiträge von Hummel
-
-
Du, das muss auch jeder für sich selber entscheiden.
Für mich ist der Unterschied zwischen Pansen und Urin nur der, dass Pansen eine hoch gesunde - mit nährsatoffreichen anverdauten (und somit aufgeschlossenen) pflanzlichen Bestandteilen gefüllte - Innerei ist, die dem Hund viel Gesundes bietet.
Urin ist ein Ausscheidungsprodukt mit Giftstoffen.
Aber in Maßen bringt das den Hund sicher nicht um, ich mag nur die Vorstellung nicht.
Weiche Knochen bieten den Zähnen auch guten Abrieb!

-
Genau! Denn wenn die nicht genau draufschreiben was drin ist, dann kannst du davon ausgehen, dass es sich auch nicht gut liest! Sonst wäre es ja die beste Werbung!
Also: Getreide wird im Zweifel billiger Weizen sein. Das ist VÖLLIG unnötig für den Hund und im Zweifel begünstigt es Allergieen und Unverträglichkeiten.
Nebenerzeugnisse sind Spelzen, Hülsen, Schalen vo Nüssen und anderer Müll, den masterfoods für seine Schokoriegel nicht mehr braucht.
Tierische Nebenerzeugnisse sind so leckere Dinge wie Därme, volle Blasen, Federn, Krallen, Köpfe, Füße.... mjami! URin ist salzig = erhöht die Akzeptanz. Zucker/Kramell/Zuckerrübenkram = Zucker, schmeckt ebenfalls besser, ist schlecht für die Zähne.
Konservierungs- und andere Zusätze sind reine Chemie.Fazit: Das Zeug ist Müll.
-
Ich habe eine Decke von Ikea (so in der Art wie Leinen) die ist sehr angenehm, waschbar nur bei 40 Grad aber ich wasche das mit Sagrotan.
Passt, wackelt und hat Luft im Sommer wie im Winter. -
Für welche brauchst du denn Übersetzung?
-
Hallo!
Wenn es nur darum geht, in welchen zutaten Energie steckt - Haferflocken haben Energie. Und Lammfleisch ist oft recht fett.Aber - wenn es deinem brav arbeitenden Hund nicht gut geht - dann lass ihn doch ausruhen. Das wird ihm mehr helfen als alles andere.
-
Hast du deinem TA deine Gedanken und Sorgen bzgl Borreliose erzählt?
-
Hm, ich glaube ich würde es folgendermaßen machen:
Lass sie einen bewussten Fastentag machen, dann hat sie auf jeden Fall Hunger. Und dann stellst du ihr deine Futtersorten (jeweils eine kleine Portion) neben einandern hin. Und dann wird sie wohl irgendwo schnuppern und eines davon zuerst probieren. Das wird dann wohl das sein, was ihr am ehesten zusagt.Davon eine Packung kaufen und keine weiteren Kompromisse eingehen.
Wäre mein Weg.
-
Hi Diana!
Also Hühnerflügel kaufe ich auch im Supermarkt. Die findet Pepe grandios! Auch Rippchen sind hervorragend geeignet!
Und Stücke Ochsenschwanz - dafür würde meine Fußhupe töten!
Zu Beginn, wenn dein Hund noch nicht dran gewöhnt ist, würde ich es eine Weile mit Hühnerhälsen (gibt es beim Schlachter oder problemlos im Internet) probieren oder mit Kalbsbrustbein (sehr weich!)Denn manche HUnde haben zu Beginn noch Probleme mit der KNochenverdauung. Dazu muss er genügen höher konzentrierte Magensäure gebildet werden, um den Knochen im Magen zersetzen zu können.
Knochen haben im rohen Zustand Collagen. Das macht sie biegsam und weich - sie splittern nicht. Wenn du einen Knochen kochst wirst du sicher schon gemerkt haben, dass die "Suppe" die danach im Topf ist beim Abkühlen so galertartig ist. Das ist das ausgekochte Collagen, dass dann Gelatine ist. Dann ist es aber nicht mehr im KNochen und dessen Biegsamkeit ist weg - er kann splittern. Und das ist SEHR gefährlich!Dieser Virus im Schweinefleisch KANN, muss aber nicht im Fleisch sein. Wenn man beim Biobauern kauft kann man nachfragen, ob das Fleisch getestet ist. Wenn es virenfrei ist, kannst du Schwein auch bedenkenlos füttern (pepe findet die Füße toll! SO viel lecker Knorpel, stundenlagens Vergnügen).
Über Bakterien brauchst du dir keine Gedanken zu machen, solange du das Fleisch so verantwortungsvoll behandelst, wie du es bei deinem Essen auch machen würdest.
So, puh....
das war`s! Hoffe, es hat dir geholfen! -
Nicht gut das Zeug und vollgestopft mit Gluten. Im Zweifel wirds bei deinem Hundi Allergien begünstigen können.
Auch mein Tipp: Sehnen, Ziemer, Strossen, echte rohe Knochen (erst nach Gewöhnung!)
Hilft den Zähnen VIEL mehr und ist viel gesünder.Falls dein Hund zum Zulegen neigt, solltest du nur auf folgendes achten: In den getrockneten "Körperteilen" ist sehr viel Rohprotein. Würde da evtl etwas das TroFu einkürzen für.