Liebe Jennifer,
es ist und bleibt jedem freigestellt, das zu füttern, was er möchte. Aber ich kann grad meinen Mund nicht halten...
Hills, Royal Canin und Eukanuba haben sich die "Zusammenarbeit" mit TÄ als Marktingkonzept erarbeitet. Die TÄ profitieren mit und machen daran Gewinn (richtig, das macht auch jedes Futtermittelgeschäft, aber warum sollte ein TA da nein sagen) und sie stellen bestimmte diätetische Futtersorten her (Herz, Niere, etc) die es dann nur beim TA und NICHT im Handel gibt. Erhöht die Glaubwürdigkeit.
Ich finde allerdings auch, das als medizinische Diät angewandte Futtermittel tatsächlich nur von TA "verschrieben" werden sollten. Gut.
Und zumindest einige dieser drei Firmen machen Tierversuche. Ich finde, da hört`s einfach auf. Ich will nicht, dass Tiere leiden, nur damit mein Hund teures, mittel- bis minderwertiges Futter bekommt.
Aber wenn die Hunde gut aussehen und gesund sind ist`s ja gut. Jeder ist "seines Glückes Schmied". Ich habe aber zumindest kein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass ich mit System verarscht werde.