Hi Diana!
Also Hühnerflügel kaufe ich auch im Supermarkt. Die findet Pepe grandios! Auch Rippchen sind hervorragend geeignet!
Und Stücke Ochsenschwanz - dafür würde meine Fußhupe töten!
Zu Beginn, wenn dein Hund noch nicht dran gewöhnt ist, würde ich es eine Weile mit Hühnerhälsen (gibt es beim Schlachter oder problemlos im Internet) probieren oder mit Kalbsbrustbein (sehr weich!)
Denn manche HUnde haben zu Beginn noch Probleme mit der KNochenverdauung. Dazu muss er genügen höher konzentrierte Magensäure gebildet werden, um den Knochen im Magen zersetzen zu können.
Knochen haben im rohen Zustand Collagen. Das macht sie biegsam und weich - sie splittern nicht. Wenn du einen Knochen kochst wirst du sicher schon gemerkt haben, dass die "Suppe" die danach im Topf ist beim Abkühlen so galertartig ist. Das ist das ausgekochte Collagen, dass dann Gelatine ist. Dann ist es aber nicht mehr im KNochen und dessen Biegsamkeit ist weg - er kann splittern. Und das ist SEHR gefährlich!
Dieser Virus im Schweinefleisch KANN, muss aber nicht im Fleisch sein. Wenn man beim Biobauern kauft kann man nachfragen, ob das Fleisch getestet ist. Wenn es virenfrei ist, kannst du Schwein auch bedenkenlos füttern (pepe findet die Füße toll! SO viel lecker Knorpel, stundenlagens Vergnügen).
Über Bakterien brauchst du dir keine Gedanken zu machen, solange du das Fleisch so verantwortungsvoll behandelst, wie du es bei deinem Essen auch machen würdest.
So, puh.... das war`s! Hoffe, es hat dir geholfen!