Beiträge von Hummel

    :???: Ähm... Also ich hab zwar keinen Yorkshire Terrier. Aber ich hab bei der Beschreibung des "Yorkshires" deiner Freundin (größer, weicheres Fell, etwas andere Färbung aber sonst irgendwie genauso) direkt gedacht, dass das kein Yorkie ist, sondern ein Australian Silky Terrier.

    Kann das sein?

    Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir geht. Und ich denke auch, dass Frischfütterung das Beste ist.
    Du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht. Man kann kaum mehr falsch machen, als mit Mittel- und Unterklasse-TroFu.
    Ich meine mich zu erinnern, dass Lupovet und auch vetConcept Sensitiv Futter anbieten. Ich hab über beide FUttersorten bisher viel Gutes gehört. Auch von Vet-Seite.
    Schau dir doch mal die Inet Seiten an. Da kann man sich ja meist ein Bild machen. (Hoffe ganz doll, dass ich mich richtig erinenrt hab....)

    Ansonsten: Viel Erfolg, und dass der Bauch vom Hundi bald wieder gesund wird!!!

    Du, das muss auch jeder für sich selber entscheiden.

    Für mich ist der Unterschied zwischen Pansen und Urin nur der, dass Pansen eine hoch gesunde - mit nährsatoffreichen anverdauten (und somit aufgeschlossenen) pflanzlichen Bestandteilen gefüllte - Innerei ist, die dem Hund viel Gesundes bietet.

    Urin ist ein Ausscheidungsprodukt mit Giftstoffen.

    Aber in Maßen bringt das den Hund sicher nicht um, ich mag nur die Vorstellung nicht.

    Weiche Knochen bieten den Zähnen auch guten Abrieb! ;)

    Genau! Denn wenn die nicht genau draufschreiben was drin ist, dann kannst du davon ausgehen, dass es sich auch nicht gut liest! Sonst wäre es ja die beste Werbung!

    Also: Getreide wird im Zweifel billiger Weizen sein. Das ist VÖLLIG unnötig für den Hund und im Zweifel begünstigt es Allergieen und Unverträglichkeiten.
    Nebenerzeugnisse sind Spelzen, Hülsen, Schalen vo Nüssen und anderer Müll, den masterfoods für seine Schokoriegel nicht mehr braucht.
    Tierische Nebenerzeugnisse sind so leckere Dinge wie Därme, volle Blasen, Federn, Krallen, Köpfe, Füße.... mjami! URin ist salzig = erhöht die Akzeptanz. Zucker/Kramell/Zuckerrübenkram = Zucker, schmeckt ebenfalls besser, ist schlecht für die Zähne.
    Konservierungs- und andere Zusätze sind reine Chemie.

    Fazit: Das Zeug ist Müll.

    Hallo!
    Wenn es nur darum geht, in welchen zutaten Energie steckt - Haferflocken haben Energie. Und Lammfleisch ist oft recht fett.

    Aber - wenn es deinem brav arbeitenden Hund nicht gut geht - dann lass ihn doch ausruhen. Das wird ihm mehr helfen als alles andere.

    Hm, ich glaube ich würde es folgendermaßen machen:
    Lass sie einen bewussten Fastentag machen, dann hat sie auf jeden Fall Hunger. Und dann stellst du ihr deine Futtersorten (jeweils eine kleine Portion) neben einandern hin. Und dann wird sie wohl irgendwo schnuppern und eines davon zuerst probieren. Das wird dann wohl das sein, was ihr am ehesten zusagt.

    Davon eine Packung kaufen und keine weiteren Kompromisse eingehen.

    Wäre mein Weg.