Meine persönliche Neuentdeckung: http://www.herrmannshundefutter.com
da gibts keine Pellets, sondern die einzelnen Zutaten gefriergetrocknet, und kleingebröselt. Und die Anteile kann man sich selber zusammenmischen. Finde das ne gute Idee. Da sehe ich, was ich hab.
Bin ansonsten noch Defu Fan. Und teilbarfe.
Beiträge von Hummel
-
-
Liebe Jennifer,
es ist und bleibt jedem freigestellt, das zu füttern, was er möchte. Aber ich kann grad meinen Mund nicht halten...
Hills, Royal Canin und Eukanuba haben sich die "Zusammenarbeit" mit TÄ als Marktingkonzept erarbeitet. Die TÄ profitieren mit und machen daran Gewinn (richtig, das macht auch jedes Futtermittelgeschäft, aber warum sollte ein TA da nein sagen) und sie stellen bestimmte diätetische Futtersorten her (Herz, Niere, etc) die es dann nur beim TA und NICHT im Handel gibt. Erhöht die Glaubwürdigkeit.
Ich finde allerdings auch, das als medizinische Diät angewandte Futtermittel tatsächlich nur von TA "verschrieben" werden sollten. Gut.Und zumindest einige dieser drei Firmen machen Tierversuche. Ich finde, da hört`s einfach auf. Ich will nicht, dass Tiere leiden, nur damit mein Hund teures, mittel- bis minderwertiges Futter bekommt.
Aber wenn die Hunde gut aussehen und gesund sind ist`s ja gut. Jeder ist "seines Glückes Schmied". Ich habe aber zumindest kein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass ich mit System verarscht werde.
-
Auch meine TA hat Hills im Sortiment. Aber auch sie hat mir persönlich erzählt, dass sie ein anderes Futter füttert und einige Futtersorten für besser hält. Aber sie hat auch kein Problem mit Rohfütterung - darum vertraue ich ihr.
Ich glaube nicht, dass Hills gut, geschweige denn hochwertig ist. Nur überteuert und die "verkaufen" dir ein gutes Gewissen mit ihrem Marketing. Sonst nichts.
-
Mir fällt gerade CDvet fit croq ein!
Das hat 19 Prozent RohProt. Also wenig, aber hochwertig! Es ist kaltgepresst, hat keine synthetischen Vitamine zugesetzt, sondern so kalt gepresst, dass es die "echten" "noch tun" - das entlastet zusätzlich sehr stark alle Verdauungsorgane, Leber und Niere! Es hat auch keine chemischen Konservierungsstoffe o.ä. Sch :zensur:
Es hat nur eine tierische Eiweisquelle (Lamm) und kostet echt nicht so viel wie die anderen "Superfutter".Kannst du dir im Internet anschauen. Die Seite heißt wie das Futter (cdvet.de). Und wenn Fett fehlt würde ich (eh) alle zwei Tage nen halben TL kaltgepresstes Öl (am besten Raps- oder Leinöl) drübergeben.
Hoffe, dass dir das hilft.
PS: Ich fütter es nicht, also soll das hier kein Werbetext sein, ich glaub wirklich nur, dass es für die T.S. ein gutes Futter sein könnte.
-
Hi!
Ich habe mal zwei Jahre in München gewohnt. Und hatte auch zu BEginn zwei TÄ die echt sch :zensur: waren. (Führt hier zu weit).Als ich mit dem Mist, den der eine Arzt verbockt hatte (mein Hund hatte Schmerzen, dass er immer gewinselt und geschrieen hat aber "erst übermorgen Termin!") bin ich dann in die Uniklinik gefahren (am Engl. Garten). Die waren ganz ganz toll. Die haben mir (hatte nicht viel Geld und war am Boden zerstört) sogar die Notfallgebühr (ich war um 6 Uhr morgens da , Pepe brauchte Mini-OP) ERLASSEN und haben mir und Pepe sofort geholfen.
Also damit habe ich sehr gut Erfahrungen gemacht. Die Klinik scheint auch allgemein einen sehr guten Ruf zu haben, zumindest hatte meine TA damals zu mir gesagt: Wenn Sie nach München ziehen ist ihr Hund in der Klinik immer in den besten HÄnden. Hoffe dir hilft das. Die haben auch für vieles Spezialisten da.
-
Braucht sie Salze oder Mineralien??
Manche Tiere lecken dafür Schweiß!
Biete ihr doch mal etwas Hüttenkäse mit gesundem Kristallsalz an ( kein raffiniertes Kochsalz, lieber zB Himalya Salz, da sind noch viele Mineralien drin!)Vielleicht hilft dir das!
Oder... du hast einfach einen Hund, der total in dich verschossen ist...
-
Ähm... Also ich hab zwar keinen Yorkshire Terrier. Aber ich hab bei der Beschreibung des "Yorkshires" deiner Freundin (größer, weicheres Fell, etwas andere Färbung aber sonst irgendwie genauso) direkt gedacht, dass das kein Yorkie ist, sondern ein Australian Silky Terrier.
Kann das sein?
-
Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir geht. Und ich denke auch, dass Frischfütterung das Beste ist.
Du hast mit Sicherheit nichts falsch gemacht. Man kann kaum mehr falsch machen, als mit Mittel- und Unterklasse-TroFu.
Ich meine mich zu erinnern, dass Lupovet und auch vetConcept Sensitiv Futter anbieten. Ich hab über beide FUttersorten bisher viel Gutes gehört. Auch von Vet-Seite.
Schau dir doch mal die Inet Seiten an. Da kann man sich ja meist ein Bild machen. (Hoffe ganz doll, dass ich mich richtig erinenrt hab....)Ansonsten: Viel Erfolg, und dass der Bauch vom Hundi bald wieder gesund wird!!!
-
Ja, das ist mal interessant, was die so schreiben!
-
Du, das muss auch jeder für sich selber entscheiden.
Für mich ist der Unterschied zwischen Pansen und Urin nur der, dass Pansen eine hoch gesunde - mit nährsatoffreichen anverdauten (und somit aufgeschlossenen) pflanzlichen Bestandteilen gefüllte - Innerei ist, die dem Hund viel Gesundes bietet.
Urin ist ein Ausscheidungsprodukt mit Giftstoffen.
Aber in Maßen bringt das den Hund sicher nicht um, ich mag nur die Vorstellung nicht.
Weiche Knochen bieten den Zähnen auch guten Abrieb!