Da du noch TroFu fütterst würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
Zu der Sache mit dem Gemüse/Obst. Das Geüse sollte nicht geraspelt oder geschnitten, sondern PÜRRIERT sein! Also Brei. Wenn dein Hund es so nicht mag, kannst du vielleicht noch ein paar Tricks ausprobieren.
1. mische ein Eigelb drunter (hat bei meinem geholfen)
2. mische es mit Magerquark oder noch besser Hüttenkäse
3. vermatsche es mit gewolftem Fleisch oder Pansen, dann nimmt er auf jeden Fall etwas mit auf, Brei, der in allen Fleisch-Ecken festklebt kann auch dein Hund nicht aussortieren.
4. nimm nichts Bitteres, Hunde stehen auf süßlich. Also: Super für den Anfang: Karottenmus mit Birnenmus gemischt.
Und wenn Alles nichts hilft, dann frisst er eben nur Fleisch. Durch das TroFu schätze ich das nicht als Problem ein. Hauptsache alles roh.
Und zu deiner Hündin:
Wenn sie keine rohen Knochen mag, dann gib ihr keine. Gekocht sind Knochen LEBENSGEFÄHRLICH!!! Das ist kein Spaß! Beim Kochen kochst du das Collagen aus, das den Knochen biegsam macht und sorgt, dass er nicht splittert. Wenn das raus ist (ausgekocht ist es die Gelatine im Wasser) dann spielst du russisch Roulette!
Zum anderen Fleisch: Dann gib es ihr eben nur gekocht! Ist zwar nicht so gesund, aber besser als FeFu allemal. Und dann kannst du versuchen, die Kochzeit langsam und unmerklich zu verkürzen, bis du es irgendwann nur noch überbrühst und dann irgendwann roh geben kannst. Vielleicht hat sich dann ja auch das Knochenproblem gelöst.
Aber nicht aufgeben. Viel Erfolg!!