Beiträge von Hummel

    Hi! Ich kenne es nicht. Aber ich würde versuchen heraus zu bekommen, WAS genau in diesem Futter den Gelenken helfen soll. Ist es weniger Getreide? Ist ein Medikament? Ist es sonst was? Vielleicht hilft die Zutatenliste, vielleicht eine Anfrage bei Hill`s (wenn man sich als potentiell interessierter Kunde ausgibt, antworten die sicher) oder frag deine TA genau.

    Und dann.... such eines der guten FeFutter, die dem nahe kommt.

    Wäre mein Weg.

    Honig finde ich sehr gesund und für Hunde auch sehr gut geeignet.

    ABER ich würde es meinem Hund nie jeden Tag geben, weil ich Angst hätte, dass sich die klebrig süße Masse an und zwischen den Zähnen absetzt und Karies erzeugt.
    Also würde ich es in TroFu nicht gut finden, weil das mein Hund ja täglich frisst.
    Oder Zähneputzen :D wie bei Kindern...

    Hi Frank, ich hoffe mal im Namen deines Hundes, dass du meintest, dass du kein frisches SCHWEINEfleisch mehr gibst.

    Anderes Fleisch ist nicht nur ungefährlich, sondern auch lecker, sehr gesund und einfach die ideale Ernährung!

    Ich spreche aus eigener Erfahrung. Zum Glück gibt mir mein Frauchen so leckeres Zeug von Rind, Huhn, Schaf (hmmmm die frischen Ohren), Kaninchen (hmmmm auch super frische Ohren!), Pferd, Kalb, Pute...

    Also, "guten Appetit", der Pepe

    Annalein
    Die Vermutung war echt ein ganz dummer, nichtssagender Zufall. Und vielleicht hat ja auch Elroy Recht. Ich habe keine große Ahnung von Yorkis & Co, ich habe nur selber vor vielen Jahren mal ein sehr hübsches Exemplar gesehen, irgendwie was größer, etwas "herbere" Gesichtszüge, sehr freundliches Wesen.... habe die Besitzerin drauf angesprochen und die hat mich über die Rasse der Australian Silky Terrier aufgeklärt.

    Und mein eigener Fehler ist mir bloß in den Kopf gekommen, als du schriebst, dass deiner größer ist, etwas anders im Fell aber sonst schon wie n Yorki.

    Das war alles ;)

    Wow, hab nicht geahnt, was ich mit meiner Vermutung hier so anrichte... aber gut. :???:

    Auf deinen Kleinen kannst du auch stolz sein. So hübsch wie der ist, ists doch schön, dass er ein paar cm größer wird ;) da hast du noch mehr von ihm! ;)

    Ganz ehrlich, ich mag die Silkys eigentlich sogar noch lieber, weil sie viel seltener sind und irgendwie noch mehr "Hund".

    Bitte liebe Yorkie Besitzer nicht gleich schlagen...

    Dann noch ganz viel Spaß und Gesundheit für dich und deinen charmanten Australier!!

    Da du noch TroFu fütterst würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

    Zu der Sache mit dem Gemüse/Obst. Das Geüse sollte nicht geraspelt oder geschnitten, sondern PÜRRIERT sein! Also Brei. Wenn dein Hund es so nicht mag, kannst du vielleicht noch ein paar Tricks ausprobieren.
    1. mische ein Eigelb drunter (hat bei meinem geholfen)
    2. mische es mit Magerquark oder noch besser Hüttenkäse
    3. vermatsche es mit gewolftem Fleisch oder Pansen, dann nimmt er auf jeden Fall etwas mit auf, Brei, der in allen Fleisch-Ecken festklebt kann auch dein Hund nicht aussortieren.
    4. nimm nichts Bitteres, Hunde stehen auf süßlich. Also: Super für den Anfang: Karottenmus mit Birnenmus gemischt.
    Und wenn Alles nichts hilft, dann frisst er eben nur Fleisch. Durch das TroFu schätze ich das nicht als Problem ein. Hauptsache alles roh.

    Und zu deiner Hündin:
    Wenn sie keine rohen Knochen mag, dann gib ihr keine. Gekocht sind Knochen LEBENSGEFÄHRLICH!!! Das ist kein Spaß! Beim Kochen kochst du das Collagen aus, das den Knochen biegsam macht und sorgt, dass er nicht splittert. Wenn das raus ist (ausgekocht ist es die Gelatine im Wasser) dann spielst du russisch Roulette!

    Zum anderen Fleisch: Dann gib es ihr eben nur gekocht! Ist zwar nicht so gesund, aber besser als FeFu allemal. Und dann kannst du versuchen, die Kochzeit langsam und unmerklich zu verkürzen, bis du es irgendwann nur noch überbrühst und dann irgendwann roh geben kannst. Vielleicht hat sich dann ja auch das Knochenproblem gelöst.

    Aber nicht aufgeben. Viel Erfolg!!

    Ich würd drauf achten, dass der Rohfett Wert nicht über 9 liegt.
    Beim Rohprot finde ich für einen so jungen Hund, sollte etwas höherer RohProt Wert nicht verkehrt sein.

    Schau doch mal bei den bekannten kaltgepressten Sorten nach und nimm, welches dir am besten gefällt.
    (Bsp.: Lupovet, vet-concept, cdvet)

    Mein persönlicher neuer FeFu Favorit ist unter http://www.herrmannshundefutter.com zu finden und da du da die Anteile selber zusammenstellen kannst, kannst du ja drauf achten wenig Getreide zu nehmen und die für Welpen empfohlenen Anteile Fleisch und Gemüse.
    Im Zweifel (weil nicht "Welpenfutter" draufsteht und wenn dir das Kopfweh macht wg Calcium und Zahnwechsel) gibst du noch ein klein wenig Calciumcitrat über dein Futter. Wenns zuviel ist, scheidet es der Körper aus und dein kleiner Tyler macht seinen Zahnwechsel prima durch.
    Dieses TroFu hat mich echt überzeugt. Aber schau einfach selbst, da denkt ja jeder anders.

    Bei uns gab`s heut Pferdefleisch mit Gurke-Feldsalat-Apfel-Kräuter-Pamp.

    Und heut Abend noch ne Lammrippe zum nagen und kauen.

    Mein Hund mag keinen Fisch, aber der ist doch so gesund! Wie bekommt ihr die Schwimm-Tiere in eure Hunde rein???

    So kanns gehn, Kenjada, Pepe kann eine Woche jeden Tag Karnickel futtern. Super-lecker-Futter für ihn. Nur das mit den Fischen...