Beiträge von Hummel

    Hallo liebe Foris,

    habe schon ewig keinen Thread mehr erstellt, aber jetzt...
    Pepe hatte einen "beinahe" Bandscheibenvorfall. Habe die Nacht nicht geschlafen - er auch nicht.
    Habe mich sehr geärgert, da ich gestern Abend bei drei verschiedenen TÄ (bzw bei zwei und einer Tierklinik) angerufen habe und seine Beschwerden erklärt habe. Er hat geschrieen, wenn man ihn nur annähernd an Bauch oder Rücken sachte berüht hat und wollte nicht laufen, hat fiepsend rumgelegen. Für normale Sprechstunde war`s zu spät und auch die Notdienst habende TÄ meinte, nur am Telefon: Aspirin geben und warten. Und alle anderen meinten ebenfalls einstimmig: Aspirin und morgen (also= heute morgen) vorbeikommen reicht. Ich hätte Pepe echt ne sch :zensur: Nacht ersparen können, wenn auch nur einer gesagt hätte: Kommen sie kurz vorbei. Ich wär ja auch überallhin gefahren! Naja gut...

    Gut, heute war ich dann also bei meiner TA (die einzige die ich gestern Abend nicht erreicht habe) und die hat nur gemeint, dass Pepe ganz schön tapfer sei und dass er verdammt große Schmerzen haben müsse. Er sei ganz haarscharf vor einem Bandscheibenvorfall.
    Sie hat ihm Spritzen gegeben und mir Tabletten für die nächsten 16 Tage.
    Er soll sich nicht bewegen und zum Lösen rausgetragen werden. Auch, wenn er wieder laufen will (weil die Medis ihm ja nur die Schmerzen nehmen).

    Jetzt meine Fragen:
    1. Kennt jemand das Problem/kann mir jemand seine Erfahrung mit Bandscheibenvorfällen berichten?
    2. Wie bringe ich meinen Hund (der durch die Medis hoffentlich bald keine Schmerzen mehr hat) dazu, sich 3 Tage nicht zu bewegen???
    3. Irgendwelche zusätzlichen Tipps, wie ich ihm helfen / für die Zukunft vobeugen kann??? Die TÄ meinte nämlich, da kann man nicht viel machen (Muschelkalextrakt o.ä. bringt da nichts meinte sie).

    Sollte sich ein aufmerksamer Fori wundern, dass ich schon seit heute Nachmittag schreibe, bzw sogar heute Nacht, dann liegt das daran, dass ich mich ablenken wollte. Aber jetzt hab ich mich doch entschlossen, mal nach eurer Hilfe zu fragen.

    Also: Freue mich über jede hilfreiche Antwort!! (Und Pepe noch viel mehr!)

    Hallo BoxerSchnautze!
    Schweinefleisch, das nicht auf über 60 Grad erhitzt wurde, KANN den Aujetzky Virus (Gattung Herpes) enthalten. Dieser Virus ist für Hunde und Katzen tödlich, dem Mensch tut er nichts. Daher ist nicht sicher, ob das Fleisch weiterhin hinreichend darauf getestet wird. Offziell ist Deutschland seit (ich glaube) März 2003 frei von diesem Virus. Aber wenn man es eben nicht 100% weiß, sollte man mit rohem Schweinefleisch kein russisch Roulette spielen.

    Toll, dass du dir deinen Traum vom Hund erfüllen kannst und dich informierst :2thumbs: . Aber genau deine Frage wurde mindestens schon... 100 Mal gestellt und in ganz vielen Varianten beantwortet. Nimm dir ein Wochenende, ne große Kanne Tee, Schoki... und LIES!

    Schau mal in der Suchfunktion nach Dingen wie "Welches TroFu" "Was ist das beste Trockenfutter" "Kaltgepresste Trockenfutter" "Gibt`s auch billiges TroFu was gut ist" und alles, was die Fertigfutter-Abteiung hier noch zu bieten hast. Du wirst sehr viel finden!!! :erschreckt:

    Da du ja auch Rohes Fleisch und Gemüse füttern willst (du schriebst, du wollest BARFen :2thumbs: ) würd eich dir auch noch die BARF Rubrik hier, sowie das Buch "Natural Dog Food" empfehlen.

    Auch über den Test der Stiftung Warentest gibts hier viel. In Kurzform: Die haben zwar getestet, welche Inhaltsstoffe im Futter sind (= ob ein Hund damit überleben kann) aber nicht, woher die kommen!

    Und wenn du dir meinen zweiten Buchtipp "Katzen würden Mäuse kaufen" durchliest, dann willst du auch nie mehr, dass dein Hund alle Nährstoffe Abfall, Überresten und aus Klärschlamm von Tierverwertungsanlagen bezieht, die mit Geschmacks- und Konservierungsstoffen geschmacklich maskiert wurden. Und das tun leider sehr sehr viele Futtermittelhersteller. Gerade die großen Marken und vermeintlich "Tollen" auch.

    Pedigree, Frolic, Chappi, und alle Futtersorten, die du im Supermarkt bekommst kannst du auch besser gleich im Regal stehen lassen! Es wird deinem Hund besser tun!

    Hallo Huendin!
    :D Ich sag dir jetzt meine Meinung, welche Futtersorten gut sind und gleich kommt jemand um die Ecke und erzählt, dass davon aber mindestens ein gar nicht gut ist. Das ist die Schwierigkeit beim Futter. Das wird sich nie ändern, dass jeder seine eigene Meinung und Philosophie hat. Aber es ist ja auch jeder Hund anders, darum ist das gut so.

    Also, die Futtersorten, die ich GUT finde sind:
    CanisAlpha
    Herrmann`s
    Lupovet
    cdVet (übrigens ist hier der Preis m.E. echt sehr gut!)
    canis2000 von naturavet
    Luposan
    5-Elemente

    Futtesrorten, die ich nicht (z.T: nicht mehr) füttere, aber trotzdem okay finde:
    die von bestesfutter.de
    bozita
    Markus Mühle (sehr preisgünstig!!)
    Defu
    Nutro
    Marengo

    Das istNUR meine persönliche Meinung. Ich teilbarfe auch allerdings.
    Belacando hat soweit ich weiß als Inhaltsstoff das Vitamin K3, das im Verdacht steht, Krebs zu erregen und daher in menschlicher Nahrung nicht vorkommen darf. Drum fällts für mich aus.
    Das Herrmann`s (http://www.herrmannshunderfutter.com) ist mein Favorit und ich füttere es. Kann es mir allerdings auch nur leisten, weil ich einen 30 cm Hund habe. Bei nem größeren und ohne TeilBARF wäre es mir leider leider zu teuer.

    Die aufgelisteten Futtersorten bekommt man bei zooplus.de, futterfreund.de oder im Direktvertrieb über Internet.

    Hallo SarahKatleen!

    Wieso soll man Fleisch nie alleine geben? Klar, 70%/30% Fleisch/Gemüseanteil ist selbverständlich. Aber die müssen nicht zusammen gegeben werden!

    Also ich gebe das fast nie zusammen, weil Pepe seine RFK, seinen Pansen oder was auch immer er ekeliges frisst, das lieber im Garten tun soll. Und drinnen gibts dann irgendwann in der anderen Tageshälfte nen Gemüsebrei. Kenne auch mehrere, die das so machen, und weder Pepe noch die anderen Hunde haben Durchfall! Hunde haben einen Carnivoren-Verdauungstrakt, der ist auf Fleisch ausgelegt. Darum verwerten sie Gemüse ja auch nur pürriert!

    Also ich finde, dass Jennifer das genauso machen kann, wie sie das vorgeschlagen hat. Braucht auch nicht jeder zu BARFen.

    Nur eins noch zu Jennifer: In den Futtersorten, die gefriergetrocknete Einzelgebstandteile haben ist selbstverständlich genug Fleisch: Weil du ja selber Fleisch und Gemüse und falls gewünscht Getreide dosierst!

    Ja, das mit den Preisen stimmt. Sind echt heftig.
    Aber ich hab zum Glück ja nur 6,5 Kilo Hund...

    Auf der anderen Seite muss ich ehrlich sagen: Wenn ein Futter, bei dem die einzelnen Rohstoffe schon zu Recht sehr viel kosten und die Herstellung auch noch und es eine kleine Firma ist - dann auch noch wenig kosten würde, wäre der Deal nicht glaubwürdig für mich!
    Also, etwas preisgünstiger wäre schon schön, aber lieber so, als mit anderem Futter. (Bin seit neuestem auch gewechselt)

    Zu den Gemüseflocken: Du kannst doch auch so pürriertes oder gedünstetes Gemüse zugeben. Frisch! Da ist siche alles Gute drin (roh eher als gekocht) mit nem Teelöffel kaltgepresstem Öl zusammen hochgesund und sehr preisgünstig!!
    Und kannst dem Gemüse (mach ich gerne) so TK Kräuter ab und an untermischen.

    @sarahkatleen

    es stimmt, dass Hunde Getreide nicht unbedingt brauchen. Aber es ist auch nicht verkehrt, solange es hochwertig ist und der Hund nicht allergisch reagiert!

    Und für Hunde, die zB mit der Menge an tierischem Eiweiß aufpassen müssen (wie meiner, der nicht allergisch auf Mais reagiert) ist es besser so, als mit der EXORBITANT hohen Rohprot Menge im Orijen (40%!) zB. Das wäre für mich ein gesundes Futter für einen schwerarbeitenden jungen Hund! Gesund, keine Frage, aber da steckt soviel RohProt drin, dass das für den normalen Begleithund zu viel ist.
    Die Frage ging in die Richtung: Ist das Futte gut? Und gut ist es, finde ich.

    Und bei Defu kommen alle Rohstoffe von Demeter, die auch ausgezeichnete Bio-Lebensmittel für Menschen herstellen, daher ist der Vollkonrmais aus Bio Anbau durchaus für nichtallergische Hunde gut.
    Bei Billigfuttern wo ich mit Gen-Kram und Abfall von Gen-Kram zu tun hab, bzw es meinem Hund füttern soll, stimme ich dir voll und ganz zu!!

    Das dritte, also das mit dem Mais vorne und den ganzen * ist doch Defu, richtig?
    Also auch wenn da Mais steht, finde ich das Futter gut. alle Zutaten sind aus kontrolliertem Bio Anbau, die Werte sind gut, alle Nährwertquellen sind ernährungs-technisch und ethisch gut vertretbar und wenn ein Hund nicht gerade zunehmen soll, kommt man um einen etwas höhreren Pflanzenanteil als normalerweise kaum herum, es sei denn, man will Mini-Portionen füttern.
    Gut, Bewegung noch, aber das versteht sich von selbst.

    Aber das erste Futte rhört sich auch SEHR gut an!

    Hallo Brini!

    Wegen dem Möhrenmus: Ich würde rohe Möhren pürrieren! Mit nem halben Teelöffel (reicht vollkommen) kaltgepresstem Öl (Leinöl, Rapsöl) . Das ist für deinen Hund am gesündesten, weil noch am meisten Vits und Mineralien drin sind.
    Gekocht und dann pürriert würde zweite Wahl, da da ja schon einiges ausgekocht ist.
    Geraspelt wäre erst dritte Wahl, weil die Hundeverdauung die Zellulosewände von Pflanzen nicht zersetzen kann. Was bedeutet: Es füllt immernoch gut den Magen, gibt dem Hund aber nicht wirklich viele Vitamine etc. Kommt eher so raus, wie es reingekommen ist :D

    Alle Liebe nach HH!

    PS: Bin im Juli dort für vier Wochen und werde Ausschau nach einem ultra süßen Mops-Dackel-Mix halten... :D