Beiträge von Hummel

    Hab ich auch so gehört, wie du, Brinisan (Das mit den kleinen Rassen und der Magendrehung). Und ich würde es ähnlich empfinden (mit dem Stress) würde wahrscheinlich was zu Kauen geben mittags. Aber kann nicht behaupten, das wirklich zu wissen. Drum :stumm: besser mal jetzt hier und Bühne frei für die Experten!!

    Nö. Futter muss nicht unbedingt kaltgepresst sein. Nur vielen ist es lieber, weil durch das Herstellungsverfahren die Inhaltsstoffe weniger zerstört werden (u.a.)
    Es gibt auch sehr gutes extrudiertes Futter. Die ziehen aber richtig Wasser. Das kaltgepresste (habs nicht bei MM probiert, aber bei cdVet) schwemmt schon etwas auf, aber es verdoppelt nicht seine Größe! Das hilft auch, Magendrehungen vorzubeugen.

    Pansen wird er lieben! Aber der hat sehr viel Energie im Gegensatz zu Lunge! (Ist wie bei uns: Was dick macht schmeckt am besten... )*chipsessendundspeckrollenzählend* Hummel

    EDIT: Bin kein Freund von Select Gold. (Würde eher zu bestesfutter.de oder Marengo (hat keine künstlichen Vitamine!) greifen. Oder bis vor Kurzem zu Nutro, aber da war deiser komische Skandal. Schade.)

    Kaltgepresstes Futter quillt nicht auf im Magen. Kann sein, dass es darum nicht so "stopft".

    Kannst ihm noch Lunge geben mal zwischendurch. Hat auch nicht viele Kalorien.
    Ich glaube, der Kleine würde auch ne Weile brauchen für die Umstellung, wenn du sie später machst. Aber da weiß ich auch nicht so genau Bescheid, ist nur ne Vermutung!
    Wenn du bei kaltgepresstem Futter bleiben möchtest, aber eins das weniger Rohfett hat, dann schau mal bei Yomis. Das ist auch prima Futter. Weniger RohPRotein würde ich bei so nem jungen Hund nicht nehmen. Aber 25% ist gut (meines Wissens nach).

    Sucht euch ein gutes Futter aus und füttert es. Es kann sein, dass der Dackel einige Tage lang nichts frisst. Aber das ist NICHT SCHLIMM!!
    Da müsst ihr durch. Die schlauen Dackel sind dickköpfig! :D
    Ihr tut eurem Dackel was Gutes, wenn ihr ihm besseres Futter gebt (Für euch ist die Konsequenz ihm nicht nachzugeben schwerer, als für ihn ne Weile fasten!).
    Viel Erfolg beim Konsequent-bleiben! :D

    Ups! Ich wollte dir wirklich nicht zu nahe treten! :gott: War nur ne Seitenbemerkung, weil mir Friederike eben in einem anderen Thread geantwortet hat.

    Und ich teibarfe auch nur.

    Versöhnliche Grüße!

    Kann es sein, dass Tyler deshalb hungrig schien, weil du ihn da gerade umgestellt hast auf 2x Futter?? UNd jetzt hat er sich dran gewöhnt?

    Weil die Verdauung von NaFu eigentlich deutlich kürzer ist als die von TroFu.

    Darum wäre mein Tipp: Fütter morgens TroFu und abends NaFu. denn wenn der Hund schläft, liegt auch die Verdauung etwas brach und es ist einfacher für den Hund tagsüber das "schwierigere" zu verdauen.

    Ansonsten: Finde deine Fütterung völlig okay. Hast du das mit den Möhren ausprobiert??

    Wow! Ihr seid einfach Spitze!!:2thumbs:

    Bin ganz gerührt, dass ihr euch so liebe Gedanken macht und tolle Tipps gebt, wie ich Pepe helfen kann. DANKE. :gott: :knuddel:
    Ich werde, wenn die "normale" Therapie nix gebracht hat, alles andere ausprobieren! Auf jeden Fall. Koste es, was es wolle.
    Es ist das Schlimmste, wenn man neben seinem vor Schmerzen schreienden Hund steht und vor Hilflosigkeit heulen muss Freitag Abends...

    Hi Friederike,
    ich glaube White Tina wollte nur wissen, ob sie ihrem Hund effektiv SCHADET, wenn sie so füttert. Da alle meinten, sie fänden es nicht gut, wäre aber nicht wirklich schädlich, hat sie wohl so entschieden, wie sie entschieden hat.
    So hab ich es zumindest empfunden.

    PS: Habe gerade in einem empirischen Experiment festgestellt, dass auch Hunde die beinahe einen Bandscheibenvorfall hatten und kein TroFu fressen wollen, Medizin bekommen und sich leid tun, trotzdem mit Begeisterung rohes Fleisch, Knochen und Knorpel verknuspern ;) scheint mir somit die beste Fütterungsweise... :D

    Ich kenne es nur aus dem Internet!

    EDIT: DIe haben eine Händlerliste auf ihrer Homepage! Ebenso wie Rufnummern für Service-Hotlines und Beratung. Ich denke, das kannman sich unbesorgt und unvoreingenommen mal anhören.

    Ich finde das Futter super, aber es hat sehr viel Energie! Also: Wenig füttern. Für meinen Senior hat es zuviel Power :D

    Ja, ich hab das Blutbild mitbekommen. Und konnte auch immer wieder nachfragen. Schön auch, weil man in Büchern und im Internet dann mit Vergleichswerten arbeiten kann. Aber ich hab zum Glück eine TÄ, der ich vertraue.

    Als Pepe die Bauch-"Nummer" hatte war er etwa 6,5 Jahre. Übergeben hat er sich selten. Hatte eher das Gefühl, dass er sich vor Krämpfen nicht mehr lösen mag.

    Jetzt hat er (siehe mein Thread in Gesundheit "Hilfe! Die Bandscheibe!") leider beinahe einen Bandscheibenvorfall gehabt. Er muss komplette Bettruhe halten, darf nur zum Pinkeln vor die Tür getragen werden, bekommt Spritzen und Medis und ich kann nur hoffen, dass sich das in einer Woche schon gut gebessert hat. Sonst steht auch Physiotherapie auf dem Programm.
    Das ich das noch geschrieben habe mit dem Rücken war zum Teil Galgenhumor und zum anderen für die Foris, die sich jetzt vielleicht gewundert hätten, dass ich im einen Thread über Bauch und im anderen über Rückenprobleme schreibe.
    Jetzt ist Pepe 8,5 Jahre alt.