Beiträge von Hummel

    Moin Buuzilla!

    Dann hier mal meine Antwort auf deine Fragen (Teilbarfer seit Monaten wegen der Praktikabilität im Büro):
    1.wie stelle ich meinen Hund auf barf um?

    - Radikal, wenn er keine Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt hat. Allerdings: Warte mit Knochen! Erstmal nur Fleisch etc ohne irgendwas, dann nach einigen Tagen erstmal nur Hälse von Hühnchen oder Pute. Und das erstmal ne Weile. Es muss sich genug Magensäure bilden, damit dein Hund Knochen verdauen kann. Wenn er das noch nicht hat, ist Knochenfütterung sehr gefährlich. Danach ist es nicht mehr gefährlich, nur noch gesund und zahnreinigend. Nur: Denk in der Anfganszeit dran, ihm dann zusätzlich Calcium zu geben.

    2.welche Bücher sind empfehlenswert?
    Ich mag Natural Dog Food gerne. Habe nur bei den Zusatzfuttermitteln die Bremse reingehauen. Ich füttere nur Öle, Himalaya Salz, Kräuter und ab und an Mineralerde. Ende.

    3.wie oft am tag soll er fressen?
    Das ist Ansichtssache und auch von Hnd zu Hund verschieden. Wenn du nen schlechten Fresser hast, würde ich sagen 1x, weil er dann mehr Hunger hat. Bei Giermäulern zweimal - fühlen sich satter. Ich glaube nicht, dass die Gefahr der Magendrehung nach einer großen Mahlzeit soo groß ist. Hab mal die TÄ gefragt (der ich vertrauen kann). M.E. muss es nicht mal feste Fresszeiten geben (eh unnatülich), da hat man keinen "Drängler" in der Küche. Aber das ist auch Ansichstssache.

    4.knoblauch/rosinen/salz/getreide, ja oder nein?
    Rosinen und Weintrauben: NEIN. Knoblauch (soweit nur in Spuren vorhanden) tolerabel, mehr: NEIN. Salz: Ja, Urmeer, oder Himalaya Salz ein bis zweimal die Woche eine Prise - es sei denn, du fütterst Blut, das ist salzig genug, Getreide: Nicht nötig, bei Nicht-Allergikern aber auch nicht schädlich, Energielieferant (=macht dick), hohe Akzeptanz (= bei mir gibt`s das ab und an), wie bei Gemüse/Obst aber auch nicht mehr in der ursprünglichen Form. (=keine ganzen Körner)

    5.salmonellen gefahr?
    Wenn du mit dem Fleisch so verantwortungsvoll umgehst wie mit dem, das du isst: Keine

    6.gibt es hunde denen barf nicht gut bekommen ist? sprich durchfall etc.?
    Gibt es bestimmt. Aber ich schätze mal: wenige insgesamt. Natürliche Fütterung ist nunmal eigentlich am bekömmlichsten und gesündesten.
    Am Anfang kann es durch die Umstellung der Konsistenz des Futters und die Tatsache, dass es roh ist, zu "Unruhe" im Verdauungstrakt kommen. Das sollte sich aber nach ein paar Tagen von selber regulieren. Also keine Panik. Danach wird idR der Kot weniger, fester, dunkler. (War sogar bei Pepe so und ich teilbarfe bloß)
    Bzgl der "Entgiftungserscheinung": Ich glaub, dass es die nur gibt, wenn man ein so grenzwertig schelchtes TroFu hatte, dass dort tatsächlich die Chemiekeule drin ist. Denn dann nur kann sich was ablagern, was nun "raus" muss.

    7.fleisch nur roh?
    Ja. In den meisten Fällen auch kein Problem. Zum dran gewöhnen gut: Vermischen mit Quark, Joghurt (natur), Hüttenkäse, Eigelb. Hackfleisch lieben oft auch "Mäkler".

    8.fleisch aus dem supermarkt, empfehlenswert?
    Ansichtssache. Wenn du das Fleisch für dich aus dem Supermarkt kaufst, dann geht das auch für den Hund. Aber im Supermarkt gibts keinen ungewaschenen Pansen, Blättermagen, Gurgeln und all die Dinge, die dem Hund auch gut tun. Und: spezielles Hunde-Fleisch ist oft auch billiger.

    So, und nun Bühne frei für die echten Experten!
    Schönen Tag!

    Liebe Cordy,

    Kieselerde ist für Hunde wie für Menschen eine sehr gesunde Sache, die die Darmflora unterstützt und viele Mineralien hat. Außerdem sehr natürlich.

    Zu deinen Futtersorten: Gib die mal in die Suchfunktion ein. Oder sowas wie "Stiftung Warentest" , "gutes Trockenfutter" oder ähnliches. (Oder einfach die Fertigfutterrubrik komplett :D ) Da findest du Infos dazu.

    Als ich angefangen habe, mich mit Futter zu beschäftigen habe ich mich am Anfang gehörig erschreckt, konnte es kaum glauben und habe weiter gelesen und gelesen (nicht nur hier, auch Bücher etc).
    Und: Die Auflistung, die hier gepostet wurde ist sehr gut und richtig!
    Und es gibt viel gutes Futter, das all das nicht hat! Manche haben nicht einmal künstlich zugesetzte Vitamine, sondern werden sehr schonend hergestellt! Meine Faustregel: Was du im Supermarkt und den kommerziellen Futtermärkten bekommst ist tendentiell eher nicht gut. Kleine und engagierte Firmen, die keinen Werbe-Etat haben und nur übers Internet direkt oder über einen Shop vertreiben, sind oftmals viel besser.

    Viel Spaß damit und Knuddel an den Wuff! (Meiner bekommt Frolic mal als Leckerlie ab und zu.)

    Füttere normal kein NaFu, habe aber immer für alle Fälle 2 Dosen im Haus.
    Und das war beim letzten Mal Herrmanns (1x Schaf, 1x Pferd) - großartige Akzeptanz und absolute Top-Qualität. (wie beim TroFu von denen auch)

    Und: Extrem ergiebig! Man soll wirklich wenig davon füttern.

    Absolut: :2thumbs:

    Liebe Tina, es wurde nach der eigenen Meinung und Erfahrung gefragt. Es ist leider keine Lüge, dass sich OFT schlechte Zutaten hinter schwammigen Deklarationen verstecken.

    Vielleicht hätte ich wohl besser schreiben sollen
    "Fazit: Das Zeug ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Müll."

    Und dass es etwas gibt, heißt leider Gottes noch lange nicht, dass da was Gutes dran sein muss.

    Wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde und mich mit dem Thema, nach dem gefragt wird, auch beschäftigt habe und dann meine Meinung sage: Wieso kommt dir das komisch vor? Es sollte eine freundliche Hilfestellung sein. Dazu ist das Forum doch da? :???:

    Hey Ihr!
    Es geht im etwas besser, aber er nimmt seine Beinchen noch nicht richtig mit. Aber die Schmerzmittel wirken so gut, dass der dumme Hund meint, er sei wieder King Kong ;) (meistens)
    Jedenfalls hat er gestern Nacht aus dem Zimmerfenster ne Maus gesehen und ich musste ihn festhalten, damit er nicht losrennt. Gähhhhn... das hat bis 3 Uhr gedauert.

    Aber dann gibt es wieder Stunden, in denen er mit traurigem Gesicht rumliegt und ganz leise fiept. Aber alles in allem sehe ich schon eine Besserung.
    Meine TÄ hat ja Physiotherapie empfohlen, wenn seine Symptome nicht innerhalb einer Woche deutliche besser werden. Werde sie mal nach ihrer Meinung zu Gold-Akk. befragen.
    Danke für eure Anteilnahme. Das tut gut.

    Ja, das hört sich an, als sei dein Hund rumum zufrieden.

    Bitte glaub nicht, dass ich hier den Lehrer raushängen lassen will, aber ich hätte nen Tipp für Dich. :^^:

    *Klugscheißermodusan* Pass bei Weintrauben auf. Die enthalten Solanin. Das ist für Hunde ab einer gewissen Dosis wirklich giftig! Wird dir auch jeder TA bestätigen. *Klugscheißermodusaus* ;)

    Dann mal guten Appetit!

    Hi RudiRüssel!

    Ich bin der Meinung, dass man nicht alle verteufeln sollte (teuer heißt nicht gut, preiswerter heißt nicht unbedingt schlecht), aber nachdem ich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" und einiges über Hundeernährung gelesen habe, weiß ich zumindest, dass ich den meisten nicht mehr trauen kann. Und das man meistens gut vera.. :zensur: wird.

    Papier ist geduldig. Marketing funktioniert. Und billiges Futter deutet zumindest schwerstens auf preiswerte/billige/wie-auch-immer Zutaten hin.
    Wenn es dich wirklich interessiert, dann kann ich dir das Buch ans Herz legen. Gibt`s bei amazon (Wieder. Masterfoods hat`s ne Weile verbieten lassen, hing ne Weile vor Gericht.)

    Sonnige Grüße!

    Ich kenne das Lupovet auch nur von der ZUsammensetzung her, noch nie gefüttert.
    Ich halte es auch für ein gutes Futter! Einziger Nachteil: Knoblauch. Wobei ich nicht weiß ab welcher Menge der schädlich ist. (Ich weiß allerdings auch nicht, ab welcher Menge andere Gifte schädlich sind für Mesch und Tier...)

    Real Nature enthält Zucker. Und ich habe eben gelesen, dass Fressnapf für seine anderen Futtersorten Tierversuche macht. Falls das stimmt, dann evtl auch für Real Nature!?!
    Prinzipiell finde ich aber auch Real Nature gut. Nur: Ist es nicht sogar noch teurer als Lupovet?? :???: :schockiert:

    Ich habe meinem Senior mal cdVet gefüttert. M.E. super Werte für nen Senior, kaltgepresst, dazu noch alle tierischen Eiweiße aus einer Quelle (Lamm). Keine synthetisch zugesetzten Vitamine (schont Leber und Niere).

    Guten Appetit für deinen Wuffel!