Beiträge von Hummel

    Willkommen und viiiiieel Spaß mit dem kleinen Fusselgesicht!!

    Das mit dem Schnarchen würde ich beim Tierarzt checken lassen, dass alles mit den Atemwegen in Ordnung ist.

    Sobal er merkt, dass Karnickel normal sind, wird er sicherlich ruhiger. Meine Freundin hat nen Labbi-Rottweilermix, der ihre Merrschweinchen und Kaninchen über alles liebt und stundenlang ruhig davor liegt. Aber als er neu war, da hat ein paar Wochen gedauert...

    Gib seinem Fiepen und Nicht-Allein-Sein-Wollen-Meckern nicht nach. Richtig ignorieren! Nicht angucken, nix sagen. Wenn du beschließt, dass er keine Aufmerksamkeit bekommt, dann bekommt er grad keine. Das ist eine gute Vorarbeit für jede Art von Erziehung.

    Habt ihr schon ne Welpengruppe gefunden? Das wird dir auch gut helfen. Hauptsache der Trainer/Trainerin arbeitet immer völlig gewaltfrei auch mit seinen/ihren anderen Hunden. Jeder der was von "Dominanz" erzählt sollte mit sofortigem Verlassen den Geländes bestraft werden.

    *Ironiean* Ach ja: Was hier im Forum gar nicht geht, ist: Schreiben, dass man nen Welpen hat und dann keine Fotos in den Thread.
    Muss gleich mal schauen ob ich dich dafür negativ berwerte. *Ironieaus*

    HUT AB, liebe Pandora!!

    Ich wäre am Anfang wahrscheinlich völlig unfähig gewesen irgenetwas zu sagen, weil ich das nicht hätte fassen können! Dann hätte ich mir wahrscheinlich einige Sprüche überlegt, die ich ihr beim nächsten Mal an den Kopf schmeiße und dann... wäre sicher alles anders gekommen und ICH hätte aufpassen müssen, dass sie mich nicht juristisch belangen kann. Ich vergesse, wenn es um meinen Hund geht, nämlich meine gute Kinderstube.

    Ich glaube, ich würde ihr sagen, dass sie dich und die Hunde in Ruhe lassen soll im Urlaub. Einfach mal Klappe halten. Und ich würde ihr offiziell verbieten, die Hunde anzufassen.

    Taraskas Antwort ist nichts hinzuzfügen.

    Nur vielleicht mein persönliches Beispiel. Pepe hatte auch lange regelmäßig Magen-Darm Probleme und als sich die Spritzen häuften habe ich ein großes Blutbild machen lassen und die TÄ hat gut untersucht.
    Fazit: Seit er ein leicht verdauliches Futter und nicht mehr soviel Protein bekommt haben die Bauch-Probleme nachgelassen. Seine Nierenwerte waren auch leicht erhöht und haben sich jetzt wieder normalisiert.

    Das mit dem Schlafen sollte doch das kleinste Problem sein. Macht die Tür zu!
    Und wenn er irgendwo hingeht, wo er nicht hinsoll, dann schickt ihr ihn da weg. Immer undimmer wieder. Irgendwann hört er auf, weil er keine Lust hat, immer weg geschickt zu werden.

    Und das mit dem Mitgehen... Natürlich muss er sich lösen können mittags, und wenn sonst keiner da ist, dann musst du mit ihm gehen (richtig?) und er will dann nicht mit?
    Also, um zu verhindern, dass er nicht in die Wohnung pinkelt (Habe in deinem Vorstellungsthread gelsene, dass der Dackel 6 Monate alt ist, stimmt das??), würde ich ihn vorsichtig hochnehmen und raustragen.

    Der Dackel ist ja noch super jung!

    Ich befürchte, damit er dich so toll findet, dass er mit dir geht, musst du dich für ihn interessant machen. Kannst du mit ihm nicht in eine Junghundgruppe in einer Hundeschule gehen?
    Dackel sind ganz besonders selbstbewusste Hundepersönlichkeiten. Bei denen solltest du sie "Überzeugen", dass sie dir gehorchen wollen! (Sollte man bei allen Hunden, aber manche "gehorchen" auch "anders", schlimm genug)

    Ich hoffe, dass ich das alles richtig verstanden habe. Aber erzähl doch mal, wie ein Tagesablauf bei euch aussieht und wie eure Wohnsituation aussieht. Das könnte uns helfen, dir zu helfen.

    Lass dich nicht erpressen.

    Ich gehe mal davon aus, dass du schon jede Art von "interessant machen" versucht hat?

    Ist er verfressen? Wenn nur DU ihm Fressen gibst, dann gib es ihm aus der Hand. Er kann es sich ja durch mitlaufen verdienen!?

    Dein Hund erzieht euch gerade.

    EDIT: Und deine Wohnsituation und Dackel-Besitz-Situation kapiere ich auch nicht. Bitte auch um genauere Beschreibung.

    Mein Tipp:
    Ich würde jetzt schon anfangen, daran etwas zu ändern.
    Gib ihm Fressen. Und zwar nur du!! Und am besten aus der Hand. Und DU gehst mit ihm raus. DU bist diejenige, die das Spiel anfängt. Herrchen nimmt sich mal zurück.

    Du darfst nicht zulassen, dass dein Hund bestimmt, wer was mit ihm macht. Wenn er "Herrchen" lieber mag, okay. Aber du musst auch Respekt bekommen.
    Mach alles mit ihm. Wenn er Rabatz macht: ignorier ihn! Nicht angucken, nix sagen, Rücken zudrehen, alles ganz normal machen. Das "Herrchen" muss aber mitspielen!
    Wenn er nicht isst: Pech für ihn! Nächste Mahlzeit, nächste Chance.

    Das kann bei nem Dackel-Sturkopf zwar Tage dauern, aber da müsstest du/ihr durch.

    Und dass der Hund nicht im selben Raum wie Frauchen schlafen will, ist doch nicht so schlimm, oder? Dann schläft er eben im Korb, und du im Bett im Schlafzimmer.

    Viel Erfolg!

    Ich wüsste nicht, was definitiv zu bevorzugen wäre.

    Ich habe einen Rüden, kenne ganz bezaubernde Hündinnen und auch einen tollen Rüden, der eine sehr hundegerechte gute Kindheit hatte aber trotzdem ein Problem mit anderen Rüden hat. Das ist auch überhaupt nicht lustig. Immer an der Leine oder auf der "Lauer" ob anderen Hunde kommen, einen tobenden großen Terrierrüden an der Leine... und das mitunter täglich... dann lieber ab und an eine Läufigkeit! Denn Kastration kommt wegen sowas für mich nicht in Frage, nur wenn eine medizinische Indikation besteht (zumal nicht klar ist, ob damit dem Problem Abhilfe geschaffen würde).

    Das Herz entscheidet am besten. Der Hund, zu dem ihr den besten Draht hat, der wird auch am besten mit euch auskommen.

    Ich würde nicht sagen, dass prinzipiell hundegerechtes Essen vom Tisch zu füttern schlimm ist, im Sinne, dass es dem Hund schadet!

    Aber zum einen habt ihr einen betteldnen Hund (kann sehr lästig sein), dem ihr bei schickem Besuch, Fremden, die auf der Parkbank essen oder im Restaurant nicht erklären könnt, wieso er das da nicht darf. Ihr könnt in nem hübschen Restaurant wohl schlecht ne Dose hervorholen und den Hund füttern.

    Und ganz ehrlich würde ich einen einjährigen Hund nicht mehr 3x am Tag füttern.
    Morgens und Abends reicht vollkommen. Euer Hund leidet keinen Hunger, wenn ihr dann esst und er traurig guckt. Er macht das dann, weil er es bisher so gewohnt war, dass er etwas bekommt. Würde ihm vielleicht einen Kauknochen als Ess-Ersatz mittags anbieten.

    Ist aber nur meine Meinung. Umbringen werden ihn weder Essen vom Tisch, noch 3 Mahlzeiten pro Tag.