Beiträge von Hummel

    Zitat


    Mais, Volkornweizen und hafer können Allergieauslöser sein.
    Magermilch- was soll das? Man soll Hunden keine Milche geben, da sie diese eh nicht verwerten können. Erbsen verursachen Blähungen.

    Wie gesagt, Getreide - da scheiden sich die Geister. Aber das ist mE Ansichtssache. Ich füttere es sehr wenig. (habe bestesfutter fellow banane auch schon gefüttert und war sehr zufrieden! Auch wenn die ihre Vitamine synthetisch zusetzen.)
    Aber ich verteufel Getreide deswegen nicht.

    Das Milch nicht gut verwertbar ist, hab ich auch gehört. und es soll auch Hunde geben, die sie nicht so gut vertragen. Aber zB Pepe liebt Milch über alles! Er bekommt daher ab und an auch entrahmte Milch (zu Reis oder mit Obst-Gemüse-Mix. Da er dazu neigt, wenig zu trinken, bekomme ich so (und mit Wassermelone) gut Flüssigkeit in ihn rein.) Finde ich also nicht schlimm.

    Es gilt sowieso für ALLE Zutaten in Futtern, dass sie nur gut sind, solange sie vertragen und gemocht werden. Und somit mE auch für Getreide und Milchprodukte.

    Erbsen verursachen soweit ich weß nur ungekocht Blähungen. nicht, wenn sie erhitzt worden sind (gilt soweit ich weiß für alle Hülesnfrüchte)

    Ich fütter es nicht. Ich fütter Herrmanns und Teilbarfe.

    Aber ich denke schon, dass es auch ein gutes Futter ist. Okay, ist Extruderfutter und somit nix für Kaltpress-Fans. Und es enthält auch Getreide. Aber wenns der Hund verträgt, so what! Es sind immerhin extra keine Weizengluten o.ä. Aber: Es hat keine synthetisch zugesetzten Vitamine - finde ich sehr gut!
    Und auch die Philosophie gefällt mir.
    Auf der Seite schreiben die auch etwas dazu, was sie persönlich vom Test der Stiftung Warentest halten. Und irgendwie deckt sich das mit meiner Einschätzung des Tests. (Diese Stellungnahmen findest du alle unter "Philosophie"

    Ein weiteres gutes Extruderfutter finde ich, ist fellow (und Fenrier) von bestesfutter.de

    Hi Hannelore,
    Ich hab vor kurzem auf der Marengo Seite geschaut aus Interesse und dort schreiben die eine Begründung rein, wie die an ihre Werte und Analysen kommen ohne Tierversuche.
    Bin grad zu faul zum zitieren, aber schau mal bei http://www.ich-will-futter.de
    Da stehts recht ausführlich (Link am linken Bildrand).


    Vielleicht machen es die, die keine tierversuch machen ja genauso?

    Hallo Thinha,

    du hast doch nen Großen, richtig? Um zu sehen, ob er es verträgt bräcuhtest du wahrscheinlich eher nen 1,5 kg (oder 2 kg) Sack (kleinste Menge beim Fressnapf), damit du es ihm wenigstens vier-fünf Tage geben kannst, um zu schauen. Bei der Umstellung auf Kaltgepresstes Futter dauert das eh oft länger. Die Kotmenge erhöht sich oft zu beginn und Hunde trinken mehr.

    Hat deine NaFu Suche schon Erfolg gehabt? ;)

    Hallo Descha
    Ich hab jetzt selber eben mal bei Meradog geschaut. Deren Junior Futter ist ohne Rind. Alles Geflügel bzw Fisch. Aber ich glaube nicht, dass es an Konservierungsstoffen liegt, denn (was ich ja vorher nicht wusste) fütterst du ALDI/LIDL Nassfutter. Da sind Konservierungsstoffe drin. Ob da auch Rind drin ist - weiß ich nicht.

    Wenn ich dir nen Tipp geben darf: Schau doch für das Nassfutter nach einer etwas höherwertigen Sorte. Die kleinen Welpis sind doch sehr empfindlich und (ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten!!) das ALDI und LIDL Futter ist kein gutes Futter. Voll Chemie und minderwertigen Zutaten. Gib doch mal "NaFu" "Nassfutter" o.ä. hier im DF in die Suchfunktion ein lies dir einige Empfehlungen durch! Es kann wirklich sein, dass dein Welpe auf die mindere Futterqualität mit Magen.-Darm-Problemen reagiert.

    Zuviel Fett kann auch sein! Nimmt dein Hundi ein Kau-Tau? Könnte sofort helfen ;)
    Nur so als Tipp!!
    Hast du Fotos?

    Ne Frage: Welches Futter füttert ihr normalerweise?
    Um konkreter zu werden: Ist da auch Rindfleisch drin? Oder Huhn, Fisch, Lamm - was auch immer?
    Könnte euer Hund schlicht allergisch auf Rindfleisch sein? Oder sind im Kauknochen Konservierungsstoffe drin? Auch möglich, dass sie das nicht verträgt!

    Das Erbrechen hört sich so an, als habe der Magen übersäuert wäre, weil er leer ist. Vielleicht kannst du ihr abends etwas später noch etwas geben? Oder einen kleinen Schnipsel morgens vor dem Gang?
    Vollkorntoast ist m.E. nicht schädlich. Für Getreideallergiker, für dicke Hunde oder für Gelenk-Problem-Hunde wohl schon, wegen des Getreides. Aber sonst!? Nicht das ich wüsste.