Beiträge von Hummel

    Ha! Morgen darf Pepe wieder etwas essen (heute wg OP nicht) und dafür hat er jetzt auch weltexklusiv :D seinen ersten Kong bekommen. Er liegt schon lecker mit Hüttenkäse-Leberwurst-Paste gefüllt im Kühlschrank!


    Das wird ein Festmahl... :D

    Wenn es nicht viel ist, erstmal nix.
    Aber wenn es eine Weile lang zuviel ist, dann geht das auf Leber und Niere, da diese Organe das Protein, das nicht verstoffwechselt werden kann, ja abbauen und ausleiten müssen. Und wenn das zu lange auf Leber und Nieren geht, dann geht das denen "an die Niere" *schenkelklopferwortspiel* - es kann also im schlimmsten Fall einen deutlichen Schaden verursachen. Das gilt - wie immer - für Extreme. Aber vorbeugen ist besser als heilen, finde ich.


    Zuviel Protein kann sich auch äußern in Schuppen, fettigem Fell, Kratzen - allg. Haut- und Fellproblemen eben.
    Außerdem kann zuviel Protein hyperaktiv machen.

    Nun, tut mir leid, dass ich die Frage gestellt habe. Aber du musst zugeben, dass das sehr ungewöhnlich ist!
    Und normalerweise erkundigt man sich über Dinge, weil man davon (zumindst noch) keine Ahnung hat. Da brauchst du bitte nicht so aufbrausend zu werden. Schließlich hast du ja auch genau das nochmal als Antwort geschrieben. Ist ja nicht schlimm keine Ahnung zu haben, nur ungewöhnlich in diesem Zusammenhang! Nicht mehr und nicht weniger!


    Vielleicht geht es einigen anders, ich habe nur bisher immer nur Menschen heir im DF getroffen, die sich um das Futter ihres eigenen Schützlings gekümmert haben.


    Also, nix für ungut. Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Geschäft. Ich hoffe auch, dass es klappt, nur sind die guten Futtersorten ja meist schon eher im höherpreisigen Segment und wenn du dann daran auch noch etwas verdienen willst, musst du glaub ich schon an Besserverdiener geraten - und die haben meist nen Computer und können im Inet bestellen. Oder willst du genau soviel aufschlagen, wie das Porto des Inet-Versandes kostet?
    Wie ist dein Plan?

    Hallo ihr Lieben,


    wie in einigen Threads Off-Topic schon kurz beschrieben, hat Pepe ja den Tumor am Bein und einige liebe Foris hatten um up-to-date-halten gebeten.


    Das tu ich natürlich gerne. Also der Kleene ist eben operiert worden und der Tumor am Hinterbein wurde entfernt. Er ist noch ganz tüddelig von der Narkose aber er ist auch ein kleiner Krieger und schafft das.


    Die Ärztin bei der ich war, habe ich durch Zufall kennenelernt, weil sie die Vertretung von "meiner" ist. Ich wollte eigentlich zu der, aber sie ist in Urlaub. Ihre Vertretung ist sehr jung und nett und vor allem nicht nur TÄ sondern auch THP.
    Eigentlich war heute gar kein Termin frei, aber sie hat es in ihrer Freizeit gemacht. Fand ich super toll. Sie hat das so begründet, dass sie lieber ne halbe Stunde ihrer Freizeit opfert, als dass das Ding noch größer wird.


    Pepe hatte in letzter Zeit 1000 Krankheiten und dadurch 1000 Medikamente intus. Er sieht im Moment richtig schlecht (Fell fettig, Haut rot und schuppig, Mundgeruch, Augen müde und traurig, schmatzt viel und stöhnt oft leise vor sich hin). Sie hat mir ein Zellkur - also eine komplette Entgiftung (Zellen, Lymphsystem, Leber) empfohlen. Das wären zweimal pro Woche eine Spritze. Sie hat mir aber auch angeboten, mir zu zeigen, wie ich selber spritzen kann. Ich weiß noch nicht. Wäre billiger - aber ... hm mal gucken.


    Die komplette Entgiftung werde ich auch machen und setze da echt Hoffnungen rein. Sie hat sich viel Zeit genommen und mir das genau erklärt. Irgendwas muss sich mal ändern, so kann das mit dem Hundi nicht weiter gehen (in den letzten 9 Monaten: sehr schlimme Analdrüsenetnzündung, erhöhte Nierenwerte, Leckattacken bis auf die Haut, fast Bandscheibenvorfall, die Herzinsuffizienz wird schlimmer und jetzt der Tumor)


    Das einzige was mich noch wirklich fertig macht, ist, dass sie bei der OP (ich hatte ihr gesagt, dass er soviel schmatzt und sie doch bitte denMund kontrollieren soll) noch einen weiteren Tumor unter der Zunge entdeckt hat. Aber sie glaubt, dass auch der gutartig ist.


    Beide Proben sind eingeschickt (der Tumor vom Bein und der aus dem Mund) und nun heißt es warten. Pepe pennt ruhig vor sich hin. Das ist ein beruhigendes Bild.

    Pepe (mittlerweile leider nur noch ein 6 kg Hund und damit schon nähere an euren *Galgenhumor*) frisst ja auch liebend gerne Ziemer. Er mag Lamm und es bekomtm ihm auch besser als Rind. Aber er kann die Ochsenziemer auch kauen! Dauert lange - sicher drei Stunden, aber geht :D


    Ach ja, ich füttere so Natur-Kauzeug etwa jeden zweiten Tag. Denn diese Dinger bestehen ja zu 80 - 90 % aus Protein. Damit zusammen mit dem normalen Futter keine Proteinüberversorgung zustande kommt, fütter ich es nicht täglich.

    Du kannst schon anfangen. Aber da solltest du tatsächlich noch ein bißchen im Internet rumschnüffeln. zB hier bei http://www.der-gruene-hund.de
    oder hier im DF.


    Wichtig für den Anfang: Keine Knochen, nur eine Sorte Fleisch die ersten Tage, nur ein bis zwei Sorten Gemüse.


    Meist bietet sich für Fleisch Rind an (Rinderhack, Rindergulasch, Pansen, dann auch nach ein paar Tagen mal Rinderleber) am Anfang noch in kleinen Stückchen, damit sich der Hund dran gewöhnt.


    Oder Huhn. Davon auch alles ohne Knochen.


    Für Gemüse bietet sich Karotte und Feldsalat an. Aber immer gut pürrieren und mit einem TL kaltgepresstem Öl.


    Für Obst Birne oder Apfel.



    Dann kannst du wenn alles ein paar Tage lang gut vertragen wird mit Hühnerhälsen anfangen. Die betreiten den Magen auf Knochen vor.


    Du solltest ab und an eine zermahlene Eierschale unter das Fleisch mischen, damit dein Hund Calcium bekommt .


    Menge für Zwerghunde als Ausgangsbasis: ca 3% des Körpergewichts, 80% Fleisch 20% pflanzliches Pürriertes - davon 2/3 Gemüse und 1/3 Obst.



    Wenn Hundi ab oder zunimmt, die Menge einfach anpassen.
    So, das reicht erstmal...
    Viel Spaß

    Ui du Arme! Suchst du immernoch!
    Ich würde (von der Zusammensetzung her) Canidae vorziehen.
    Aber ganz ehrlich: Ich glaube, dass das wirklich persönliche Ansichtssache ist. Das sind beides gute Futtersorten.
    Ich hab mich zB nur bei dem "Nature´s" gefragt warum "Hühnchenlebergeschmack" dadrin sein muss. Ich glaub, da ist auch mehr Getreide drin. Aber sonst...


    Ich wünsch dir, dass du bald das Richtige findest.

    Mach das ruhig auch mit nem Chi-Mix. Im DF gibts Roxybonny! Die hat auch einen kleinen (sehr süßen) Chihuahua. Den Sir Cooper! Da gibts auch Fotos von, wie er frisst, kannst du mal über die Boardsuche suchen. Habe leider vergessen wie der Thread hieß. Aber mit "Chi" wirst schon was finden.
    Und Sir Cooper ist ein großer BARF-Fan!
    Hier gibts auch geBARFte Yorkshire Terrier! Also, keine Angst. (Meiner ist auch klein und bekommt Rohfutter. Pepe hat auch grad mal 6,5 kg)