Beiträge von Hummel

    Tas ist offiziell tatsächlich so beschrieben.
    Aber die Fütterungsmengen allgemein sind sehr niedrig bei dem Futter. zB nur 40 Gramm TroFu für meinen Hund. Aber: Da das keine Pellets sind - der Napf ist sehr voll! Bei NaFu wären es 40 Gramm Fleisch plus 40 Gramm Gemüse.

    Das Futter besteht darum optisch hauptsächlich aus dem gepoppten Reis, weil der so groß ist!
    Das Trockenfleisch ist ja komplett staubartig zerbröselt und das Gemüse sind Ministücke, denen dann noch mal das Wasser entzogen wurde. Wenn du schaust, wirst du immer wieder "ballungsartige" Ansammlungen von Fleisch und Gemüse finden. Die "verrutschen" halt im Sack, musst du gut mischen, bevor du es fütterst, sonst fütterst du selektiv. Darum mag ich das selbst zusammestellen lieber. Ich glaube aber schon, dass die Mischung okay ist.

    Eine Futtererfahrung bei einer Bekannten zeigte übrigens, dass die geringe Menge reicht! Mehr setzt schnell an. Ich hab ja bisher nur Trockenfleisch und Trockengemüse gemischt und gefüttert neben der Rohfütterung.

    UNd ich finde es gut, dass die von vorne herein sagen,d ass Getreide ein Füllstoff ist. Sie bieten ihn an, wer will darf, aber man muss nicht.

    Pepe mag auch kein Wasser. Also jetzt nach einigen Jahren geht er mal mit den Pfoten rein. Ab und an. Mehr nicht.
    Ich hab ihn, wenn ich am Wasser bin und die Sonne brennt, einfach mitgenommen und ab und an mit Wasser vorsichtig übergossen, so dass er keinen HItzeschlag bekommt. Fand er nicht irre, aber ich fand es besser als nen Hitzschlag zu riskieren oder meinen Hund nie mitzunehmen, wennich am Wasser bin.

    Das Futter sollt man so rationieren, dass der Hund sein Idealgewicht hält - nicht angepasst an die "Output-Menge".

    In NaFu ist extrem viel Wasser - daher sind alle Werte dort drin deutlich niedriger. Schau dir mal die Listen an! Ich bin leider kein Mathe-Ass, so dass ich dir das proprtional ausrechnen könnte, wie der Rohfaseranteil TATSÄCHLICH aussieht.

    Ich habe es nicht mehr im Kopf, wie lange du dieses Futte schon fütterst: Es kann auch schon mal eine Weile dauern, bis sich der Output darauf eingestellt hat.
    Außerdemk habe ich letztens erst einen sehr klugen Spruch gehört: Wenn man sich hochwertig und vollwertig ernährt, muss man eh immer öfter auf Toilette als bei weniger vollwertiger Nahrung. Beim Menschen wie beim Tier. Eigentlich einleuchtend! Also ich würde nicht alles von der Outputmenge abhängig machen.

    Hi Conny,

    Ich kann verstehen, dass du im Grübeln versinkst. Ich weiß auch, dass es schwierig ist, ein geeignetes TroFu zu finden. Du wirst in jedem etwas finden, das nicht optimal ist. Und sei es dann schließlich nur der Preis.

    Es gibt für mich Dinge, über die kann man reden. zB Getreide bei Hunden, die Getreide vertragen. So what - dann soll es halt drin sein.
    Oder auch synthetische Vitamine. Ist nicht prickelnd, klar. Aber nicht aktiv schädlich. (Belastet nur die Stoffwechsel- und Auscheidungsorgane mehr). Aber über Dinge, die in menschlicher Nahrung deshalb verboten sind, weil sie krebserregend sind, oder bei knallharter Chemie um Dinge zu konservieren/geschmacklich zu verändern o.ä. da hört es für mich auf. Das ist gesundheitsschädlich und Betrug an dem Lebewesen, für das wir Verantwortung übernommen habe. - So sehe ich das jedenfalls.

    Ich denke, es gibt zumindest fünf sechs verschiendene Futtersorten, die für mich gut sind, wo ich zwar Kritik hätte, aber das Futter trotzdem aktzeptieren kann.
    Aus diesem Grund füttere ich übrigens zum Großteil roh. Das ist nicht mehr Arbeit, nicht teurer, schmeckt dem Hund viel viel besser, ist deutlich gesünder und ich kann sehr angepasst füttern (Diät, Power, Allergie, Zähne, etc pp)

    schon mal probiert, Käse über dem Gempse verlaufen zu lassen? Käse liebt fast jeder Hund!
    Gemüse pürrieren, Käse schmelzen, Käse unter Gemüse. Wenn es nur Karotten sind, die er frisst, dann ist das ja schon mal ein Anfang. Besser als nix. Evtl schon mal Birne dazu probiert? Scheint sich in der SÜße mit Karotten zu ähneln.
    Wenn man Gemüse kocht, schwemmen ja viele NÄhrstoffe mti ins Wasser aus. Kannst du das Wasser nicht gebrauchen? zB zum quellen von Reis?

    Hm - nu bin ich mit meinem Latein am Ende. Außer den schon erwähnten Futtertieren und Pansen.Viel Erfolg!