Beiträge von Hummel

    Bei der Milch geht es meines Wissens nach auch nur um die Laktose Unverträglichkeit. Wenn dein Hund Milch verträgt, kannst du mit Milch (also nicht Buttermilch, Käse oder anders verarbeitete Milch und Teile von ihr - da ist das was anderes, das kannst du füttern wie du möchtest. Der Hund braucht es nicht, aber er mag es gerne. Also... keen Problem) die Verdauung "ankurbeln". ZB wenn der Kot zu hart ist oder er Absatzschwierigkeiten hat (Tendenz zu Verstopfung o.ä.).
    Reines Laktosepulver (quasi viel höher konzentriert als in normaler Milch) hat Pepe vom Arzt bekommen, als seine Analdrüse böse entzündet war und die Wunde nicht durch Kotabsatz aufgerissen werden sollte.
    Er hat es so hoch dosiert bekommen, dass Pepe Dünnpfiff hatte. Damit die Wunde einige Tage zuheilen konnte.


    Aber für ein kleines bißchen "ankurbeln" ist ein kleines Schälchen Milch völlig in Orndung.

    Meine Antworten sind in Rot!



    Also, ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bißchen helfen. Hast es gut, dass dein Hund Pflanzenkost mag. Es gibt auch genug, die da nicht fressen wollen!

    So, liebe Roxybonny (und alle anderen MIni-BARF-Fans), hier also nach langer Kabelsuche und anderen Widrigkeiten, die man nur kennt, wenn man ne Chaosbraut ist... hier Pepe-BARF-Bilder. (Roxy, isch hoff dat is jenuch für disch!!)



    Ich schreite zur Tat... Pepe verspürt auch ganz leicht Appetit... :D


    Der Knochenbrecher von Köln... :p


    Bescheidenheit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr! :motz:


    NACHTISCH!! (Kongeis mit Hüttenkäse-Leberwurst-Geschmack...)



    PS: der unglaublich hässliche Teppich ist der Hund-frisst-Roh-Teppich in unserem Wohn-Keller. Entweder dort oder im Garten wird der Kram verputzt.

    Hallo Grünling!


    Willkommen im DF! Da wird sich dein Hundi aber freuen, dass er jetzt so lecker ernährt wird!


    Also prinzipiell würde ich auch erstmal noch eine ganz lange Weile mit Knochen jeder Art warten. Der Magen und Darmtrakt muss sich erstmal an die neue Fütterung gewöhnen.


    Zerstampfe ihm einfach jeden zweiten Tag ne Eierschale zu Staub und misch ihm das unters Futter, damit er auch genug Calcium bekommt.
    Rohes Ei ist auch gesund - nur bitte nicht das Eiweiss! Nur das Eigelb! Und das etwa 1x pro Woche. Joghurt ist auch prima. Quark mögen die meisten Hunde auch. Wenn er zunehmen soll, dann nimm ruhig von allem das vollfette.


    Ich denke, dass du ihm da schon was sehr Gutes fütterst für den Anfang.
    Ich würde allerdings die Menge deutlich hochsetzen. Normalerweise sagt man, man soll bei 2% des Körpergewichts anfangen. Aber du willst ja auch jeden Fall, dass er zunimmt. Daher würde ich an deiner Stelle bei 3% anfangen. Das sind laut AdamRiese bei einem 9 kg Hund 270 Gramm pro Tag.


    Und davon würde ich (Verhältnis 80/20) 210 Gramm Fleisch und 60 Gramm Gemüse pürriert mit kaltgepresstem Öl füttern. Karotte und Zucchini sind sehr gute Gemüsesorten. Die würde ich auch erstmal beibehalten bis sich dein Hund an das neue Futter gewöhnt hat. Evtl sogar erstmal nur Karotten nehmen.
    Birne wird als Obst sehr gerne genommen, und Feldsalat ist auch sehr gesund!


    Außerdem führ doch am besten am Anfang ein BARF-Tagebuch. Dann siehst du, was dein Hund verträgt. Mein Tipp: Gib ihm erstmal für ca eine Woche möglichst das Gleiche - damit sich die Verdauung stabilisiert.
    Und dann ist bestimmt schon das "Natural Dog Food" bei dir eingetrudelt! :D

    Dann telefonier dochmal rum, ob es in deinem Umfeld irgendwo einen TA oder einen THP gibt, der BARFen befürwortet. Ich weiß, Leute glauben lieber Menschen im weißen Kittel... So ist das nun mal. :kopfwand: Aber überall.
    (hihihi, oder streue das Buch "Katzen würdenMäuse kaufen"... ;) )


    Wer nicht will, das man ihm hilft, dem ist auch nicht zu helfen.


    Wenn alle Tricks nicht helfen mit Gemüse (mit Hüttenkäse/Buttermilch/Brötcheninnern mischen, evtl nur Karotten/Salat geben, mit "normalem" geschmolzenen Käse mischen, mit Eigelb mischen etc pp) dann fütter doch DEUTLICH mehr ungewaschenen Pansen und Blättermagen! Da sind ja auch sehr viele gute aufgeschlossene Pflanzenteile drin. Das geht zur Not auch!


    Und: Wenn deine lieber selber kauen und reißen anstatt gewolftes Fleisch zu "schlürfen", ist doch super!


    Kein Problem! :D

    Oh, der ist wirklich ganz zuckersüß!


    Piper_H, da kannst du ja froh sein, dass du jetzt das Aufwachsen des Kleinen so hautnah bei deiner Freundin mitbekommst!
    Du schreibst in deiner Signatur, dass du noch keinen Hund hast. Planst du auch, einen zu haben?


    Gibts von der Mausebacke noch mehr Fotos?? *neugierigfrag*

    Ich bin jetzt mit Pepe bei einer. Ich kann nur hoffen, dass sie uns hilft.
    Er ist so oft krank im MOment und hat soviele Medikamente intus, dass er auch echt schlecht aussieht.


    Er bekommt jetzt eine Zellkur/Immuntherapie.
    Ich kann ja erzählen, ob es was gebracht hat.
    Ich bin nicht ausschließlich für Heilpraktiker oder Mediziner, sodnern für beides. Es ist sicher auch manchmal gut, einen Organismus ganzheitlicher zu sehen und nicht nur auf Symptome und deren direkte Ursachen zu achten, sondern vielleicht auch auf das, was dahinter steht. Andererseits ist richtig eingesetzte gute Medizin m.E. ganz oft unersätzlich.