Beiträge von Hummel

    Sinja
    Ich weiß nicht, warum du dich jetzt so aufregst! (Oder kommt das nur so rüber? ?)
    Ich habe nur das wiedergegeben, was meine TÄ (und nicht nur die) mir auch schon oft erklärt haben! *Ironiean* Vielleicht hatten die ja andere Wälzer...*Ironieaus*


    Also, nix für ungut.
    Natürlich hast du Recht und ich bin mir sicher, ich auch. Ich habe auch nicht behauptet, die Wahrheit gepachtet zu haben und das sollte niemand.


    Ich hab, als ich studiert hab, auch Wälzer gelesen und trotzdem gibt es neben diesen Wälzern auch immer noch andere Wahrheiten.
    Abgesehen davon gibt es auch Wälzer in denen Sachen drinstehen, die nicht immer stimmen. Muss jetzt in diesem Fall nicht so sein, aber allgemein.


    So, genug gemotzt. Ich bin nämlich eigentlich ein sehr friedliebender Mensch und freue mich über ruhige und konstruktive Diskussionen. Und ich bin auch der Meinung, das man nie ausgelernt hat.


    Ganz liebe Grüße zurück! ;)

    Hallo Neo, ich freue mich, dass du dich informierst und bemühst!!
    Welche Bücher hast du dir gerkauft?? *neugierigbin*
    Ich glaub dir auch, dass du deine Kleine liebst. Trotzdem kommt jetzt einiges auf dich zu! Ein 24 Stunden Job für die nächsten Wochen. Denn auch Welpen haben ihre Phasen. Manchmal klappt alles super und dann ist alles wieder bei Null... :D


    Ich hab mal ein paar Tipps zusammengekramt. Grundsätzliches.


    Lass alles ruhig angehen. Lass deine KLeine erstmal ankommen. Und in ein paar Tagen, kannst du ja langsam anfangen. Wenn sie zufällig was richtig macht, sage in DER SEKUNDE das passende Kommando und lobe sie überschwänglich! Schon zwei Sekunden später ist es zu spät!


    Lobe sie auch, wenn sie dir Beachtung schenkt und auf ihren Namen hört, gehe nicht länger als einige Minuten am Stück mit ihr raus - du musst bedenken, dass so junge Welpen wie Menschenbabies sind (okay, sie können schon laufen - aber sie brauchen genausoviel Schlaf!!). Wenn sie zuviel läuft, können ihre Knochen und Gelenke Schaden nehmen.
    Fütter sie noch vier Mal in kleinen Portionen am Tag und halte dich dabei an die Angaben des Herstellers (vorerst).
    Welches Futter fütterst du?


    Also schau, dass sie den Großteil des Tages in Ruhe schlafen kann, gehe am besten alle 2-3 Stunden mit ihr raus. Auf jeden Fall nach jeder Mahlzeit und nach jedem Trinken! Lass sie auch nicht auf Biegen und Brechen die ganze Nacht "einhalten". Da geht nur was daneben und das ärgert dich dann sicherlich.


    Lobe sie ganz ganz doll, wenn sie draußen macht, schimpfe NICHT, wenn sie drinnen macht. Nur, wenn du sie siehst WÄHREND sie gerade pinkeln sollte (drinnen) einfach NEIN sagen, hochnehmen, rausbringen und sollte sie dort weiterpinkeln loben wie irre!
    Wenn du sie schimpfst, wenn sie drinnen gemacht hat, versteht sie das nicht und bekommt nacher noch Angst.


    Denn Hunde lernen nur über Verknüpfungen. Das heißt: Was sehen, riechen undhören sie in dem Moment, wo etwas passiert (zB Loben, schimpfen) und schon 2 Sekunden nach der Handlung können sie es NICHT mehr damit in Verbindung bringen.


    Darum ist es ein Gerücht, dass Hunde ein schlechtes Gewissen haben. Wenn sie so gucken, dann ist das eine Beschwichtigungsgeste oder ein antrainiertes Verhalten ("Wenn ich so gucke, dann wird Herrchen nicht böse")


    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen kann damit und wünsche weiterhin viel Erfolg mit Kira!

    Welches Lehrbuch, wenn ich fragen darf? (wirklich Interesse, weil ich das so pauschal noch nie gehört habe)


    Und das mit dem Fasten ist ja wie beim Mensch auch. Man muss nur auch beim Menschen schauen, dass Vitamine und Mineralstoffe, sowie Flüssigkeit in den Körper kommen - vor allem, wenn es länger geht mit dem Fasten. Nahrung an sich ist für lange Zeit egal.
    :D


    Allerdings muss man das beim Hund auch von Fall zu Fall entscheiden, finde ich. Denn es gibt auch Situationen, in denen man den Mangel an Nährstoffen dringend versuchen sollte auszugleichen (meist bei Welpen oder mageren Senioren). In anderen Fällen ist Fasten am besten.

    Glaub mir, man kann kaum schlechter barfen als viele TroFus zusammengestellt sind!
    Aber klar, kann ich dir Bücher empfehlen!


    Das Buch Rohfütterung für Hunde von Silke Böhm und Natural Dog Food von S. Reinerth


    sowie: http://www.der-gruene-hund.dehttp://www.dubarfst.de


    Und keine Wissenschaft draus machen. In der Wildbahn gibts auch nicht jeden Tag die perfekt augewogene Nahrung. Die Nahrung muss über die Dauer eines Monats ausgewogen sein. Mehr nicht.
    Woraus besteht die natürliche Nahrung - das sollte man sich fragen und auch so füttern. Ist gar nicht soo schwer. Ein zwei Wochen Lektüre in Büchern und im Internet, ein zwei Wochen ausprobieren - und dann ist alles schon normal für dich und für den Hund. ;)


    Und glaub mir: Trockenfutter füttern macht keinen Spaß beim Zuschauen - BARFen allerdings sehr! Da ist jede Mahlzeit wie ein Superleckerlie und der Hund freut sich total. Meiner mag auch eher kein TroFu (es gibt ein paar wenige Ausnahmen).

    Armes Hascherl!!
    Ich denke mal, dass das unterschiedlich lange dauern kann.


    Darf ich fragen was ihr füttert??
    Denn ich würde dir sonst raten, wenn die Ergebnisse da sind, und du genau weißt, was er nicht fressen darf, einfach zu BARFen. Damit kannst du ganz individuell, nicht teuer, völlig natürlich und ohne Chemie (die den Körper ja auch belastet) füttern. Ich kenne einige Allergiker Hunde, die problemlos gebarft werden und fit wie Turnschuhe sind. Außer der Anfangszeit, wo man sich etwas einfrickeln muss ist das auch nicht zeitaufwändig.

    Nunja wie man es nimmt. Ich finde einmal pro Woche regelmäßig erbrechen schon bedenklich. Denn der Hund erbricht ja nur, wenn er was im Magen hat, was raus soll. Also würde das ja bedeuten, dass er dauernd was Falsches /Unverträgliches/Unverdauliches im Magen hat!


    Also mein Hund übergibt sich fast nie. Und das finde ich auch gesund. ;)


    Und nur, weil es sich jetzt bei dir so pauschal anhörte noch eine Korrektur: Bei manchen Arten von Erbrechen ist es durchaus SEHR GUT etwas zu Fressen zu geben. Denn es gibt auch Erbrechen, das von leerem Magen und zu konzentrierter Magensäure stammt. Da ist etwas Futter sehr hilfreich.

    Ja, vielleicht ist es ne Angstphase. Aber hast du mal untersuchen lassen, ob seine Sinne alle in Ordnung sind?
    Denn wenn zB was mit den Augen/Ohren/Nase ist oder so, dann kann es ja sein, dass er Dinge einfach überall anders wahrnimmt und tendentiell überall Gefahren sieht.


    Nur so ne Idee. Ein Check beim TA könnte das zumindest schon mal ausschließen.

    Neo,


    ich wünsche Dir alles Gute mit deinem kleinen Hund! Ich wünsche dir und ihr, dass ihr ein schönes gemeinsames Leben habt.


    ABER: Das, was die anderen hier gerade vor mir geschrieben haben ist sehr richtig!!!


    Ich hoffe für dich, dass du weitehin auch mit Kritik - und die wird es geben - insoweit reif und vernünftig umgehst, als dass du sie auch annehmen kannst und nicht das Weite suchst.


    Viele Wahrheiten sind unangenehm. Vor allem die, mit den eigenen Fehlern. Und dann gibt immer gleich nen Haufen Menschen der sich draufstürzt. Aber sieh das hier als Chance. Als Chance jetzt noch einiges richtig zu machen, was sonst vielleicht auch falsch laufen würde.


    Tipp: Unterstütze deine Kira nicht, wenn sie Angst hat! Wenn du sie bestätigst, wird es schlimmer!! Ignoriere es, alles ist normal. Schütze sie nicht so (für sie) offensichtlich.
    Es ist gut, wenn sie dir vertrauen lernt. Aber hochnehmen oder so ist nicht gut.


    Alles Gute.

    ui! Was für ein schöner Hund!! :2thumbs:
    Dieses Gesicht! Ein Traum!


    So einen will ich unbedingt eines Tages auch noch haben. Wollte ich immer schon. Auch wenn die ersten blöden Kommentare sogar aus der eigenen Familie kommen werden. Egal. Am besten beweist man es eh mit dem lebenden Beweis!! :D

    Ich freue mich ganz doll für Justus, dass ein ein Frauchen bekommen hat, das sich so gut mit Hunden auskennt, dass sie seine Bedürfnisse erkennt und sie auch erfüllt!!!


    Ganz ehrlich, das ist etwas Besonderes!!! Es gibt so viele unverstandene Hunde und ahnungslose Besitzer...


    Hut ab und noch viel Spaß mit dem Süßen, schlauen Spanier! (Und wenn ich euch mal im TV sehe, wo Justus dann seine 345 verschiedenen Spielzeuge unterscheiden kann :D dann bin ich stolz, schon mal mit euch gequatscht zu haben! ;)