Also Hühnerhälse/Putenhälse bestehen ja nicht aus Knochen, sondern nur aus Knorpel. Das heißt, dass die Gefahren, die es bei Knochen gibt, dabei nicht gibt. Dafür aber das Calcium. UNd es bereitet den Magen auf höher konzentrierte Magensäure bestens vor. (Quasi "Trainingseinheit" ohne Gefahr)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, fütterst du Fleisch von Pute und Rind jeweils in der "Gehacktes" Version?
Dann würde ich auf jeden Fall mal auf ganze Fleischstücke umsteigen. Wenn dein Hund schlingt, dann in kleinere Stücke geschnitten.
Und wenn er alles gut verträgt und der Kot fest und klein ist, dann würde ich dir vorschlagen, Lammfleisch zu füttern. Das ist tendentiell fettigeres Fleisch. Oder Huhn mit Haut (Kein Suppenhuhn, das ist meist älteres Fleisch) Du kannst ja auch vorher noch die Knochen auslösen, solange er die noch nicht fressen soll.
Als Quelle für das Fleisch brauchst du auch nicht deinen Metzger zu erschrecken
da kannst du sehr bequem in Online-Shops bestellen.
Das empfiehlt sich dann auch direkt für größere Mengen, da die Lieferkosten ja dazu kommen (ca 7 Euro) Aber wenn du dir die Truhe vollmachst kommst du trotzdem weitausbilliger weg als beim Metzger.
Bsp (zwei von vielen) http://www.das-tierhotel.de oder http://www.fleisch-shop.de
Die haben dann vor allem die vielen "Ekelsachen" die für Hunde so lecker und gesund sind. Hälse, Schlund, Stichfleisch, etc - wenn dein Kleiner ne stabile Verdauung hat, dann kann die Umstellung auch sehr zügig gegangen sein. Das würde ich nach Gefühl machen. Pepe hat nach zwei Wochen alles gefressen. Jede Fleischsorte und auch jedes Körperteil...
Wenn du denkst, dass dein Hund alles prima verträgt:
Dann würde ich auch durchaus noch Fisch empfehlen! Hochgradig gesund!
Ich fütter es einmal die Woche (meist eine Sardine komplett mit allem oder Lachs)
Ach ja: Und wenn du gar kein TroFu mehr fütterst, dann würde ich auf jeden Fall ab jetzt auch mit ungewaschenem grünen Pansen oder Blättermagen anfangen. Da sind wichtige, vorverdaute Pflanzenstoffe drin, die der Hund dringend braucht.
Wenn er zulegen soll, dann erhöhe doch auch die Ration an kaltgepresstem Öl, die mindestens 3-4x die Woche zum Futter sollte etwas (zB 1,5 EL)
Kokosöl wirkt wurmwidrig und setzt sehr schnell an, Lein- oder Rapsöl enthalten wichtige Omega-Fettsäuren, die du auf jeden Fall füttern solltest.
Hoffe, das hat dir geholfen!