Beiträge von Hummel

    Zitat

    Hummel

    Die Gemüseflocken von Lunderland sollen ja eingeweicht gegeben werden. Weichst Du dann alles zusammen ein oder frißt Deiner das so?

    Die Herrmanns Gemüseflocken sind ja gefriergetrocknet und können so gefressen werden.

    Ich frag nur weil ich, wenn meine Hunde das Testpaket für gut befinden, es selbst und ohne Getreide mischen möchte. Das ist ja viel teurer als fertige Mischungen und selbst wenn meine abends gebarft werden müßte ich doch am Tag mit 80-100g Verbrauch rechnen. Da wären die Lunderlandflocken die ich eh hier habe ja günstiger.

    Nehme ich immer zum Fleisch immer die doppelte Menge Gemüse?

    Hi!
    Ich weiche das Herrmanns TroFu meist etwas ein. Vor allem aber, weil es auch Pepe insoweit hilft, als das Gemüse so auch den Fleischgeschmack etwas annimmt und er es dann noch lieber mag.

    Ich weiß, man muss das nicht einweichen.
    Ich mach es so, dass ich die Gemüseflocken einweiche ein paar Minuten, dann das Fleisch, noch ein wenig warten, dann hinstellen.
    Ich würd das mit den Lunderlandflocken machen. Die haben ja auch eine gute Qualität und für mich ist die Qualität des Herrmanns-Fleischs das, was mich am meisten beeindruckt und was ich wichtig und gut finde.

    Das Verhältnis wurde auch von Herrmanns mit 2/3 Gemüse 1/3 Fleisch angegeben. Ich denke mal, weil gefriergetrocknetes reines hochwertiges Fleisch einfach unglablich viel Protein hat und das sonst zu viel würde :???: Aber ich denke, du kannst das Mischen, wie du es für richtig hälst.

    Das wichtigste ist mir, dass es mein Hund frisst, obwohl er auch BARF bekommt. Die meisten anderen Futter werden nämlich jetzt ignoriert. Mann frisst ja besser... (*hochnäsigerkleinerscheißer*)

    Ich glaub Sheltie geht noch, würde ich instinktiv so als "Obergrenze" auffassen :D Aber das darf natürlich Roxybonny entscheiden!

    Roxybonny
    Ja, ich fütter die Schenkel auch ab und an (hier hauptsächlich, weil es im ganzen ein imposantes Jung-Hähnchen ist :p ) denn ich hab den Pepe ziemlich genau betrachtet beim Fressen. Er zermalmt die Knochen zusammen mit dem Fleisch drumherum - davon muss ja schon viel da sein - solange, bis es eine breiig-labbrige Masse ist. Dann schlingt er es am Stück runter. Ich weiß nicht ob das normal ist, aber er macht das immer so. Er kaut den Kram quasi durch. Und darum denk ich mir halt, dass die kleingemalmten Knochenstückchen,die ja immernoch in einem kompletten Fleischbett sind ihm nix tun können. Im Magen bei der Säure wird dann wohl der Rest vonstatten gehen... :???: (Und ich dachte mir: Haben die Wolfshündchen auch die schenkel übrig gelassen? Hm..)
    Jedenfalls hatte er im Leben noch keine Probleme damit.
    Allerdings, als ihm wohlmeindende Damen einen gekochten Knochen gegeben haben (war nicht dabei), musste ich danach beinahe zu TA. *dummemenschen*

    Solltest du den Sir irgendwann mal unbeaufsichtigt lassen, dann solltest du dich allerdings auch nicht wundern, wenn er plötzlich weg ist. Das geht schneller als man denkt...! :D

    Arme Silra! Fühl dich erstmal :knuddel:
    Ich bin mir dabei nicht sicher. Was steht denn in deinem Mietvertrag? Steht da Haustiere erlaubt? Oder Haustiere nach Absprache erlaubt?
    Was hat der Vermieter denn als BEgründung gesagt? Gibt es andere Hundehalter in dem Haus?

    Die ersten Tage einer Umstellung sind für Hund sehr stressig. Darum würde ich mir wegen des Futters keine Gedanken machen. (Das Futter ist doch mit SIcherheit frisch und nicht über dem MHD, richtig) Pepe hat die ganze erste Woche nichts gefressen. Da war ich echt verzweifelt.

    Ne Schleppleine ist wie ich finde, die beste Lösung. Lass ihn damit rennen. Wenn er frei ist und in eine für ihn unbekannteund beängstigende Situation kommt (HUnde, Kinder, Radler, Autos, was auch immer) dann fühlt er sich dir noch nicht verbunden genug um zu dir zu flüchten. Am Ende rennt er einfach weg!? Ich würde es nicht riskieren. Ich würde den Hund ohne Wenn und Aber die ersten zwei bis drei Wochen an der Schleppe lassen. Man kann damit auch problemlos die Hunde auspowern (steiger das lagnsam, wenn er es nicht gewohnt ist. Er wird kaum Muskulatur haben) Kannst ja auch so lustige Spiele wie "LEckerchen im Gras verstecken" oder "Ball im Gras verstecken" spielen.

    Viel Spaß weiterhin!! Ein ganz Süßer ist das!

    PS: Ich finde zwei Bücher zum Verhalten von Hunden sehr gut
    1. Verstehe deinen Hund von Viviane Theby
    2. Die Welt in seinem Kopf von Dorothèe Schneider.

    Die helfen dir sicherlich.
    Baden sollte man relativ wenig mit Shampoo. Aber Wasser an sich ist nicht schlimm. Allerdings hab ich Pepe und einige andere Hunde die aus dem Tierschutz in Familien kamen einmal am Anfang ordentlich gewaschen mit Babyshampoo (rückfettend, wichtig!) und so auch entfilzt.

    Das klingt doch nach einer guten Idee. Pepe hat das am Anfang auch gemacht, als ich ihn aus dem TH geholt hab. Und wenn der Mülleimer zu groß war, dann hat er sich wie ein Rammbock gegen ihn geworfen, bis er umgekippt ist. :schockiert:
    Ich hab dein Eimer immer einfach auf den Balkon gestellt.
    Aber zum Glück hatte sich mein Problem nach ca 3 Monaten von selbst gelöst. Vielleicht hat er da gecheckt, dass es ab jetz timmer zu Essen gibt? :???:

    ... und wenn man zuviel gibt, wird das Fell wieder schlecht, die Haut schuppig, es kann zu Juckreizen, Schlappheit und anderen Symptomen kommen. Überversorgung ist auch schlecht für die entgiftenden und ausleitenden Organe.

    Ich bin auch sehr vorsichtig, was Zusätze angeht. Allerhöchstens ein Eigelb 1 x Woche und nur ins BRAF Leinöl (kaltgepresst) abwechselnd mit Dorschlebertran.

    Kannst ja auch noch mal auf deren Homepage schauen. Da haben die so Unterteilungen für die Futtermenge (nicht nach Kilo, sondern nach Rassen)
    Meiner wäre so Dackel/Westi :D

    Cool, dass du auch so einen Laden in der Nähe hast. Die gibt es nicht sooft. Hab zum Glück auch einen gefunden.
    Willst du denn unbedingt mit Getreide füttern?

    Ansonsten mach ich das immer so. Futtereimer (leer) auf, ein 1kg Herrmanns reines getrocknetes Flesich (Schaf oder Geflügel) rein, dazu dann 2 Kilo Gemüseflocken. Alles einmal gut durchmischen und dann nach belieben dran bedienen.
    Allerdings nehme ich auch oft die Gemüseflocken von Lunderland, die kosten nämlich nur die Hälfte und sind auch super.

    Also was ich meine ist, du kannst ja auch das hochwertige Trockenfleisch von Herrmanns kaufen und mit anderen Flocken (mit oder ohne Getreide) mischen. Das senkt den Preis auch.

    Viel Spaß.

    Roxybonny, du fragtest nach mehr Bildern? Bitteschön ;) ich fühle mich geehrt, einen Clown zu besitzen.

    Soeben auf der Terrasse...
    Da durfte er noch nicht "ran". Eindeutige Stresssituation, die Gähnen erfoderlich macht. :D
    Danach ging es dem kompletten Jung-Gockel an den schmackhaften Kragen!

    (Keine Sorge, der frisst immer nur soviel, wie er Hunger hat. Den Rest gibts morgen und übermorgen)

    Hi FunkySoul,
    ich glaub, Brinchen füttert gerade Orijen. Das ist doch soweit ich weiß, kaltgepresst. Abwechselnd mit Bozita, was wiederrum extrudiert ist.
    Ich glaub, das Post ist einfach nur etwas älteren Datums und bis man hat, was man braucht an Futter, wechselt man ja schon oft.