Beiträge von Hummel

    Zitat


    Hallo Petra,
    wenn ich richtig gelesen habe, kostet das CDvet 12,5 Kg -69€. Mein Gott, was kostet denn Hermanns?


    ... :D wenn du es selber zusammenmischst ohne Reis dann bekommst du für etwa 64 Euro 3 kg Herrmanns.... (Allerdings muss man viel weniger füttern. Für einen kleinen Hund (etwa Westi Größe) nur 40 Gramm/Tag.)
    Aber der Preis hat sich gewaschen, dabei bleibts...

    Lieber Lobo geht doch mal zum Tierarzt!?
    Denn vielleicht hast du Würmer?
    Oder eine andere Krankheit, die den plötzlichen Hunger hervorruft?

    Nur ne Idee, die aber nur gegen Hunger wirkt und nicht gegen die Ursache (die ja wirklich wichtig ist!!)...

    Vielleicht mag dein Herrchen ja auch mal probieren, dir erst dann Futter zu geben, wenn kein Spaziergang mehr ansteht und dann gleich die ganze Ration? Dann ist dein Magen einmal richtig voll und du fühlst dich wieder satt...
    Oder dein Herrchen gibt dir Karottenbrei (frisch oder OLEWO) zusätzlich zum Essen, dann hast du mehr?

    Viel Erfolg beim Sattwerden und berichte mal!

    Hallo Hilli,

    ich kenne dieses Futter auch nicht. Aber da ich bisher kein Discounterfutter gesehen habe, das auch nur annäherungweise akzeptabel wäre, kann ich mir beim besten Willen icht vorstellen, dass es ein gutes Futter ist. Discounter Futter sind ja auch primär billig. Und gute Rohstoffe (und vor allem ein hoher Fleischanteil aus gutem Fleisch) kosten nun mal Geld.
    Als Leckerlie würde ich allerdings da nicht so kritisch sein. Wenn es schmeckt und motiviert - dann ist der Sinn von Leckerlies ja voll erfüllt! Also, warum nicht!? ;)

    ... das wird hier sicher jeder anderes handhaben...von "lieber ganz vorsichtig" bis "der Wolf hat auch nicht auf die Spitzen verzichtet" wahrscheinlich.


    Ich gebe ab und an schon eine ganze, normale Keule (siehe Mini-BARF-Thread ;) )

    Pepe hat bei den Keulen die Angewohnheit, den Knochen, der noch im Fleisch ist, zu Mus zu zermalmen und dann den ganzen, komplett labbrigen "ex-Schenkel" runterzuschlucken.

    Okay, hier zumindest eine "Entwarnung" :D Pepe hat schon sehr oft geschlungene Hälse überlebt.

    Es ist nur Knorpel! Nichts Spritzes, nichts Scharfes, nichts Hartes.

    Ich würde mir keine Sorgen machen. Wer trotz Allem Angst hat, kann ja zuerst größere Knorpel-Teile geben, wie Putenhals oder Rindergurgel.

    Aber ich glaub nicht, dass man mit Hühnerhälsen was falsch macht und Pepe auch nicht. ;)

    Dann gib ihr doch nur TroFu!?
    Ich würde auch auf jeden Fall auf ein Hochwertiges wechseln.
    Schau doch, dass du ihr lieber, um sie satt zu machen, gedünstete Karotten zusätzlich gibst!?
    Wenn sie tatsächlich solchen Hunger hat, dann wird sie auch die fressen (meiner zB frisst Karotten sogar gerne und da kenn ich noch mehr Kandidaten)
    Aber Deine Idee, weg vom ALDI Futter finde ich gut! Schau dir doch mal die hier genannten Futtersorten an? Du findest die unter http://www.lupovet.de und http://www.cdvet.de, die Sorten Canis Alpha, Terra Canis (NaFu) und Herrmanns findest du unter http://www.futterfreund.de
    Als Karotten kannst Du auch die trockenen OLEWO Karotten nehmen.

    Ich würde RC nicht füttern, weil es mE kein gutes Futter ist.
    Ich würde es aussitzen. Schlicht und ergreifend. Du hattest doch schon sehr gute Futtersorten !

    Pepe hat die gesamte erste Woche (7,5 Tage) nichts gefressen, als ich ihn aus dem TH geholt habe. Wenn es feste Futterzeiten gibt, dann wird er irgendwann fressen. Ein Hund kann bis zu 30 Tage ohne Futter auskommen (wenn er nicht total mager ist). Trinken ist was anderes.

    Ich finde auch, dass nichts gegen verschiedene Sorten spricht. Aber nicht immer neue! Such dir doch 3 gute aus und wechsel die dann durch.
    Einen starken Willen kannst du nur durch einen noch stärkeren Willen "bezwingen". Sonst weiß dein kleiner pfotiger Schatz auch, dass er dich in der Hand hat und weil Dackel schlau sind, traue ich ihm zu, dass er das auch auf andere Bereiche "ausweitet". ;)
    Bleib stark!!

    ich schließe mich Balljunkie (mal wieder ;) ) an.
    Würde nur noch ergänzen, dass nach dem Trockenfutter mindestens 8-10 Stunden kein Dosenfutter folgen sollte. Dann "treffen" diese Futter mit unterschiedlicher Verdauungszeit und Konsistenz auch nicht mehr "aufeinander". Das verursacht wie gesagt bei einigen Hunden Verdauungs-Gerangel. :roll: