Beiträge von Hummel

    Hi!
    Willkommen im DF


    Ich hab dir eine PN geschickt (schau mal oben links in der Leiste). Das könnte Dir evtl helfen, Welpenfreunde in Köln zu finden.

    Hm... also ich glaube, Leinenpflicht ist überall unterschiedlich geregelt. Bei uns in Köln ist es zB so, dass überall Leinenpflicht ist, außer in extra gekennzeichneten Freilaufflächen oder Privatgelände.
    Aber ich kenne es so, dass ein freilaufender Hund jederzeit von seinem Besitzer unter Kontrolle gahlten werden muss. Das bedeutet, dass der wilde "Wolf" auch von der Besitzerin hätte unter Kontrolle gehalten werden müssen. Und da das ja scheinbar nicht geklappt hat, hätte sie ihn angeleint lassen müssen.


    Nun, aber da alle Hunde außer ihrem angeleint waren, trägt sie (soweit ich weiß) auch die Verantwortung für die Verletzung die ihr Hund durch das unkontrollierbare Herumlaufen davongetragen hat.

    Hallo Annalein,


    Also das mit dem Schimpfen und auf den Popo geben - das ist leider keine gute oder erfolgversprechende Erziehung.


    Schimpfen: Wenn dein Hund sehr aufgedreht ist und bellt und spielen will (denn das will er ja) und du dann laut schimpfst hört sich das in den Ohren deines Hundes an, als würdest du mit-bellen. (Immer im Kopf behalten: Der Hund versteht KEIN Wort, der menschlichen Sprache. Er bekommt nur Stimmungen mit und lernt irgendwann, den Tonfall zu deuten. Ausnahme sind spezielle Kommandos, die aus ein oder zwei Worten bestehen, deren Laute er sich einprägt - meist kompbiniert mit Sichtzeichen))
    Das bedeutet: Ein lautstarker Einsatz deinerseits kommt fast unweigerlich falsch beim Hund an. Du solltest konsequent beim Ignorieren bzw im Umkehrschluss Loben/Aufmersamkeit schenken bleiben. Wenn er zu wibbelig ist: ignorieren. Nicht angucken. Deine Sachen machen. Warten, bis er sich komplett beruhigt hat und eine Weile auch schon wieder ruhig ist. Dann erst weitermachen. Und wenn er renitent ist und dich richtig angeht: Schick ihn auf seinen Platz.


    Keine (nicht mal eine kleine) Ausnahme machen. Dann lernt dein Hund auch. Natürlich darfst du ein scharfes "Nein" oder "Aus" sagen. Aber mehr nicht. Einen Wortschwall kann ein Hund nicht auseinander halten. Und: JEDE Art von Aufmerksamkeit (also AUCH SCHIMPFEN) bestätigt den Hund!


    Ein ausgesprochenes Kommando, also auch ein "Nein" MUSS durchgesetzt werden. Sonst nimmt dein Hund deine Kommandos nicht ernst. Warum auch, du setzt sie nicht durch.


    Daher: Auch beim "Beißen". "Aua" sagen, umdrehen, weggehen. Das Spiel ist SOFORT unterbrochen - auch wenn er sich auf seinen süßen Kopf stellt.


    Er darf nie derjenige sein, der bestimmt, was gemacht wird.
    Natürlich darfst du deinen Hund begrüßen - aber tu es doch ein wenig später nach Betreten der Wohnung!? Reinkommen, (ignorieren) Jacke ausziehen, Schuhe ausziehen, in die Küche, etwas zu trinken holen... etc pp. Wenn er sich beruhigt hat und davon trottet und wieder "normal" ist, kannst du ihn rufen und total durchknuddeln.


    Dein kleiner selbstbewusster (das ist auch rassetypisch) Terrier, weiß nicht, dass ihr keine "gleichberechtigte" Beziehung führt!
    Das musst du ihm zeigen, in SEINER Sprache. Denn deine Sprache versteht er nicht. Dazu sind Hunde und Menschen in Körpersprache und Lautsprache von Natur aus einfach zu unterschiedlich.
    Und Gewalt (also AUCH Popoklopfen, ich gehe fest davon aus, dass du das nicht fest tust, trotzdem) bringt dich kein einziges Stück weiter!


    Einige gute Bücher wären: Verstehe deinen Hund, Die Welt in seinem Kopf, Das andere Ende der Leine - wenn du dir ein oder zwei davon durchlesen würdest, würde dir das sicher sehr helfen.
    Viel Erfolg noch!

    Evtl würde mir als Ergänzung zu Anettes Sorten noch Timberwolf einfallen. Die sind auch von der "anderen Seite des Atlantik" ;) und sehr gut. Hier in D haben die leider dauernd Lieferschwierigkeiten.

    Da gab es schon einmal einen Thread zu. Schau mal in der Suchfunktion, da wurden sehr viele Online Shops und Erfahrungen damit gepostet.
    Ich kenn noch futter-fundgrube.de

    Zitat


    Hallo Petra,
    wenn ich richtig gelesen habe, kostet das CDvet 12,5 Kg -69€. Mein Gott, was kostet denn Hermanns?



    ... :D wenn du es selber zusammenmischst ohne Reis dann bekommst du für etwa 64 Euro 3 kg Herrmanns.... (Allerdings muss man viel weniger füttern. Für einen kleinen Hund (etwa Westi Größe) nur 40 Gramm/Tag.)
    Aber der Preis hat sich gewaschen, dabei bleibts...

    Lieber Lobo geht doch mal zum Tierarzt!?
    Denn vielleicht hast du Würmer?
    Oder eine andere Krankheit, die den plötzlichen Hunger hervorruft?


    Nur ne Idee, die aber nur gegen Hunger wirkt und nicht gegen die Ursache (die ja wirklich wichtig ist!!)...


    Vielleicht mag dein Herrchen ja auch mal probieren, dir erst dann Futter zu geben, wenn kein Spaziergang mehr ansteht und dann gleich die ganze Ration? Dann ist dein Magen einmal richtig voll und du fühlst dich wieder satt...
    Oder dein Herrchen gibt dir Karottenbrei (frisch oder OLEWO) zusätzlich zum Essen, dann hast du mehr?


    Viel Erfolg beim Sattwerden und berichte mal!

    Hallo Hilli,


    ich kenne dieses Futter auch nicht. Aber da ich bisher kein Discounterfutter gesehen habe, das auch nur annäherungweise akzeptabel wäre, kann ich mir beim besten Willen icht vorstellen, dass es ein gutes Futter ist. Discounter Futter sind ja auch primär billig. Und gute Rohstoffe (und vor allem ein hoher Fleischanteil aus gutem Fleisch) kosten nun mal Geld.
    Als Leckerlie würde ich allerdings da nicht so kritisch sein. Wenn es schmeckt und motiviert - dann ist der Sinn von Leckerlies ja voll erfüllt! Also, warum nicht!? ;)

    ... das wird hier sicher jeder anderes handhaben...von "lieber ganz vorsichtig" bis "der Wolf hat auch nicht auf die Spitzen verzichtet" wahrscheinlich.



    Ich gebe ab und an schon eine ganze, normale Keule (siehe Mini-BARF-Thread ;) )


    Pepe hat bei den Keulen die Angewohnheit, den Knochen, der noch im Fleisch ist, zu Mus zu zermalmen und dann den ganzen, komplett labbrigen "ex-Schenkel" runterzuschlucken.