Beiträge von Hummel

    Ich glaub, dass es für die meisten Hunde normal ist, das TroFu nicht mehr so toll zu finden, wenn es Rohfutter gibt. Frisch ist einfach leckerer!

    Da Pepe irgendwann auch aufgefallen ist, dass man einfach das TroFu stehen lassen kann und auf die BARF Mahlzeit warten kann, wechsel ich ab und an ganze Tage!

    (Ich möchte einfach auch, dass er dran gewöhnt bleibt, TroFu zu fressen. ZB bin ich bald berfulich ne Weile weg und Hund bei "Ersatzfamilie". Die kennt er und alles ist bestens, aber denen brauch ich nicht mit BARF zu kommen - sonst sorgen die vorbildlich für ihren Hund und meinen.)

    Also: Einen Tag BARF, einen Tag Trofu.
    Meist wird die morgentliche Ration TroFu noch verschmäht, aber abends ist Kohldampf angesagt.

    Ich habe auch lange Nutro gefüttert und es ist Pepe auch gut bekommen und er mochte es sehr gerne.
    Mittlerweile bin ich von anderen Futter-Philosophien deutlich mehr überzeugt, finde aber auch, dass es wirklich nicht das schlimmste Futter ist.

    Ui, zeig mal Fotos! Klingt ja sehr süß!

    So groß ist meiner auch!

    Allerdings teilbarfe ich den (TroFu und Rohfutter). Und seitdem geht es ihm noch viel viel besser.
    Das geht auch bei Welpen schon super. Falls Du Interesse hast, dann schau dich mal in den BARF Threads um, hier gibts viele, die ihre Welpen mit Rohfütterung großziehen und die haben allesamt beste Erfahrungen gemacht.

    Hm... also ich glaube, Leinenpflicht ist überall unterschiedlich geregelt. Bei uns in Köln ist es zB so, dass überall Leinenpflicht ist, außer in extra gekennzeichneten Freilaufflächen oder Privatgelände.
    Aber ich kenne es so, dass ein freilaufender Hund jederzeit von seinem Besitzer unter Kontrolle gahlten werden muss. Das bedeutet, dass der wilde "Wolf" auch von der Besitzerin hätte unter Kontrolle gehalten werden müssen. Und da das ja scheinbar nicht geklappt hat, hätte sie ihn angeleint lassen müssen.

    Nun, aber da alle Hunde außer ihrem angeleint waren, trägt sie (soweit ich weiß) auch die Verantwortung für die Verletzung die ihr Hund durch das unkontrollierbare Herumlaufen davongetragen hat.

    Hallo Annalein,

    Also das mit dem Schimpfen und auf den Popo geben - das ist leider keine gute oder erfolgversprechende Erziehung.

    Schimpfen: Wenn dein Hund sehr aufgedreht ist und bellt und spielen will (denn das will er ja) und du dann laut schimpfst hört sich das in den Ohren deines Hundes an, als würdest du mit-bellen. (Immer im Kopf behalten: Der Hund versteht KEIN Wort, der menschlichen Sprache. Er bekommt nur Stimmungen mit und lernt irgendwann, den Tonfall zu deuten. Ausnahme sind spezielle Kommandos, die aus ein oder zwei Worten bestehen, deren Laute er sich einprägt - meist kompbiniert mit Sichtzeichen))
    Das bedeutet: Ein lautstarker Einsatz deinerseits kommt fast unweigerlich falsch beim Hund an. Du solltest konsequent beim Ignorieren bzw im Umkehrschluss Loben/Aufmersamkeit schenken bleiben. Wenn er zu wibbelig ist: ignorieren. Nicht angucken. Deine Sachen machen. Warten, bis er sich komplett beruhigt hat und eine Weile auch schon wieder ruhig ist. Dann erst weitermachen. Und wenn er renitent ist und dich richtig angeht: Schick ihn auf seinen Platz.

    Keine (nicht mal eine kleine) Ausnahme machen. Dann lernt dein Hund auch. Natürlich darfst du ein scharfes "Nein" oder "Aus" sagen. Aber mehr nicht. Einen Wortschwall kann ein Hund nicht auseinander halten. Und: JEDE Art von Aufmerksamkeit (also AUCH SCHIMPFEN) bestätigt den Hund!

    Ein ausgesprochenes Kommando, also auch ein "Nein" MUSS durchgesetzt werden. Sonst nimmt dein Hund deine Kommandos nicht ernst. Warum auch, du setzt sie nicht durch.

    Daher: Auch beim "Beißen". "Aua" sagen, umdrehen, weggehen. Das Spiel ist SOFORT unterbrochen - auch wenn er sich auf seinen süßen Kopf stellt.

    Er darf nie derjenige sein, der bestimmt, was gemacht wird.
    Natürlich darfst du deinen Hund begrüßen - aber tu es doch ein wenig später nach Betreten der Wohnung!? Reinkommen, (ignorieren) Jacke ausziehen, Schuhe ausziehen, in die Küche, etwas zu trinken holen... etc pp. Wenn er sich beruhigt hat und davon trottet und wieder "normal" ist, kannst du ihn rufen und total durchknuddeln.

    Dein kleiner selbstbewusster (das ist auch rassetypisch) Terrier, weiß nicht, dass ihr keine "gleichberechtigte" Beziehung führt!
    Das musst du ihm zeigen, in SEINER Sprache. Denn deine Sprache versteht er nicht. Dazu sind Hunde und Menschen in Körpersprache und Lautsprache von Natur aus einfach zu unterschiedlich.
    Und Gewalt (also AUCH Popoklopfen, ich gehe fest davon aus, dass du das nicht fest tust, trotzdem) bringt dich kein einziges Stück weiter!

    Einige gute Bücher wären: Verstehe deinen Hund, Die Welt in seinem Kopf, Das andere Ende der Leine - wenn du dir ein oder zwei davon durchlesen würdest, würde dir das sicher sehr helfen.
    Viel Erfolg noch!

    Da gab es schon einmal einen Thread zu. Schau mal in der Suchfunktion, da wurden sehr viele Online Shops und Erfahrungen damit gepostet.
    Ich kenn noch futter-fundgrube.de