Beiträge von Hummel

    Zur Erklärung für gekochte Knochen.
    In Knochen ist Collagen. Wenn du Knochen kochst, kochst du das Collagen aus - damit allerdings die Substanz, die den Knochen (in geringem, aber nicht zu unterschätzendem Maße) biegsam macht. Man merkt das am Kochwasser nach dem Knochen kochen.
    Darum können gekochte Knochen splittern.
    Außerdem kann ich aus eiger Erfahrung sagen, dass die ein verdammt riskantes Spiel sind. Als ich nicht dabei war, wurde Pepe mal ein solcher Knochen gegeben. Er hatte solch eine schlimme Verstopfung, dass ich fast in die Notaufnahme gefahren wäre. Er konnte nicht koten, lag auf der Straße auf der Seite wie eine gebärende Hündin, der steinharte Riesenknubbel steckte im After fest, die Risse in der Haut haben geblutet und der Hund hat geschrien wie ein Baby. Ganz schlimm.

    Ich habe keine Ahnung, warum es immer noch Bücher und "Experten Tipps" gibt, die gekochte Knochen empfehlen.

    Ich finde, dass du dort eine gute Beschreibung und Einordnung bekommst. zB bei Knoblauch stehen ja auch sowohl das Pro als auch das Kontra da und man kann selber seine Schlüsse daraus ziehen. Finde ich eh besser, als ein vorgegebenes "Richtig" und "Falsch", wenn es beide Anschauungen gibt.

    Guten Morgääähhhn, liebe Ines, liebe Bonny und lieber Engel Sir Cooper!
    Wie geht es denn so???

    1. Pepe ist hauptberuflich auch ein tapferer Pirat. Aber nur beim TA bei Schmerzen und so, da sagt er auch keinen Piep, alle staunen immer. Sonst ist er eher ne ziemliche Memme. Also: Multiple Persönlichkeit.

    2. WIE GEHT ES BONNY???

    3. Hast du noch etwas geschlafen?

    4. Hat Sir Cooper noch etwas geschlafen?

    So... gleich im Büro werde ich checken, ob du alle Fragen vollständig beantwortet hast ;) Ich denk an euch, drücke euch weiterhin Daumen und Pfoten und muss jetzt mal wech.... Bis gleich!

    Willkommen im Forum!

    Ganz im Ernst. Ihr solltet euch schleunigst ein gutes neues Futter aussuchen (hilfreich sind die FeFuThreads!!), hinter dem ihr steht und mit dem man den Hund nicht krankfüttern kann. Und dann...

    ...gibt es FESTE Futterzeiten. zB Morgens nach der ersten Runde und Abends nach der letzten Runde. Da wird ihm seine 1/2 Tagesration hingestellt, das Futter wird 15-20 Minuten stehen gelassen, wenn er nicht frisst: WEG.
    Immer das selbe Spiel. Lasst den Hund mit dem Futter allein. Keiner guckt, tüddelt, macht. Ihr habt sonst ein Leben lang solche Prbleme und erzieht euch den Hund zum Mäkler! Er ist ja schon einer, aber das muss sofort aufhören, sonst macht ihr euch zu Sklaven. Das Phänomen gibt es oft. Und die meisten haben Angst, weil Hunde viele Tage lang ohne Futter auskommen (bis zu 30 im Ernstfall übrigens!!).

    Beispiel: Mein Hund kam total abgemagert aus dem Tierschutz. Ich dachte. Oh mein Gott, der muss schnell was fressen, sonst stirbt der mir hier weg. Und er hat nichts gefressen. Wobei er organisch (zumindest einigermaßen) gesund war.
    Fast acht Tage hat er das Futter verschmäht. Ich bin fast durchgedreht. Aber damit war der "Futtermachtkampf" auch durch. Ab und an gibts noch mal nen Tag, aber eigentlich liebt er jetzt sein Futter.

    Ich bin ihm entgegengekommen mit super hochwertigem Futter (teilbarf und gutes TroFu) und er mir, indem er sein Futter frisst.

    Konsequent kann man zwar auch mit so schlechtem Futter wie P**** sein, aber man sollte so fair sein, dem Hund wirklich gutes Futter anzubieten - zumal es einem TA Kosten sparen helfen kann.

    Gebt ihm KEINE LEckerlie in der Zeit, in der ihr drauf wartet, dass er wieder frisst!!
    Gebt keinem Blick nach. Da müsst ihr durch!! Ihr werdet sehen , bald ist alles wieder im Lot mit dem Fressen.

    Da er mir tatsächlich mit deiner Beschreibung als "Kapitän Langzahn" erscheint, glaub ich zwar nicht, dass er krank ist, aber das solltest du noch abchecken lassen.

    Es gibt einen viel zitierten aber 100% wahren Satz:
    Es ist noch kein gesunder Hund am vollen Napf verhungert!
    Viel Erfolg und berichte doch in einigen Tagen mal, wenn er wieder frisst ;)

    Komisch. Hm... Aber Pedigree ist Masterfood und das ist auch US...

    Naja, dann stell doch mal die Zusammensetzung und Analysewerte etc der Futter, von denen du denkst, sie seien evtl was hier rein. Dann können hier ja mal einige ihre Meinung abgeben. Es muss doch auch in Mexico ein gutes Hundefutter geben! Oder zumindest ein akzeptables, mit dem man seinen Hund nicht krank füttert!?

    Man kann sich keine Pakete aus den USA schicken lassen??? Kann ich ja kaum glauben! Also andersrum gings zumindest problemlos, als ich in den USA war!
    Weil in den US online Shops kann man all die Marken bestellen.

    Ich hatte verschiedene MiniProben von denen und da waren die einzelnen Futtersorten sehrunterschiedlich.
    Einige sahen aus, wie kaltgepresste Pellets, anderes widerrum sah aus wie Müsli, mit losen Haferflocken und miniPellets und undefinierbarem kleinzeug. Roch aber gut ;)
    Wie extrudiert sah davon nichts aus. Aber schwarz auf weiß wissen, tu ichs nicht.

    hi!

    Also ich komme immer erst rein, ziehe Schuhe und Jacke (o.ä.) aus und wenn ich komplett fertig bin, begrüße ich den Hund.
    Der freut sich fast immer riesig (es sei denn er war mit wem anders lange draußen und hat viel erlebt und will pennen, dann bleibt er liegen und wedelt wild).
    Er weiß, dass er warten muss, bis ich fertig bin. Dann wird er durchgeknuddelt. Er hält zwar auch brav Abstand, aber manchmal quietscht und heult er rum vor Freude.