schau mal bei Futterfreund.de
Dort bieten die 1kg Testpaketean. Das ist eh besser, als nur so eine MiniProbe, weil du dann siehst, wie es deinem Hund bekommt, wenn er es ein paar Tage lang frisst.
Beiträge von Hummel
-
-
Oh Mann Ines,
das tut mir total leid für dich und die kleine Bonny. Ob es eine Reaktion auf Insektizide sein kann? (Also die rote Stelle, das Jucken etc) Habe zumindest mal gehört, dass sowas sein kann.Das mit dem Gesäuge... MEnsch ich drück auch alle Daumen. Gib bitte weiterhin Bescheid, wie es der tapferen Lady geht.
Zur uncehmischen Hautberuhigung habe ich mal (auf Anraten) reines Aloe-Gel benutzt. Das ist zwar sehr teuer (weil es ohne Chemie und ihne irgendwelche anderen Zutaten ist) aber es hat hervorragend geholfen.
Und das der Sir sich ritterlich kümmert... ich hätte nichts anderes von ihm erwartet!! (Der Süße...)
-
Oh Mann, ihr macht Sachen, Leute!? Was war denn nun mit Bonny??
Und: Wie geht es dem Dielemann jetzt grad so?
(Wenn die Viecher krank sind, dann bin ich jedenfalls immer gleich mit total daneben...)
EDIT: Hummel mit Blindheit geschlagen.... habe grad nen Thread von Dir entdeckt Ines...werde mich da mal schlau machen...*Brillesuchend*
-
Soweit ich weiß, machen die keine Tierversuche.
BestesFutter finde ich sehr gut! Fenrier vor allem. Und Fellow (Banane). -
Oh nein!! Wie schrecklich!!
Ich drück euch alle Daumen, Zehen und Pfoten!!
Ich weiß leider auch nicht, was es sein könnte
- aber ich denke an euch und drücke euch die Daumen!
Also... was mir tatsächlich bei Pepe (der ja auch tausend verschiedene Dinge hatte) geholfen hat war zusätzlich zum TA eine THP, die mit dem behandelnden TA zusammengearbeitet hat.
Da sie Pepe tatsächlich gut geholfen hat (zumindest ist es einiges besser) denke ich, kann ein ganzheitlicherer Gedanke bei der Anamnese vielleicht auch helfen??Fühlt euch gedrückt und GUTE BESSERUNG!!!
-
War ja nur n Vorschlag.
Und mit Engagement... hat das nicht so viel zu tun, denn Willi findet immer Hunde zum Spielen. Aber macht ja nix. Wenn ich nen Hund sehe, der aussieht wie Smilla, weiß ich dann zumindest, wer es ist -
Das mit dem Futter halte ich für einen guten Ansatz!!
Entweder ihr nehmt hochwertiges, getreidefreies Trockenfutter, oder ihr nehmt Reinfleischdosen und trockene Gemüsepellets (ohne Getreide) bzw frischem, pürriertem Gemüse (dauert exakt inkl aus-dem-Kühlschrank-holen-und-hinterher-mit-Wasser-abwachen 3 Minuten) dazu.Manchmal sind auch FUttermilben, die allergische Reaktionen auslösen können und die sitzen oft im TroFu
-
Nee... also nen Dackel hab ich nicht. Eher nen nicht-Hunde-interessierten fast-Opi
Aaaaber, ich gehe ab und an samstags (also auch nächsten) nachmittags mit meinem und einem wilden kleinen 1-2jährigen Corgi+X-Mix in Beuel (Naturschutzgebiet hinter dem "Bahnhöfchen" bis zur Sieg-Rhein-Mündung spazieren.
Der kleene Wilde heißt Willi und kommt mit den MEISTEN Hunden klar. Man müsste es einfach probieren.
Er ist erst vor wenigen Monaten aus Spanien hergekommen und muss noch an seiner Sozialisierung üben. Aber wie gesagt, bei den meisten ist er schon super nett und lustig geworden! Gerade bei den Ladies... (er ist seit kurzem kastriert, armer Kerl, er war ein Macho...)
Also... wenn du willst, dann schreib mir ne PN oder ne Email (im Profil) -
Also... ich kenne einen Grund, warum man Milch geben kann, wenn der Hund Milch verträgt. Laktose regt nämlich die Verdauung sehr an.
Als Pepe durch eine böse Analdrüsenentzündung eine offene Wunde am Po hatte, die aber nicht bei jedem Koten aufreißen sollte, musste der Kot weich gemacht werden.
Dafür gab es für die Anfangszeit reines Laktosepulver, was in sein Futter kam (dadurch gabs dann wirklich Brei...)
Danach, als es etwas verheilt war, gab es Milch. Das sollte nur noch der Eventualität von sehr sehr hartem Kot vorbeugen. Aber die Konsitenz war dann völlig i.O.
Pepe liebt Milch auch! Darum bekommt er ab und an ein kleines Schälchen. Joghurt und Quark findet er zB total doof. Hüttenkäse ist prima und ab und an Kefir oder Buttermilch. -
Pepe haart auch wie irre im Moment. Die Katze einer Freundin ebenfalls, der Hund eines Bekannten auch mehr denn je. Keine Ahnung was das ist.
Aber wegen der Schuppen - das könnte ne Unter- oder auch Überversorgung sein. Würde einfach mal ein Blutbild machen lassen. Das sollte Aufschluss geben. Manchmal liegts nämlich auch an einem "Zuviel" - gerade weil Du geschrieben hast, dass du teilbarfst, also TroFu (meist eh übersättigt an Zusätzen) UND Öle etc.