Hallo zusammen!
Ich habe gerade ein Buch bekommen, das ich mir bestellt habe. Ein Buch namens "Der Mops". (Ich sammel Bücher über alle Rassen, die ich toll finde. Ich hab hier auch "Der Rottweiler" )
So. Ich les da also gemütlich durch, freue mich an der netten (wenn auch leicht gestelzten) Schreibe der Autorin.... Und stoße auf das Kapitel Ernährung... lese.... finde relativ ausschweifnede Erklärungen von was der Hund wieviel braucht... bin positiv überrascht.... lese weiter....
... und muss mich total ärgern!! :x Nicht nur das die (über das ganze Buch verteilten) Fotos plötzlich wie zufällig Futternäpfe mit dem Pedigree-Logo zeigen... (schlimm genug, so n Sch... :zensur: ich will in nem Sachbuch keine Produktwerbung!)
.. die Autorin zieht am Ende ihrer recht ausführlichen Ernährungsbeschreibung für Junghunde, Adulte und Senioren tatsächlich das Fazit: Selber füttern ist zu zeitaufwändig, man braucht sehr schwieriges "Spezialwissen" (ZITAT!) :kopfwand: und es ist demensprechend gefährlich... Fertigfutter, das "von erfolgreichen Züchtern empfohlen" ist (Woher kommt denn der Spruch!??) sei am gesündesten und dringend jedem Hundehalter ans Herz zu legen, der seinem Hund was Gutes tun will.
Ich dachte über sowas sind wir hinaus? Das Buch ist eine 4. Neuauflage von 2005!
Seit wann lässt Pedigree Hundebücher schreiben??
Mann mann was ärger ich mich gerade, dass ich für dieses Buch Geld ausgegeben hab.
Das musste nur mal raus. Vielleicht haben ja einige Foris ähnlich ärgerliche Erlebnisse gehabt? Oder bin ich nur zu naiv?? Aber ich hab echt einige Bücher. Und das ist mir noch nie untergekommen in einem gebundenen Sachbuch.
Titel: Der Mops
Autorin: Christina A. Veldhuis
Verlag: Neumann-Neudamm (noch nie vorher gehört)