Aha!! :| Und wo sind die Fotos????
Beiträge von Hummel
-
-
Hab mir grad mal die Zusammensetzung einer Sorte Cesar Culinaria rauskopiert bei tierfachmarkt.de
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Truthahn mind. 4%), Gemüse (mind. 4%), Getreide, Öle und Fette, Mineralstoffe, Zucker. Zusatzstoffe: Vitamin E: 15mg/kg.
Was sind die restlichen 96% des Fleisches und der tierischen Nebenprodukte?
Beim Gemüse: Von was sind da mindestens 4% drin? Und was ist dann der Rest?
Getreide ist Allergieauslöser und der Hund braucht es nicht
Öle und Fette sind nicht näher ausgewiesen.
Es gibt genug Futter, bei denen man erfährt was drin ist. Denen trau ich dann mehr....ZUCKER! Das macht dem Hund nur die Zähne kaputt. Vorallem, wenn er das regelmäßig frisst.
Das Futter ist nicht gut.
... Das ist meine Meinung.... bin gespannt auf die anderen.Bei Welpenfutter kenn ich mich im NaFu BEreich nicht so gut aus. Aber du kannst sicherlich mit den Herstellern guter NaFu Sorten Kontakt aufnehmen und dich beraten lassen. Da es gutes Futter für Adulte dort gibt, wird es das sicher auch für Welpen geben. Manchmal soll man für Welpen noch etwas mehr Calcium o.ä. beifügen. Aber das sagen die einem dann auch genau.
Terra Canis
Kiening
Boos
Herrmanns
Terra Pura
Biopur
CleynesAls Welpen-TroFu habe ich von Youngster und Royal Rings von bestesfutter viel Gutes gehört. Das ist auch so bei Adult und Senior-Futter ne gute Marke.
Muss aber gestehen, dass ich mich mit Welpenfutter schon ewig nicht rumgeschlagen habe -
Das freut mich für euch, dass es so gut klappt!!! Und das du so mutig bist!
Guten Appetit weiterhin für die Hunde und für Dich noch viele schöne Hunde-fressen-gierig-"TV"-Abende...
Ich sag immer: Versuch macht kluch... *nachblödemwortspielmalganzschnellverschwindend*
-
Hallo ihr Lieben!
Bellini
Guter Tipp.Mach ich ab jetzt wirklich. Ich hab halt schon immer gerne Bücher, die interessant aussahen dann mal bestellt, weil ich allgemein gerne lese (wennZeit dazu ist...) Mal hat man nen echten Schatz gegriffen, mal hat das Buch einen gelangweilt - so ist das nunmal. Aber Dann werde ich (bei Sachbüchern) dann wohl doch nicht mehr die Katze (oder den Hund) im Sack kaufen... Schade...
Cerridwen
Nunja, wenn die Autorin offen dazu stehen würde, dann hätte sie auch wirklich geradeaus schreiben können: Ich füttere Pedigree und finde, dass das ein gutes Futter ist und empfehle es. Das wäre geradeaus gewesen - auch wenn ich immer noch finde, dass ein Sachbuch sachlich sein sollte. Ohne Reklame.
Aber sie hatte nur diese Fotos auf denen die Logos und Näpfe drauf waren im Bereich Fütterung. Und eben mal sowas eingestreut, das sich wie der Werbeslogan anhört. Das hat ja nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun. Das ist eher plumpe Schleichwerbung. Gegen freie Meinungsäußerung ist überhaupt nichts zu sagen, im Gegenteil!!Dieses Recht ist größtmöglich zu schützen!Ich habe zwar noch nicht versucht, ein Buch zu verlegen. Aber mein Beruf ist großteils journalistisch. Daher hat mich das auch so geärgert. Ich weiß, dass man oft (auch journalistisch) Kompromisse eingehen muss. Was schon schlimm genug ist.
Wenn das Buch von dem Futterkonzern gesponsort ist, wäre es fair gewesen, das deutlich zu machen. Dann weiß man, was man kauft.
Die anderen Kapitel waren ja auch wieder relativ sachlich. Und über Ansichten braucht mian sich nicht zu streiten. Ich habe mich noch nie über eien Autor aufgeregt, der seine Meinung vertritt. Dafür hat er ja den Beruf gewählt.
Es soll ja auch jeder füttern was er will. Darum geht es mir ja gar nicht.
Naja. Es ist nur ein Buch und hat nicht die Welt gekostet. Ich wollt`s ja auch nur mal "rausgelassen" haben...
-
Roxybonny
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich es nicht weiß, ob die Titerbestimmung reicht.Wenn die reichen würde, dann würde ich es mir sparen! Oder wenn das reicht, auch erst in zwei Jahren wieder impfen. Ich weiß nur, dass der andere Tierdoktor in Pepes Impfpass nix von "drei Jahren" eingetragen hat, sondern so wie immer bisher. Und das hieß 1x pro Jahr. Ist das tatsöchlich dieselbe Impfung/Dosis?? Mann, Mann, hauptsache verkaufen... Dazu muss ich sagen, dass das Impfen immer ein anderer TA war als meine. Weil das seit Jahren in den August fiel und Pepe dann in Bonn bei Freunden ist, wenn ich mal ein paar Tage beruflich unterwegs bin. (Was ich in den letzten Jahren regelmäßig der Fall war) Und die sind dann mit ihm zum impfen. Hm... jetzt ärger ich mich etwasw über meine Leichtgläubigkeit...
Ich bin zumindest sonst kein Impf-Fan, dachte nur (aus irgendeinem Grund, evtl auch Falschinfo) dass es sein muss!
Ich frag das mal ab. Danke jedenfalls, dass ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt, Roxybonna und Rehlein!!PS: Wie gehts Bonny?
-
Ja! Knochen und Fleisch geb ich nur roh. Ochsenschwanz scheint auch super zu schmecken
-
Meiner bekommt auch jährlich die Tollwutimpfung. Ich bin allerdings auch ab und an im Europäischen Ausland mit ihm und wenn mich nicht alles täuscht, braucht er die dafür, um "legal" dort zu sein.
Bin auf die Beiträge in diesem Thread aber sehr gespannt!
-
Also... mir ist dabei gerade was eingefallen. Meiner frisst einen Markknochen immer mit den Vorderen- bzw Eckzähnen.
Was er allerdings im hinteren Maulbereich benagt und abkaut ist Ochsenschwanz. Evtl hilft es dir ja, Knochen zu nehmen, die sich aufgrund ihrer Form (lang, dünn) eher dazu anbieten, im hinteren Gaumenraum gekaut zu werden, damit auch diese Zähne gereinigt werden.
Nur so ne Idee...
-
Bei rohem Kohl muss man tatsächlich aufpassen. Da gibt es solche und solche bei Hunden. Aber Blähungen können ja schon sehr schmerzhaft sein (von olfaktorischen Gründen mal abgesehen...) Ich lass das lieber. Gekochter Kohl... naja, das ist glaub ich okay.
-
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es dem schelmischen Shepherd
nur an der überschänglichen Liebe fehlt.
Also an der, die das "Kranksein" so versüßt.Und zu den vielen Krankheiten kann ich nur sagen, dass ich das auch gerade mit meinem durchhabe. Und der hatte auch sowohl Knochen-Geschichten (beinahe Bandscheibenvorfall) als auch "Weichteilprobleme" - Tumore, Entzündungen, er stank aus Maul und am Fell/Haut, Nierenprobleme, ...
Die Tierärztin hat gemeinsam mit einer Tierheilpraktikerin eine Immuntherapie zusammengestellt. Und seit er diese Zellkur macht, geht es ihm immer besser und er wird vitaler und fröhlicher. Er rennt wieder rum, buddelt und guckt frech.
Vielleicht kann das auch ein Ansatz sein. Würde ich aber mit nem THP drüber sprechen, es gibt viele TÄ, die sich damit nicht so gut auskennen und dann aus Vorsicht lieber was anderes vorschlagen.