Also Getreide ist unnütz. Es löst sehr oft Allergien aus und die Art seiner Proteine begünstigt Gelenksprobleme/Krankheiten wie HD/ED.
Der Hundeverdauungstrakt ist für Getreide nicht ausgelegt, die Kohlenhydrate wandeln sich ja in Zucker um, aber da der Darm so lange mit der Verwertung übrigens viel viel schlechter verwertbar als als Fleisch) beschäftigt ist begünstigt der Zucker widerrum Bakterien in den Darmzotten und Falten, die Fäulnis hervorrufen und zu Problemen führen können.
Also: Wenn ein Hund Getreide verträgt, ist es nichts Schlimmes und nichts besonders Gutes.
Aber seit ich weiß, dass Hunde es gar nicht brauchen und es nur genommen wird, damit ein billiger. voluminöser Füllstoff vorhanden ist, der sattmacht und wenig kostet, sehe ich das für mich persönlich) anders. Vor allem das glutenhaltige Getreide (Weizen, Mais, Hafer, etc) meide ich komplett. Mal Kartoffel zB ist völlig okay. Darum finde ich getreidefreie Futter besser. Und das belastet natürlich den ganzen Verdauungstrakt nicht so.
Und das mit der Bewegung - das kannst du denke ich am besten selber einschätzen. Für Hunde ist spazieren, laufen, buddeln, spielen so wichtig, es macht sie so glücklich.... ich würde nur darauf verzichten, wenn dein Hund dir das deutlich zeigt, dass sie das nciht möchte.
Ansonsten kannst du sie auch gut "im Kopf" zusätzlich beschäftigen, ohne dass sie powert!! Leckerlie verstecken, die sie suchen muss, zwei Schüsseln umdrehen und unter einer ist ein Leckerlie und sie muss das mit der Pfote anzeigen... etc pp. Lunge getrocknet ist übrigens ein fast proteinfreies aber super leckeres Leckerlie.
Zum Aufpeppeln könntest du ihr jeden Tag einen Esslöffel kaltgepresstes Leinöl übers Futter geben.
Hast du Fotos?? *neugierigfrag*
Was rät dir dein Tierarzt??