Beiträge von Hummel

    Hi Sheena,

    wenn du dich mit der Materie beschäftigst, ein Buch liest und dir dann genau überlegst, was du füttern musst (es gibt genug Anleitungen und Infos zu jeder Art von Krankheiten und die dazu passende BARF) dann wirst du deinem Hund sicherlich etwas Gutes tun damit!
    Du darfst nur die Mühe der Einarbeitung nicht scheuen. Aber dein Hund wird es dir danken!

    Oh ihr Armen.... was für eine schlimme Situation!

    Bora sieht toll aus auf den Fotos!!

    Gibt es in Italien auch Tierheilpraktiker?? Das würde ich auf jeden Fall mal versuchen. Meinem Hund hat eine THP auch ganz toll geholfen, nachdem die TÄ mit ihrem Latein am Ende war. Aber sie hat mir auch selber die THP empfohlen!! Also: Das könnte noch ein guter Ansatz sein!!

    Also Getreide ist unnütz. Es löst sehr oft Allergien aus und die Art seiner Proteine begünstigt Gelenksprobleme/Krankheiten wie HD/ED.

    Der Hundeverdauungstrakt ist für Getreide nicht ausgelegt, die Kohlenhydrate wandeln sich ja in Zucker um, aber da der Darm so lange mit der Verwertung übrigens viel viel schlechter verwertbar als als Fleisch) beschäftigt ist begünstigt der Zucker widerrum Bakterien in den Darmzotten und Falten, die Fäulnis hervorrufen und zu Problemen führen können.

    Also: Wenn ein Hund Getreide verträgt, ist es nichts Schlimmes und nichts besonders Gutes.

    Aber seit ich weiß, dass Hunde es gar nicht brauchen und es nur genommen wird, damit ein billiger. voluminöser Füllstoff vorhanden ist, der sattmacht und wenig kostet, sehe ich das für mich persönlich) anders. Vor allem das glutenhaltige Getreide (Weizen, Mais, Hafer, etc) meide ich komplett. Mal Kartoffel zB ist völlig okay. Darum finde ich getreidefreie Futter besser. Und das belastet natürlich den ganzen Verdauungstrakt nicht so.

    Und das mit der Bewegung - das kannst du denke ich am besten selber einschätzen. Für Hunde ist spazieren, laufen, buddeln, spielen so wichtig, es macht sie so glücklich.... ich würde nur darauf verzichten, wenn dein Hund dir das deutlich zeigt, dass sie das nciht möchte.

    Ansonsten kannst du sie auch gut "im Kopf" zusätzlich beschäftigen, ohne dass sie powert!! Leckerlie verstecken, die sie suchen muss, zwei Schüsseln umdrehen und unter einer ist ein Leckerlie und sie muss das mit der Pfote anzeigen... etc pp. Lunge getrocknet ist übrigens ein fast proteinfreies aber super leckeres Leckerlie.

    Zum Aufpeppeln könntest du ihr jeden Tag einen Esslöffel kaltgepresstes Leinöl übers Futter geben.

    Hast du Fotos?? *neugierigfrag*

    Was rät dir dein Tierarzt??

    Hi! Meiner Einschätzung nach, solltet ihr schon schauen, dass der Phosphorgehalt gesenkt wird. Meiner hatte auch Nierenprobleme und dafür hatte sich auch lange cdVet geeignet. Die Werte haben sich sogut wie normalisiert ;) *freu*

    Ich hab dir mal die Werte und Zusammensetzung von dem neuen cdVet von deren Website http://www.cdvet.de rauskopiert. Genau dieses Futter ist jetzt ganz neu und ich finde es super, weil es auch getreidefrei ist. Und das beste: Die fügen nicht mal synthetische Vitamine zu. Also um die Organe zu entlasten ist das ein hervoragendes Futter.

    Zusammensetzung:
    Topinambur, Kartoffeln, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Lamm & Schaf aus Schlachtungen für menschlichen Verzehr), Blutmehl, Karotten, Meeresfisch, Rübenmark, Bierhefe, Rinderfett, naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl, Melasse, Leinsamen, Algenkalk, Algen, Malzkeime, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Traubenkernextrakte, Kräuter

    Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE

    Getreidefrei!

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein: 19,90% ; Rohfett: 7,50% ;Rohfaser: 8,50% ; Rohasche: 4,80%; Calcium: 1,35% ; Phosphor: 0,75%

    So als Idee, denn nicht, dass sich die Nierenwerte nacher wegen des Phosphor noch verschlechtern...

    Damit du einen "flotten" Einstieg hast und schon einige Eindrücke, wie gutes Futter aussehen kann, hier einige Links zu Futtern. Aber es gibt noch deutlich mehr! Das hat jetzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    http://www.canisalpha.de

    http://www.cdvet.de (gibts jetzt auch ohne Getreide!)

    http://www.lupovet.de (Das IBDerma Hyposens ist getreidefrei)

    http://www.bestesfutter.de (Ich könnte mir für dich das Fenrier ohne Getreide vorstellen oder das Magic)

    http://www.futterfreund.de - schau dir auch mal das "Orijen" an! Auch kein Getreide!

    Also... viel Spaß dabei und wenn du Lust hast zu berichten, dann freu ich mich! ;)

    Ich habe mal die Zusammesetzung rauskopiert bei zooplus.de

    Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Rübentrockenschnitzel, Griebenmehl, Weizenfasern, Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe, Trockenei, Geflügelhydrolysat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, DL-Methionin

    Mit Antioxidantien (EU-Zusatzstoffe)

    ... das würde ich nicht füttern. Da sind EU Zusatzstoffe drin! Da sind fast alle allergie- und gelenksproblembegünstigenden Getreidesorten drin! Griebenmehl ist auch nix Gutes.

    ... da gibts bessere Futtersorten.
    Ich würde den Junghund mit einem ganz normalen, Getreidearmen (oder freien!) Futter füttern, die Rationen nicth zu üppig halten und für körperliche und geistige Auslastung sorgen. Dann wird dein Hund nicht dick!!

    Was ich bei Light Futter oft bedenktlich finde ist, dass es statt Fleisch dann Getreide oder pflanzliche Nebenprodukte enthält um den Energiewert zu senken.
    Und da ja kein Hund Getreide braucht, finde ich es schwierig, dass er dann noch mehr davon bekommt. Zudem Getreide nicht nur Allergien sondern eben auch Gelenkserkrankungen begünstigt - und HD ist für Labbis ja durchaus ein Thema! Da würde ich ehrlich gesagt eher schauen, dass ich ein Futter mit wenig bis keinem Getreide geben würde.

    Aber: Welches Futter gibst du denn??

    Bisher nicht.
    Zum einen muss man bei riesen Konzernen wohl prinzipiell vom Schlimmsten ausgehen... :/


    Aber: Nutro wird für den europäischen Markt auch nochmal in Europa hergestellt und es kommt oft vor, das sich Produkte von "drüben" ;) in der Zusammensetzung unterscheiden.

    Also lieber noch mal schauen, ob das tatsächlich auch für Europa gilt.

    Hi Rex + Frankee!

    Nein, ich hab auch nicht gedacht, dass du dem Hund irgendwas "antust" ;)

    Nur die Formulierung hörte sich so... naja... vielleicht etwas missverständlich an. Das ist leider das problem, dass man sich virtuell und nicht "live" unterhält! ;)

    Verzeih mir den Shock-Smiley... :gott:

    Den Tipp von Souma find ich gut!