Aaaalso, als "Pflanzen-Matsch" kommt bei uns folgendes (im schönes Wechsel) infrage.
Immer ein grüner Salat (oder Löwenzahn o.ä., jedenfalls grün und blättrig
)
Dann irgendein leckeres Gemüse, das grad da ist. Karotte, Fenchel, Staudensellerie, Sojasprossen, Zucchini, Gurke, frischer Spinat
und als drittes ein bißchen Obst. Apfel, Birne, Banane, Melone oder Beeren.
So dass jedes Gemüse/Obst etwa 1/3 hat (also zu gleichen Teilen drin ist).
Und der pflanzliche Anteil insgesamt nicht mehr als 1/5 von der Gesamtportion mit dem Fleisch.
Dazu alle 2 Tage nen TL kaltgepresstes Lein-/Raps-/Lachs- oder Walnussöl und ab und an mal ein paar frische Kräuter. Oder auch mal Buttermilch oder Hüttenkäse, ganz selten mal nen Löffel Mineralerde.
That`s it!
Ich würde nicht ausschließlich Karotten füttern (obwohl sie super gesund sind, toll schmecken und sich praktisch halten), da weiße Hunde (hab ich ja auch) bei zuviel davon gerne mal nen leichten Gelb-Stich bekommen können... Ist mir zwar noch nicht passiert, aber darum gibts nur alle paar Tage mal Karotte. So vorsorglich 
Ich glaube, wenn du ihr morgens ein BARF-"Mahl" mit 3% ihres Körpergewichts gibst, dann kannst du ihr abends das TroFu anbieten. Wenn sie Hunger hat, wird sie fressen, wenn nicht, dann nicht. Meiner lässt manchmal nen Tag aus und manchmal futtert er dann noch die ganze Ration (also ich geb dann immer 3% / Körpergewicht BARF und 1/2 empfohlene Tagesration FeFu - ist genau richtig für meinen Winzling, da er sich das selber einteilt). Das kommt sich gut aus, solange man keinen "Staubsauger" zu Hause hat.