Beiträge von Hummel

    Na, im Vergleich zu RINTI schon.

    Es ist sicher okay, als Futter.
    Meine NaFu-Favoriten lass ich mir lieber schicken.
    Bei http://www.futterfreund.de gibts

    Terra Canis, Herrmanns, Boos, Terra Pura, Biopur und Kiening.

    Das sind super Futter! Bei ein paar muss noch Gemüse oder Gemüseflocken dazu. Aber Gerade die drei ersten von mir aufgelisteten sind das Fress-Paradies für den Hund und ich fütter es gerne. (Okay, selten, aber dann gerne... ;) )

    Danke für die Blumen! ;)

    Aber wenn JudithD hier wäre... die "alte" Sportlerin hat das mal in nem Thread so super erklärt! Richtig ausführlich! Und ich find den nicht mehr!! ... :kopfwand:

    Um auch noch ein klein bißchen Wissen dazuzutun:

    Vit K1 ist wichtig für die Blutgerinnung. Aus diesem Grund enthalten zum Beispiel Mäuse/Rattenfallen, die vom Kammerjäger aufgestellt werden, einen Stoff, der K1 komplett entzieht, die Nager verbluten innerlich.

    Sollte ein Haustier von dem Gift etwas aufnehmen, muss daher "einfach" sofort K1 gegeben werden.

    So. Das war dann "Lektion2" für Vitamin K1 (auch Vit K genannt) und nicht mehr wirklich Neues zu Vit K3 (Menadion), das ich auch nie im Leben füttern würde.

    Ich glaube bei den Extrudern sind in Marengo und in Bestesfutter kein K3 drin!!

    Ansonsten sind Kaltpressfutter sehr gut.

    Um auch noch meinen "Halbwissensenf" dazu zu geben: Irgendwie sind die Proteinketten (ob das jetzt kurzkettige oder langkettige oder sonstwas genau war, weiß ich nicht mehr) im Getreide wohl die Gelenkerkrankungs-Vorantreiber.
    Da gibt es tatsächlich einen wissenschaftlichen Grund. (Nur bin ich zu blöd, das hier genau zu erklären...)

    Jedenfalls ist Getreide nicht gut.

    Zudem ist der Hunde-Darm auch nicht auf die Verwertung von Getreide ausgelegt, die Kohlehydrate aus dem Getreide wandeln sich in Zucker um und begünstigen Fäulnisprozesse und bestimmte Bakterien, die zu Magen-Darm-Problemen führen können.

    Ich würde für meinen Welpen eins der guten Kaltpressfutter ohne Chemie und möglichst ohne synthetische Vitamine besorgen. Beim Hersteller dann nochmal genau erfragen, ob man Zusätze geben muss (Ca:Ph-Verhältnis). Oder hochwertige (und damit ist nicht Rinti gemeint ;) ) Nassfutter wie Terra Canis, Herrmanns, Boos, Cleynes, Kiening, Terra Pura, Biopur, etc und da dasselbe Spiel bzgl der Zusätze.

    Ansonsten fände ich noch das Royal Rings Junior von Bestesfutter okay, das hat aber glaub ich recht hohe Vit. A Zusätze. Müsste ich nochmal gucken.


    Viel Erfolg auf der Suche!

    Ich finds gut, dass Du jetzt konsequent bleibst.
    Das wird auch die kleine Lina bald verstehen, nachdem sie einige Tage ihre Frustrationstoleranz üben musste ;) Das wird sicher. Ich finde, du machst es richtig. Du müsstest m.E. auch nur 2x pro Tag Futter anbieten.

    Getreidefreies Futter finde ich allerdings auch gut.

    Hi Geordie,

    dann hatte ich das wohl falsch im Kopf. Danke Dir!
    Ich füttere ja sowieso teilroh und ansonsten Herrmanns und bestesfutter TroFu. Also auch kleinere Firmen.
    Köbers ist mir zuviel Getreide drin.

    Nur das Prinzip, möglichst viel Gewinn bei möglichst kleinem Einsatz zu machen, hat jede Firma. Sonst wären sie auch dumm. Nur die, die bei der Qualität keine Abstriche machen wollen und trotzdem viel Fleisch drin haben, die sind eben teuerer.
    Die Marketing-Riesen sind glaub ich nur teuer, weil die die Werbung so viel kostet... :irre:

    Nun, wie auch immer. Wenn ich nur die Wahl zw Nutro und Hills/RC/Eukanuba (Iams) etc hätte, würde ich weiterhin nur NUtro nehmen.

    Sobald es andere Sorten gibt mit weniger Getreide und aus Deutschland, würde ich immer das vorziehen -

    ... sofern Rohfütterung (oder selberkochen) nicht geht. ;)

    Aaaalso, als "Pflanzen-Matsch" kommt bei uns folgendes (im schönes Wechsel) infrage.

    Immer ein grüner Salat (oder Löwenzahn o.ä., jedenfalls grün und blättrig ;) )

    Dann irgendein leckeres Gemüse, das grad da ist. Karotte, Fenchel, Staudensellerie, Sojasprossen, Zucchini, Gurke, frischer Spinat

    und als drittes ein bißchen Obst. Apfel, Birne, Banane, Melone oder Beeren.

    So dass jedes Gemüse/Obst etwa 1/3 hat (also zu gleichen Teilen drin ist).

    Und der pflanzliche Anteil insgesamt nicht mehr als 1/5 von der Gesamtportion mit dem Fleisch.
    Dazu alle 2 Tage nen TL kaltgepresstes Lein-/Raps-/Lachs- oder Walnussöl und ab und an mal ein paar frische Kräuter. Oder auch mal Buttermilch oder Hüttenkäse, ganz selten mal nen Löffel Mineralerde.
    That`s it!

    Ich würde nicht ausschließlich Karotten füttern (obwohl sie super gesund sind, toll schmecken und sich praktisch halten), da weiße Hunde (hab ich ja auch) bei zuviel davon gerne mal nen leichten Gelb-Stich bekommen können... Ist mir zwar noch nicht passiert, aber darum gibts nur alle paar Tage mal Karotte. So vorsorglich ;)

    Ich glaube, wenn du ihr morgens ein BARF-"Mahl" mit 3% ihres Körpergewichts gibst, dann kannst du ihr abends das TroFu anbieten. Wenn sie Hunger hat, wird sie fressen, wenn nicht, dann nicht. Meiner lässt manchmal nen Tag aus und manchmal futtert er dann noch die ganze Ration (also ich geb dann immer 3% / Körpergewicht BARF und 1/2 empfohlene Tagesration FeFu - ist genau richtig für meinen Winzling, da er sich das selber einteilt). Das kommt sich gut aus, solange man keinen "Staubsauger" zu Hause hat.

    Genau dazu hab ich mich gefragt, ob das nicht irgendwie rauszukriegen sein muss. :???: Also ne Anfrage bzgl der Zutaten, Herstellungsweise und Zugaben an Vits etc.

    ... Wenn ich mal zuviel Zeit hab, mach ich das und sag es euch ;) :D