Beiträge von Hummel

    Meiner bekommt auch 50% Rohfutter (inkl RFK, und Gemüse-Obst-Pamp)

    ansonsten meist TroFu (bestesfutter und Herrmanns)
    ab und an NaFu (Herrmanns, Terra Canis, Boos, Terra Pura) - aber eher selten.

    Durchfall?? Keinen. Er hatte zwar schon viele Krankheiten (Bandscheibenvorfall, Tumor) aber seine Verdauung und alles, was mit Futter zu tun hat, ist seit der Rohfütterung deutlich besser geworden!!

    Hallo!

    Da du ein Getreidefreies Futter für Welpen mit hoher Akzeptanz haben möchtest, würde ich dir auch entweder das bestesfutter empfehlen oder das Orijen Puppy! (http://www.futterfreund.de) Von beidem habe ich viel Gutes gehört.

    Ich finde allgemein, dass futterfreund.de sehr gute Futtermarken führt. Da solltest du mal stöbern.

    Ansonsten kann ich auch nur sagen: Feste Futterzeiten. Futter nicht "zu wichtig" machen und Hundi allein lassen mit dem Napf. Wenn sie nicht frisst, wegstellen.

    Toll, dass du so fair bist, deinem Hund ein gutes Futter geben zu wollen!!

    Ich würde tatsächlich nicht zu viele Ziemer o.ä. pro Tag füttern, weil die Dinger aus bis zu 80 % Protein bestehen. Ich steige dafür (gut, mein Hund ist auch dran gewöhnt) auf rohe Knochen (Rippen oder Gelenke) um. Die reinigen super die Zähne. Und solange etwas Fleisch dran ist, wird das für einen "gewöhnten" Hund auch verdauungtechnisch kein Problem. (Ich teilBARFe)
    Aber dafür den Hund erst mit Fleisch und Hälsen (Knorpel) dran gewöhnen lassen.

    Ansonsten ist getrocknete Lunge auch nett (ist natürlich schneller inhaliert...). Aber die hat kaum Energie und Protein.

    bzgl Zahnstein: Manche Hunde haben da einfach auch ne Veranlagung für! Evtl hilft Putzen. Ich glaub, bei manchen Hunden kommt man um eine Entfernung beim TA alle 1 - 2 Jahre nicht drumherum. Leider. Aber das gibts ja auch beim Menschen. Einfach Veranlagung.

    1. Frage: Da du immer von "Canadie" sprichst, ist es überhaupt richtig, dass ich von "Canidae" spreche??? Wir meinen doch das Gleiche, oder?

    2. Es geht ja nicht nur um die absoluten Zahlen zB x mg von dem, y mg von dem, sondern vor allem auch um das Verhältnis zueinander!! Gerade für Welpen!! Also: Das Verhältnis würde ich überprüfen!! Denn das kannst du mit mehr Futter oder weniger Futter nicht verändern!! es wird immer bleiben, was es ist. zB 1:1,2 oder was auch immer. egal ob du 200 Gramm oder 2000 Gramm fütterst.

    Aber cih finde auch, dass Welpenfutter nicht bis 12 Monate gefüttert werden sollte. Trotzdem ist es wichtig, nicht "einfach" auf gut Glück was anderes zu füttern! Also: Ich würde mich EXPLIZIT beim jeweiligen Hersteller erkundigen.

    Ich finde Rinti nur zur Not okay.
    Es gibt (schau mal die in diesem Thread genannten) noch deutlich bessere Sorten.
    Die gibts nur übers Inet. Aber: 1. muss man sie nicht schleppen (wird ja geliefert) und 2. schmeckt hochwertiges NaFu eigentlich jedem Hund. Man kann ja mal in eine "Probebestellung" investieren.

    Schau mal bei http://www.futterfreund.de da gibt es super NaFu.

    Schön, dass Du von Cesar weg willst!

    Hi Mel!

    Also, ich teilbarfe ja nur. Aber vom "Überfliegen" her finde ich das eigentlich ganz gut.

    Ich würde nur einmal Innereien (Leber/Niere) geben um. Evtl einmal Pansen mehr statt Muskelfleisch und evtl einmal noch ne Rindergurgel weil in dem ganzen Knorpel ja auch noch gut Calcium steckt und dein Hundi sich so noch ein wenig die Zähne saubermachen.

    Aber das ist nur ne Einschätzung. Wie schonmal gesagt, wir haben ja beide dieselben Bücher durchforstet ;)

    Hi!

    Bei Canidae speziell weiß ich es leider nicht. Aber die meisten (oder alle?) Kaltpressfutter bieten kein spezielles Welpen- oder Seniorenfutter an. Von cdVet unnd Luposan meine ich mich zu erinnern, dass die einen speziellen Zusatz für Welpen empfehlen, um genau das Ca:Ph-Verhältnis auszugleichen. Denn darauf würde ich wirklich achten. Da heißt es nicht: Mehr Futter, dann gehts, denn es geht ja um das Verhältnis.

    Vielleicht kann dir Canidae da ja auch Auskunft zu geben.
    Dann finde ich Adultfutter völlig in Ordnung, auch für Jungspunde.