Hi! Meiner Einschätzung nach, solltet ihr schon schauen, dass der Phosphorgehalt gesenkt wird. Meiner hatte auch Nierenprobleme und dafür hatte sich auch lange cdVet geeignet. Die Werte haben sich sogut wie normalisiert *freu*
Ich hab dir mal die Werte und Zusammensetzung von dem neuen cdVet von deren Website http://www.cdvet.de rauskopiert. Genau dieses Futter ist jetzt ganz neu und ich finde es super, weil es auch getreidefrei ist. Und das beste: Die fügen nicht mal synthetische Vitamine zu. Also um die Organe zu entlasten ist das ein hervoragendes Futter.
Zusammensetzung:
Topinambur, Kartoffeln, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% vom Lamm & Schaf aus Schlachtungen für menschlichen Verzehr), Blutmehl, Karotten, Meeresfisch, Rübenmark, Bierhefe, Rinderfett, naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl, Melasse, Leinsamen, Algenkalk, Algen, Malzkeime, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Traubenkernextrakte, Kräuter
Synthetische Zusatzstoffe je kg: KEINE
Getreidefrei!
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 19,90% ; Rohfett: 7,50% ;Rohfaser: 8,50% ; Rohasche: 4,80%; Calcium: 1,35% ; Phosphor: 0,75%
So als Idee, denn nicht, dass sich die Nierenwerte nacher wegen des Phosphor noch verschlechtern...