Beiträge von Hummel

    Hallo Ninchen und herzlich Willkommen im DF!

    Also erstmal :2thumbs: dass du dich früh und umfassen informieren willst!

    Aaaalso: Zahnpflege ist sehr wichtig, soviel ist korrekt.
    Welche Prdukte man dafür nimmt... das hängt davon ab, inwieweit man sich mit Hundeernährung beschäftigt.
    Denta Stix haben eine sehr schlechte Qualität (Inhaltsstoffe). Viele Hunde reagieren darauf auch mit Durchfall/Erbrechen darauf. Es ist einfach ein Haufen Chemie drin zusätzlich zu planzlichen Nebenprodukten (=Spelzen, Stroh, Gluten, etc pp) und Geschmacks- sowie Konservierungsstoffen. Aber vielen Hunden schmeckts auch einfach (klar, McD** finden wir auch lecker...)

    Es gibt sogar einen extra Thread dazu hier im DF. Nimm mal die Suchfunktion (oben rechts das kleine Feld) und gib "Denta Stix" ein...

    Gut sind alle natürlichen Kausachen. Getrocknete Sehnen, Ziemer, Ohren, etc pp.

    Ich würde Dir dringend empfehlen, dir hier in der Ernährung/Gesundheit Rubrik die Threads über Fertigfutter (TroFu = Trockenfutter und NaFu= Nassfutter=Dose) ebenso durchzulesen, wie die Threads aus der BARF (Biologisch Artgerechte Roh Fütterung) Rubrik durchzulesen.
    Es ist einfach sehr wichtig, sich da ein eigenes Bild zu machen, bevor man der Werbung von bekannten Futtersorten vertraut.

    Leider sind fast alle Futtersorten, die man im Handel kaufen kann, nicht hochwertig.

    Zusätzlich helfen dir diese Links sicher weiter:

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.gesundehunde.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.futterfreund.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu

    ... und dann wartet "nur" ;) noch das Kapitel Erziehung und "Kopfarbeit" und "schon" weißt du, was du wissen musst... :D

    Die Zeit bis dein Welpi da ist, ist sicher sehr aufregend!! Genieße sie und nutze sie für soviel Wissens-Ansammlung wie möglich!!
    Viel Spaß im DF!

    Vertrauen ist... naja. Was anderes.
    Aber ich habe ja die Chance, mir die Firmenphilosophie, die Zusammensetzung des Futters, die Analysewerte, etc pp anzuschauen und ich habe jederzeit die freie Wahl, mich mit der jeweiligen Firma in Verbindung zu setzen.
    Und dann? Ist es an mir, zu beurteilen, inwieweit ich dem Glauben schenken möchte. Mir sind zB Firmen viel sympathischer, die offen deklarieren, auch wenn damit einiges auf dem Papier steht, das sich anders hätte besser verstecken lassen können.
    Ich halte mich prinzipiell eher an kleine Firmen, die wenig Werbung machen (schon gar nicht in TV und Zeitungen). Am besten finde ich Futtersorten, bei denen man die einzelnen Zutaten explizit sehen kann, da das Futter nicht gepresst ist...

    Ich möchte Dir auch - abgesehen davon, dass ich deinen Hundis gute Besserung wünsche - ganz dringend anraten, gutes Futter zu füttern!! :schockiert:
    Schau mal unter

    ww.gesundehunde.de
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisalpha.de

    da erkennst du, was in Futter drin sein sollte und du lernst, die Zusammensetzung und die Analysewerte des Futters richtig zu lesen.

    Und unter

    http://www.futterfreund.de
    http://www.lovetopets.de

    findest du sehr gutes Hundefutter und es wird sogar geliefert ;)
    (Keine Sorge, mit "gutes Futter" meine ich ganz sicher nicht den Mist von Royal Canin, Hill`s oder Eukanuba!)

    Ansonsten würde ich auch dringend noch eine andere TA Meinung einholen!
    Viel Erfolg und gute Besserun!!

    Ich würde auch erstmal schauen, ob mit selbstgekochter Fleischbrühe oder auch Buttermilch was "zu reißen" ist.
    Aber vom TroFu würd ich auch absehen. Wenn meiner Frischfutter (BARF) bekommt, trinkt er kaum, hat aber vorher normal getrunken. Also damit hättest du schon ne Menge Flüssigkeit im Hund. Mit hochwertigem Dosenfutter natürlich auch.

    Berichte mal! Viel Erfolg!

    Schlafen, abhängen, schnarchen. Seit wir um 10 von der großen Rund durch den Wald (da ist es auch super schön) zurück sind, ist Keller-Indoor-rumgammeln Pepes (und mein) lieblings-Programm. Aber es wird morgen ja noch heißer!!
    Wasser mag Pepe leider nicht gerne. Darum: Keine Abkühlung für den alten Spanier.

    Wenn du Leinsamen oder Haferflocken in Wasser oder ganz leichter Brühe (heiß) dann offen quellen lässt, bilden sich Schleimstoffe, die gut bei einem getreizten Magen sind. Evtl das mit Reis, Karotten und gedünstetem Hühnchen - könnte helfen.

    Aber wenn das erst so pltzlich kam, würde ich auch auf nen INfekt tippen. Gerade bei der Hitze: Schau, dass er ganz ganz viel trinkt! Und wenn du ihm dafür extra leichte Brühe machst, oder kühle Buttermilch... was gemocht wird.

    Nein. Ich finde, dass Lupovet wirklich ein "Verein" ist, dem man trauen kann. Du wirst dort sicher genauere Aufdröselung bekommen, wenn Du es möchtest.
    Aber Nebenprodukte (tierischer Art) sind ja nicht per se schlecht!. Leber, Niere, Lunge, Herz, Magen, Stichfleisch, Pansen (bei Rind und Schaf), Backen- und Saumfleisch, Knorpel... All das ist gesund und kommt auch in der normalen (= natürlichen) Nahrung vor. Es geht mehr darum, das viele Firmen unter dieser Angabe "Nebenprodukte" echten Müll zum Hauptbestandteil des Futters machen. Da muss man aufpassen.
    Daher: Wenn du Sorge hast, frag bei Lupovet nach. Aber Futter ist IMMER ein Stück weit Vertrauen. Man steht ja nicht daneben...

    Ich würde Lupovet da vertrauen.

    Das bedeutet, dass zuviel Magensäure im magen ist. Quasi produziert - aber ohne Aufgabe. Aber Magensäure heißt nicht umsonst Säure. Es ist eine Säure und die muss weg, wenn sie kein Essen verdauen kann. Daher das Erbrechen.

    Das kann kommen, wenn der Hund normal Hunger hat. (ZB Morgens,vor dem Füttern, wenn die letzte Mahlzeit schon ne Weile her ist) das kann auch sein, wenn der Hund was Falsches gefressen aht oder wenn er ne Weile tolle Sachen gerochen hat, aber nix bekommen (Aber Speichel und Magesäure schon produziert).

    Eigentlich wie beim Menschen. Kennst du nicht dieses beißende "Der Magen ist so leer, dass es weh tut"-Gefühl? Gegen Hungererbrechen hilft daher ein kleiner Snack. zB morgens als erstes ein Stückhen Brot. Oder was auch immer. Damit die MAgensäure "beschäftigt" ist.

    Und dann gibts glaub ich noch ein paar medizinische Gründe für zuviel Magensäureproduktion. Aber die kenn ich nicht.