Viel Erfolg und berichte mal, wenns sich was tut!!
Beiträge von Hummel
-
-
Petras Tipp kann ich auch nur unterstützen! (
Hi, Petra!)
Die Lupovet Produket findest du unter http://www.lupovet.de
-
Nun ja. Es ändert sich nicht so wahnsinnig viel - auch nach deiner Editierung. Dein Hund muss akzeptieren können, dass es Situationen gibt, die ihm jetzt noch Angst einflößen. Du darfst jede Art von Angst nicht im geringsten kommentieren. Nicht durch BLicke, nicht durch Worte und schon gar nicht durch Streicheln und Trösten oder "ermutigen".
Ein Hund kann das nur falsch verstehen.UNd wie Souma schon schrieb. Das kann dauern!! Also bei mir wie gesagt ein Jahr. Und das war erst der Anfang. Ich habe die ersten Monate keinen Erfolg gesehen. Und nur ignoriert.
Da keine Gefahr droht, braucht dein Hund keinen Schutz dagegen. Auch, wenn es mit den Kids "hoch her" geht.
Mit jeder einzelnen "Tröste" oder "Beschütze" oder "Ermutige" Reaktion, sogar mit jedem Blick zu ihr, hast du ihr bisher genau diese Angst verstärkt.
Es gibt nunmal Hunde, die eher so ängstlich sind. Da führt leider an der "knallharten" Therapie" nichts vorbei.Wenn du das jetzt einige Wochen so bis zwei Monate machst und immer noch keinen Erfolg siehst. Dann: Keine Ferndiagnosen mehr, sondern eine Verhaltenstherapeutin zu Hilfe nehmen.
Aber ganz ehrlich: Wenn du das nachhaltig, ausdauernd und vor allem ganz konsequent ignorierst, dann sollte das schon klappen.
Ihr habt sie schon seit sie ein Welpe ist??
-
Aha! Ein Staubsauger!!
Na, damit ists nicht so einfach. Meiner ist da eher das Gegenteil...
Aber: Wenn dir persönlich (und es wird IMMER Fürsprecher und Gegner aller Futtersroten geben) wirklich beide gleich zusagen, dann nimm doch das, was finanziell weniger ist.
Das ist ne ganz pragmatische Entscheidung dann. Aber m.E. völlig okay. Man muss ja nicht gleich nen Offenbarungseid riskieren, nur damit der Hund das beste Futter frisst
-
Ich finde bestesfutter auch etwas besser.
Aber es ist eben kein Kaltpressfutter.
Das ist jetzt ne persönliche Entscheidung, die du treffen musst
Das können wir dir nicht abnehmen. Kenne welche, die Luposan füttern und total zufrieden sind. Andere nicht. Wie bei jedem Futter. Auch bei bestesfutter.
Was hälst du denn davon: Du bestellst von beidem einen kleine Sack und lässt deinen Hund entscheiden!
-
Ach Leute... wat es nich all jibt.
Ihc hab jetzt ne Flasche merkwürdiger "Soße" geschenkt bekommen. Eine Soße, die angeblich Hühnchengeschmack hat, und TroFu "aufpeppen" soll.
Ich dachte, ich "steh im Wald". Wat`n dat?? :kopfwand:
Hab jetzt entdeckt, dass sowas ernsthaft in Onlineshops verkauft wird.
Das kaufen aber nur Menschen, die Hundewasser und Hundenagellack kaufen, oder?? -
Hm... da hab ich ja gleich noch mal mitgegrübelt, da muss doch was möglich sein.
Ich finde das cdVet sensitiv (also getreidefrei) auch sehr gut.
Das ist auch kaltgepresst, hat auch keine Zusätze oder synthetischen Vitamine.Die Fütterungrempfehlung für einen mittelgroßen Hund sind 200 bis 300 Gramm/Tag.
Der 12,5 Kilo Sack kostet 69 Euro.
Ginge das??Oder halt Luposan. http://www.luposan.de
Das ist immer noch besser als MM. -
Ach, ne feste Regel gibts dafür glaub ich nicht.
Meiner bekommt täglich seine Herztablette in einem TL Hüttenkäse (aber auch wirklich nicht mehr).
Dazu noch nen halben TL Kokosflocken (gegen Würmer) drunter - und schon ist seine Tabletten-Aktion zur täglichen Lieblings-Nascherei geworden.Also, ich glaub, ab und zu ist okay, wenn täglich, dann nicht in Mengen.
So würd ich das sagen.
Molkereiprodukte haben mehr Phosphor als Calcium. Daher sollte man nicht unbegrenzt davon füttern, um das ideale Ca:Ph Verhältnis nicht zu stören. Aber solange du keine Hüttenkäse-Exclusiv-Diät machst...
Sollte das nicht schilmm sein, denk ich.
-
Hallo und Willkommen im Forum, Supermaus!!
Du schreibst recht wenig über euren Alltag, aber ich lese zumindest heraus, dass du dir ganz schrecklich viele Sorgen machst, und alles tun würdest, damit deine Maus keine Angst mehr hat.
Richtig, oder?Würde ich auch. Aber es könnte sein, dass hier schon das Prblem liegt.
Denn folgender Mechanismus ist bei Hunden ganz normal und zwingend:Hund hat Angst. (egal ob großer, dicker oder kleiner zierlicher Hund). Herrchen tröstet, Hund bemerkt: Aha, ich hatte Recht, hier droht Gefahr, sonst würde mich Herrchen nicht retten/trösten. Hundi ist dankbar, Herrchen glücklich. Und der Teufelskreis hat begonnen...
Jede Art von Aufmerksamkeit (angucken!!, streicheln, reden, etc pp) bedeutet für einen Hund Bestärkung. (Übrigens: Schimpfen auch!! Ein echter "Boss" und "Rudelführer" ist so cool, dass er weder physische Gewalt noch Stimme einsetzen muss).
Mein Hund wurde die ersten vier Jahre seines Lebens höchstwahrscheinlich schwer misshalndelt. Er war ein Angstbündel und verhaltensgestört, als ich ihn aus dem Tierheim geholt hab.
Bei ihm habe ich es auch so gemacht: Seine Angst ignoriert!! Einfach nicht hingeguckt, aktiv etwas anderes gemacht. Damit HILFST du deinem Hund.Das bedeutet ja nicht, dass man den Hund nicht knuddeln soll und so. Aber der Hund versteht nun mal keine Menschensprache und so kann man es ihm rational nicht erklären. Man muss ihn fühlen lassen, wie die Situation ist.
Bei meinem Hund hat es etwa 1 Jahr gedauert, bis er wieder einigermaßen normal war.
Wenn du das allerdings alles schon so machst, dann schreib mal was mehr über euch. Dann kann man ja nochmal neu überlegen!
-
Bon Appetit auch von mir!
Ich bin mir sicher, dass dein kleines Fusselgesicht sich über echtes Fleisch total freuen wird!
Meine Meinung zum Futter-Mischen ist: UNter echtes Fleisch ist mischen von Kartoffeln, Ei, Gemüse, Hüttenkäse, kaltpress-Öl etc kein Problem, eher im Gegenteil!Bei TroFu würde ich es nicht, oder zumindest eher selten machen.
Erzähl doch mal, wie es war!