Beiträge von Hummel

    Das finde ich auch prima. Ehrlich. Und ich glaube, das sehen die meisten hier auch so.

    Also: Wie Balljunkie schon sagte. Nimm am besten Futter mit wenig oder gar keinem Getreide. Zum Beispiel: http://www.bestesfutter.de oder auch cdVet sensitiv (http://www.cdvet.de) oder orijen (http://www.futterfreund.de) oder Canis Alpha (http://www.canisalpha.de)... es gibt noch sehr viele andere gute Sorten.

    Bei Dosenfutter gilt das gleiche. Es gibt sehr gute Marken, wie Boos, Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura, Biopur, Kiening (bei futterfreund.de oder auch anderen onlineshops wie http://www.lovetopets.de)

    Ich Grünlippmuschelextrakt oder auch Luposan Gelenkkraft sind gute Zusätze. Aber: Ich würde nicht anfangen, deinen Hund vorsorglich mit vielen Zusätzen zu versorgen. Lieber evtl. eine Sache. Das mit den Gelenken (das die unterstützt werden) finde ich sehr wichtig!!


    Ansonsten schau doch mal über Anforderungen an Hundefutter (gerade und speziell für Senioren) und Inhaltsstoffe hier um.
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.gesundehunde.de
    http://www.der-gruene-hund.de

    Viel Erfolg beim Durchlesen!!

    Für mich (teilbarf) steht der Grundsatz: Wenn ich verantwortungsvoll mit Fleisch umgehe, das für den menschlichen Verzehr freigegeben ist, dann hat das nicht mehr Risiko als Presslinge, in denen ich nicht mal erkennen kann, welche Inhaltsstoffe drin sind und woher sie stammen.


    Daher hat sowohl FeFu als auch Rohfutter ein Restrisiko. Und da ich das sowieso NIE ausschließen kann, kann ich auch das frischere, natürlichere Futter füttern.
    Und gutes FeFu natürlich auch.

    lovedogs

    ;) genau so ist`s!!

    Actimel

    Das geht schon, solche Werksführungen. Hab ich schon oft gehört. Die Frage ist nur, inwieweit Dir alles gezeigt wird! Auch bei Pedi**** kann man ne Werksführung machen. Und dort wird man nur klinisch reine, vertrauenerweckende Dinge sehen...

    Kann schon sein, dass einem das hilft. Aber auf der anderen Seite wird einem niemand seine "dunklen Geheimnisse" zeigen...

    Daher stehe ich dem eher kritisch gegenüber.

    lovedogs

    Deklarierte tierische Nebenprodukte wie Stichfleisch, Backenfleisch, Schlundfleisch, Leber etc fütter ich schon!

    Ist gesund und gehört in die normale Nahrung. Ich kaufe nur nix, wo es nicht so explizit draufsteht, bzw mir vom Hersteller auf Anfrage gesagt wird.

    Nur bei pflanzlichen Nebenerzeugnissen gebe ich dir uneingeschränkt recht. Das braucht keiner. Auch nicht Hund.

    Hi!

    also vom Prinzip her stimme ich dir zu, dass jeder das Richtige für sich selber finden muss.

    Ich wage aber mal "provokant" die These, dass der Streifen auf dem Rücken deines Hundes auch mit anderen, allerdings hochwertigen, Futtersorten weggegangen wäre.
    Ich habe auch einen weißen Hund. Daher weiß ich auch, wovon ich rede.

    Dein Tierarzt verdient daran, dass er dir dieses Futter verkauft und die verkaufsfördernden Argumente, hat ihm RC (aber auch Hills oder Eukanuba) gleich dazugeliefert. Tierärzte verdienen übrigens mehr daran als Futterhandel. Sie bekommen die Säcke zu noch besseren Konditionen.

    Die Zusammensetzung ist nicht gut. Aber dafür muss man sich selber ein wenig Wissen aneignen. Und dann wird man sehen, dass sich für den Liebling was Besseres finden lässt.

    Aber: Das soll nur meine Meinung sein, kein missionarischer Auftrag, den ich hier erfülle. Ich finde es nur wichtig, zu zeigen, dass diese vermeindlich guten Futter echt überteuert und allerhöchsten mittelwertig sind. und es tut mir dann sehr leid zu sehen, dass Tierhalter, die ihre Tiere total lieben und nur das Beste wollen, auf so nen Quatsch reinfallen.

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.gesundehunde.de
    http://www.canisalpha.e


    Nur mal so zum "stöbern" ;)

    Hall Neuertag!

    Ich variire sowohl die Futterzeiten, als auch die Fütterung. Ich teilBARFe auch, allerdings Tageweise.
    Ich denke, dass das alles völlig okay ist, solange der Hund es verträgt. Warum auch nicht? Ich schaue, dass seine Mahlzeiten recht ausgewogen sind und beim FeFu gebe ich ebenfalls hochwertiges und gut ists.

    Noch nicht mal ein Mensch muss sich täglich ausgewogen ernähren (tuen wohl auch nur die allerwenigsten überhaupt mal).
    Bei meinem Hund achte ich schon drauf. Nur nicht jeden einzelnen Tag, sondern auf ein paar Tage gesehen.

    Schädlich kann deine Beschreibung aber nicht sein, solange du auch den Rohanteil in relativ ausgewogener Zusammensetzung gibst (nicht nur Fleisch oder so meine ich).

    Guten Appetit!

    Also bisher klingt das nach ganz normalem Hundeverhalten.

    Deine Alpha ist im Rang höher und die Nabi sucht demütig um Aufmerksamkeit (Lefzen lecken). Dass Alpha nicht bzw abweisend reagiert ist auch typisch, den Rangobere haben die Freiheit selbst zu entscheiden, wem sie wann Aufmerksamkeit schenken. Und Rangniedere müssen das akzeptieren. Abweisung dient in dem Fall der Rangfolgestärkung.

    Daher soll man seinen Hund ja auch nicht immer streicheln, wenn der das will und einfordert. Sonst bedeutet das, dass ER die Freiheit hat zu entscheiden, wann er betüddelt wird.

    Ich würde mich da nicht sorgen, deine Hunde kommunizieren auf "Hündisch".