Beiträge von Hummel

    Ich würde auch erstmal schauen, ob mit selbstgekochter Fleischbrühe oder auch Buttermilch was "zu reißen" ist.
    Aber vom TroFu würd ich auch absehen. Wenn meiner Frischfutter (BARF) bekommt, trinkt er kaum, hat aber vorher normal getrunken. Also damit hättest du schon ne Menge Flüssigkeit im Hund. Mit hochwertigem Dosenfutter natürlich auch.

    Berichte mal! Viel Erfolg!

    Schlafen, abhängen, schnarchen. Seit wir um 10 von der großen Rund durch den Wald (da ist es auch super schön) zurück sind, ist Keller-Indoor-rumgammeln Pepes (und mein) lieblings-Programm. Aber es wird morgen ja noch heißer!!
    Wasser mag Pepe leider nicht gerne. Darum: Keine Abkühlung für den alten Spanier.

    Wenn du Leinsamen oder Haferflocken in Wasser oder ganz leichter Brühe (heiß) dann offen quellen lässt, bilden sich Schleimstoffe, die gut bei einem getreizten Magen sind. Evtl das mit Reis, Karotten und gedünstetem Hühnchen - könnte helfen.

    Aber wenn das erst so pltzlich kam, würde ich auch auf nen INfekt tippen. Gerade bei der Hitze: Schau, dass er ganz ganz viel trinkt! Und wenn du ihm dafür extra leichte Brühe machst, oder kühle Buttermilch... was gemocht wird.

    Nein. Ich finde, dass Lupovet wirklich ein "Verein" ist, dem man trauen kann. Du wirst dort sicher genauere Aufdröselung bekommen, wenn Du es möchtest.
    Aber Nebenprodukte (tierischer Art) sind ja nicht per se schlecht!. Leber, Niere, Lunge, Herz, Magen, Stichfleisch, Pansen (bei Rind und Schaf), Backen- und Saumfleisch, Knorpel... All das ist gesund und kommt auch in der normalen (= natürlichen) Nahrung vor. Es geht mehr darum, das viele Firmen unter dieser Angabe "Nebenprodukte" echten Müll zum Hauptbestandteil des Futters machen. Da muss man aufpassen.
    Daher: Wenn du Sorge hast, frag bei Lupovet nach. Aber Futter ist IMMER ein Stück weit Vertrauen. Man steht ja nicht daneben...

    Ich würde Lupovet da vertrauen.

    Das bedeutet, dass zuviel Magensäure im magen ist. Quasi produziert - aber ohne Aufgabe. Aber Magensäure heißt nicht umsonst Säure. Es ist eine Säure und die muss weg, wenn sie kein Essen verdauen kann. Daher das Erbrechen.

    Das kann kommen, wenn der Hund normal Hunger hat. (ZB Morgens,vor dem Füttern, wenn die letzte Mahlzeit schon ne Weile her ist) das kann auch sein, wenn der Hund was Falsches gefressen aht oder wenn er ne Weile tolle Sachen gerochen hat, aber nix bekommen (Aber Speichel und Magesäure schon produziert).

    Eigentlich wie beim Menschen. Kennst du nicht dieses beißende "Der Magen ist so leer, dass es weh tut"-Gefühl? Gegen Hungererbrechen hilft daher ein kleiner Snack. zB morgens als erstes ein Stückhen Brot. Oder was auch immer. Damit die MAgensäure "beschäftigt" ist.

    Und dann gibts glaub ich noch ein paar medizinische Gründe für zuviel Magensäureproduktion. Aber die kenn ich nicht.

    Bzgl Mangelerscheinungen:
    Eine Möglichkeit ist, den Hund zu "checken". Fell (weich, trocken, glänzend??). Haut (keine Schuppen, nicht gerötet, nicht zu trocken??), Maul (Zähne weiß, kein Mundgeruch, rotes Zahnfleisch??), Augen (klar, ohne Ausfluss etc??), After (sauber, Output fest und dunkel i.d.R.?)

    Aber es gibt auch Mängel, die man nur über ein Blutbild erkennt. Aber: Vorsicht vor zuvielen Zusätzen!! Wenn man ausgewogen und sehr abwechselungreich füttert, kann man kaum was falsch machen. Ein Zuviel äußert sich genauso wie ein Zuwenig und ist auch sehr schädlich.

    Ei kannst du roh geben. Hunde kommen auch mit Salmonellen propblemlos klar. Es sei denn, du würdest ne komplette Salomnellen"zucht" verfüttern!! Das ist ganz anders als beim Menschen.
    Ich gebe 1 bis 2x/Woche ein Ei. Roh inkl Schale. Pepe liebt es!!

    ..hab ich auch bekommen! Und eine für Bulldoggen. :???: ... Aber wenn man sich Pepe mal so anguckt.... fragt man sich, wie die Verkäuferin darauf kommen konnte... :schockiert:

    ... ich denke, dass ich das Zeug entweder wegschmeiße, oder noch nen Rasse-Futter-Anhänger finde... Ich finde das auch total unnötige Geldmacherei.