Hallo,wollte meinen Hund eventuell auch auf BARF umstellen,habe mich fleissig durchs Forum gelesen
Das wird deinen Hund freuen!!
1. Da ich keinen Gefrierschrank habe,kann ich also nichts einfrieren und wenig auf Vorrat besorgen.
Welche Alternativen habe ich? Metzger suchen der selber schlachtet?
Nunja, das ist natürlich das Beste. Aber du könntest auch im Supermarkt von Ochsenschwanz bis Rippchen schon sehr viel in kleinen Portionen kaufen. Das ist auch okay. Oder: Du schaust mal bei ebay oder so. Ne Bekannte hat da nen Gefrier"Würfel" für nur 20 Euro bekommen. Das kann man ja mal investieren.
2.Gibt es Probleme, wenn ich Barfen würde,Frauchen Dosenfutter geben würde,weil sie das nicht mitmachen will oder ihr zu kompliziert wäre?
Nö, eigentlich sollte das keine Probleme geben. Das ist ja teilBARFen. Sogar tageweise, also sollte es da nicht zu Komplikationen kommen. Denke ich. Und selber mache ich es ja auch so. Insofern... bisher klappt das prima! Dakota hat da nen guten Plan, den wird sie dir sicher schicken können, wenn du nett fragst
der hat schon vielen Foris geholfen.
3.Als Single habe ich kaum Gemüse und Obst zu Hause
, aber viele geben ihren Hunden ja richtige Gemüsecocktaisl 
Kann man da auch getrocknete Möhren;Erbsenflocken oder ähnliches von Futter-Fundgrube verwenden, oder doch besser jedesmal Frisch einkaufen??
Frisch ist immer besser. Aber ich habe auch ne Gemüsemischung (die von Herrmanns oder auch mal Lunderland, ohne Reis oder Getreide) zuhause, wenn ichs mal nicht geschafft hab, mit dem einkaufen. Aber so zwei Karotten, nen Fenchel (hält sich super, ebenso wie Karotten) oder kleinen Salat und nen Apfel oder ne Birne zu Haus zu haben, kann ich mir meist gut einrichten. Du solltest dir auch ne Flasche kaltgepresstes Lein-, Raps- oder Weizenkeimöl in den Kühlschrank stellen. Oder Lachsöl. Alle 2 Tage nen TL macht tolles Fell!
4.Wenn ich morgens das Essen barfen würde, welches Trockenfutter würdet ihr dazu empfehlen?? Sollten viele kleine Stücke sein,da ich sei als Leckerlies über den Tag verteilen werde.
Ich würde dir ein kaltgepresstes TroFu wie Canis Alpha, cdVet, canis2000, etc empfehlen. Die kann man auch kleiner bröseln. Oder die Sorten von http://www.bestesfutter.de Ich persönlich finde getreidefrei super. Ich gebe das Rohfutter auch getreidefrei.
5. Bei Konochen habe ich bissel Bedenken. Hatte meiner Kleinen mal einen 2 kg Parmaschinkenknochen mitgebracht (bald größer als der ganze Hund gewesen :D) und habe ihn ihr gegeben.
Kaute ihn zwar in meiner Nähe, aber doch viel mehr als ich gedacht hatte in kurzer Zeit. Nahm ihn natürlich nach einer Zeit weg,aber war schon zu spät. Sie übergab sich wohl 10 mal und brach viele kleine Knochenstücke. Geschätzte 500 Gramm.
Jetzt habe ich bei Knochen natürlich etwas bedenken,das sie kein Sättigungsgefühl hat und nicht nochmal sich so überfressen soll.
Oder lag das primär daran,das sie keine Knochen gewöhnt war??
Das denke ich mal. Ganz vorsichtig anfangen mit Knorpel. Also Hälse oder Gurgel. Und dann erstmal ne Weile sowas füttern. Dann erst Knochen. und am Anfang auch weiche! Markknocen wird sie wohl eher auslutschen und abkanbbern als fressen, oder???