Meine grundsätzliche Einstellung ist: Lieber "echtes" Futter, als Diätfutter. Auch für Menschen. Da müssen auch keine Füllstoffe oder Ersatzstoffe rein, um den Energiegehalt zu senken.
Wenn dein Hund Hunger hat und unter wenig Futter leidet, dann gib ihr doch lieber kalorienarme, vitaminreiche Magenfüller, wie pürrierte (oder gedünstete) Karotten. Die haben fast nix. Mit nem halben TL kaltgepresstem Öl drin, sind sie hoch gesund und haben immernoch fast nix wenn der Hund noch was "Leckeres" dazu braucht, dann mix ihr Lunge unter. Die ist auch an Nährwerten gegen Null. Und - macht trotzdem den Magen voll und der Hund hat das Gefühl, was Leckeres gefressen zu haben.
Du könntest ihr zB Morgens das TroFu geben in reduzierter Menge, damit abspecken bzw Gewicht halten möglich ist. Und Abends gibts dann "lecker was Frisches" mit Karotte und Lunge. Und wenn du dann Lust aufs Frischfutter bekommst, dann kanst du ja auch noch andere Gemüse oder Obstsorten untermischen.
Wenn die Frisch pürrieren/dünsten zu umständlich ist, dann gibts ja immer noch gute, getreidefreie reine Gemüseflocken von Lunderland oder Herrmanns zB.
Und natürlich getrocknete Lunge, falls dir auch die frische Lunge gegen den Strich geht...