Beiträge von Hummel

    Hi Tina!

    Also ich habe da noch ein paar Fragen zu:
    1. Was vom Rind?? Du schreibst immer nur Rind! (nur Muskelfleisch oder Pansen, Blättermagen, Innereien auch?)
    2. Du gibst noch Getreide dazu. Warum? Im MM ist sehr viel Getreide. Darum würde ich ehrlich gesagt, lieber keines mehr geben.
    3. du schreibst außer dem Gewicht des reinen Fleisches keine Grammzahlen dazu. Bei 110 Gramm Fleisch sollte der pflanzliche Anteil etwa 20 - 30 Gramm und nicht mehr sein. (20 -30%) Das stelle ich mir im Mikrobereich vor, wenn da schon der EL Getreide dazugehört ;)
    4. Du könntest/solltest evtl noch etwas Knorpel wg Calcium und auch Zähnereinigen geben. zB Hühnerhälse oder Gurgel - das wäre sicher gut und sollte auch verdauungstechnisch kein Problem sein. Evtl erst zwei drei Tge nur Fleisch, aber dann müsste das schon gut sein.

    Ganz liebe Grüße und dein Hund wird sich freuen!! (Gebt ihr eurem Romeo auch schon was Frisches?? *neugierig bin*)


    bobbyB
    Ich gebe es immer mal so und mal so. Ab und an geb ich den Gemüse/Obst Teil extra zum Schlabbern (zB morgens mit etwas Hüttenkäse oder mit nem Ei) und abends dann reines Fleisch und Knochen.
    Aber ab und an mix ich alles zusammen.
    Wird beides gern genommen. Nur wenn ich "Trennkost" mache, dann muss beim Gemüse noch was "Leckeres" dabei sein wie Ei, Hüttenkäse, Quark, Buttermilch o.ä. Sonst ists "bäh" für Pepe :p

    Mein Tipp: Lies dich schlau!

    Zum einen im Internet
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.drei-hunde-nacht.de

    aber du solltest dir auch Bücher holen!

    Silke Böhm "Rohfütterung für Hunde"
    Susanne Reinerth "Natural Dog Food"

    und dann gibts irgendwo noch ne extra Welpenbroschüre - hab ich leider grad vergessen. Da wird sich sicher noch jemand melden, der das noch weiß. Melsun glaub ich!

    (Die könntest du ja auch via Email oder PN fragen)

    Evtl würde ich noch eine Tierärztin oder Tierheilpraktikerin suchen, die ROhfütterung / Frischfütterung befürwortet und sich damit auch auskennt. Mit der kannst du dann auch medizinische Probleme sehr gut abklären. Aber da sich wenige gut damit auskennen, würd ich mich vorher gut informieren.

    Zitat


    Das immer wieder empfohlene Hermans zum Beispiel enthält, wenn man es nicht in Einzelteile selbst zusammenstellt 75 % Pflanzenanteile, von dem 50 % Reis ist. Selbst wenn man diesen Reisteil herausnimmt und dann nur diesen Gemüseteil nimmt, enthält dieser Getreide.
    .

    Das hat ja auch nie jemand bestritten, dass Herrmanns in der fertig abgemischten Variante Reis enthält.


    Die Zutaten der Gemüseflocken sind:Möhren, Zucchini, Kürbis, Alfalfa, Kokosflocken, Brennnesseln und Löwenzahn

    Aber was meinst du mit Getreide?? Die Alfalfa-Sprossen?

    Ich schließe mich Brini an.
    Ich meine, mich an einen Fleischgehalt von 25% zu erinnern, die auf der Website angegeben waren. (Wenn ich mich da jetzt vertan hab, bitte steinigen)
    Aber auch darin, dass es sich er schlechtere Futter gibt. Vor allem mit deutlich mehr Chemie.

    Wenn es dich interessiert, dann frag doch bei der Firma mal an, ob die dir ihr Allround-Zutatenliste mal aufdröseln!?
    Wieviel Getreide in %
    Was für Getreide?
    Auch NEbenprodukte?
    Was für Kräuter?
    Ich hab was von Trockenfleisch gelesen: Was für Trockenfleisch?

    Was fütterst du denn bis jetzt?
    EDIT: Dann muss ich auch neu gucken... Sekunde!

    EDIT2: Finde das Futter ganz okay.

    Die fehlenden Prozente würde ich aber klären wollen. Einiges andere auch. Und wegen mir bräuchte es zB keine Nudeln.

    Es gibt bessere NaFus, aber beim NaFu bin ich kein "Experte". Eher "Gelegenheitsfütterer". Füttere aber Terra Canis, Boos, Herrmanns oder Terra Pura oder Biopur. (futterfreund.de, da gibts die)

    Ach, ich glaub nicht. Also okay, wenn man einen sehr sensiblen Hund hat - kann schon sein. Aber deiner bekommt ja schon so drei verschiedene Futter, trocken und nass, richtig?

    Einfach keine Knochen oder sehr fettige Stücke. Am besten erstmal mit einem Gemüse, dann erst "aufstocken" und auch in der Fleischauswahl langsam anfangen und ne Weile das Gleiche geben. Muskelfleisch ist schon gut. Am besten dann auch erstmal ne Weile nur Rind, bevor du zB Hähnchen gibst.
    Das sollte aber an "Vorkehrungsmaßnahmen" reichen.

    Pepe hatte von Anfang an mit nix Probleme. Aber naja - wie es immer so schön heißt: Jeder Hund ist anders.

    Fenchel ist super. Pepe liebt ihn! Für Fenchel gilt das Gleich wie für Karotte im Mixer: Trocken kann er zickig sein ;)

    Ich gebe gerne und oft Staudensellerie. Denn der ist gesund. Und scheinbar auch für den Hund sehr lecker!
    Mit ner normalen Sellerieknolle hab ich keine Erfahrungen. Könnte mir die aber etwas zu streng im Geschmack vorstellen, als das sie für Gourmet-Hund Pepe akzeptabel wäre.

    Ich habe auch mit "Schmankerl" Rohfutter angefangen. Aber dann ging`s alles ziemlich schnell...

    Ich seh da kein Problem. Solange du nach dem TroFu lange genug wartest.
    Herz ist Muskelfleisch und schmeckt (zuminest meinem) sehr gut.

    Dazu würde ich Karotte geben. Die ist sehr gesund und schmeckt den meisten Hunden. Mit nem halben TL Öl, wg der fettlöslichen Vitamine. Achtung: Karotten zicken gerne im Mixer, am besten mit etwas Wasser pürieren. ;)

    Wenn dein Hund mag, ist als Anfangsobst Birne beliebt. Denn die ist (wie Karotte) auch leicht süßlich.

    Und wenn das gut läuft, dann würd ich noch was Grünes dazugeben. Das ist wichtig und gesund. Salat oder Gurke.

    Wie Balljunkie schon sagt: Wenn er gegen bestimmte Dinge im Futter allergisch ist, dann natürlich schauen, dass die nicht im Futter sind.

    Es ist m.E. immer eine getreidefreie oder getreidearme Ernährung zu empfehlen.

    Aber am BESTEN lernst du selber etwas über gute Ernährung, denn hilft nicht nur gegen Allergien. Und außerdem dabei, sich sicher zu fühlen, was die Ernährung betrifft.
    Du solltest m.E. wirklich ein anderes Futter füttern.

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.gesundehunde.com
    http://www.canisalpha.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.cdvet.de
    http://www.bestesfutter.de
    http://www.luposan.de
    http://www.herrmannshundefutter.com

    nur so zum Beispiel! ;)