Beiträge von Hummel

    Hi!

    Du darfst nur nicht vergessen, dass das Gemüse püriert sein muss. Kkein geraspelt oder geschnitten hat dein Hund nichts von den ganzen wertvollen Nährstoffen! Sein Fleischfresser-Darm kann die Zellwände nicht zersetzen.

    Aber ansonsten: Bon Apetit!! ;)

    Okay, ich probiere es. Ich bin allerdings nicht "chemisch" genug in der Materie für die Fachausdrücke.

    Es geht dabei um bestimmte Proteine, bzw deren Struktur. Die sind - ach, ich weiß nichtmehr, langkettig oder kurzkettig oder sonstwas... :irre:

    Auf jeden Fall sind es genau diese Proteine, die das auslösen.

    Es gab mal vor nem halben Jahr oder so einen super Post von JudithD, einer Userin, die Leistungssportlerin ist. Die hat das ganz genau erklärt.
    Letztens habe ich eine Oecotrophologin kennen gelernt, die hat mir das auch genauso so erklärt.

    Die Eiweisse aus dem Getreide sinds.

    Leider bin ich als diplomierte Naturwissenschafts-Null nicht besser fähig es wiederzugeben. Ich hoffe es reicht als erster Verständinsansatz...

    Futter ohne Getreide ist zB

    Fenrier und Fellow und Magic (alle in der Variante Banane) von http://www.bestesfutter.de

    Oder:
    cdvet sensitiv von http://www.cdvet.de

    oder
    Orijen von http://www.orijen.de (oder auch http://www.futterfreund.de)

    oder Lupovet IBDerma Hyposens (http://www.lupovet.de)

    Ich würde auf Adultfutter umsteigen!

    Aber: Vor allem würde ich Eukanuba sein lassen und hochwertiges Futter füttern. Dein TA bekommt eine gute Provision dafür, dass er dieses Futter empfiehlt und wahrscheinlich auch verkauft. Und: Weder Hills noch Royal Canin sind das, was ich meine.

    Ich meine (außer den schon oben genannten) Futter wie http://www.canisalpha.de, canis 2000 plus
    http://www.lupovet.de (das sporty zB auch)
    http://www.luposan.de
    http://www.herrmannshundefutter.com

    Diese Links solltest du mal lesen, dass hilft dir, die Zusammensetzung von Futter richtig zu deuten.
    Und du solltest keiner Werbung folgen, sondern dir Wissen anlesen und dann als erstes auf die Zusammensetzung und die Werte schauen. Und wenn was unklar deklariert ist, ist es im Zweifel schlecht, denn sonst würde es ja anders draufstehen...

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.gesundehunde.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.der-greunde-hund.de
    http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Herzlich Willkommen!
    Toll, dass du deinem Hund was Gutes geben willst!!!

    Also: Beim Fertigfutter gilt als Grundsatz

    1. Hauptbestandteil Fleisch. Nicht Huhn, sondern HÜhnerfleisch Alles andere kann Tiermehl sein.
    2. Kaum bis kein Getreide (das heißt nur einmal und nach Möglichkeit nicht am Anfang der Aufzählung)
    3. Keine Nebenprodukte, es sei denn, sie sind extra benannt (bsp.: Leber oder Schlund oder so) - auf keinen Fall planzliche NEbenprodukte
    4. keine chemische Konservierung
    5. Keine Farb- oder Geschmacksstoffe
    6. Kein Zucker
    7. Kein Salz

    Gute Soren sind unter anderem Canis Alpha, Herrmanns, cdVet, Bestesfutter.de, Orijen, Lupovet, Luposan, 5-Elemente-Futter, Canis 2000 plus, Platinum Natural, Canidae, Canavit, Köbers, ...

    Nassfutter: Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura, Biopur, Kiening, Boos

    Shops dafür: http://www.futterfreund.dehttp://www.lovetopets.dehttp://www.sandras-tieroase.de

    BARFen kann ich dir auch nur empfehlen!! Das schmeckt am besten und ist am gesündesten.

    Als Bücher kann ich dir nur
    1. "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth

    und

    2. "Rohfütterung für Hunde" von Silke Böhm empfehlen

    beide gibts bei http://www.amazon.de

    Viel Erfog, und wenn du Fragen hast: Immer her damit!! ;)

    Ja, mit Pansen und Blättermagen beweist man seinem Vierbeiner echte Freundschaft... :D
    Wenn er darauf nicht negativ reagiert, hat sich deine Frage mit Lamm/Schaf bzw Rind ja eh erledigt, richtig??

    OT
    Hi, liebe Mel! ;)

    maxxy

    Das kommt drauf an.
    zum Anfangen ist ganz einfaches Muskelfleisch gut.

    Aber prinzipiell kann man sehr viel füttern.
    Vom Rind zB

    Stichfleisch, Maulfleisch, Gurgel und Luftröhre, Pansen und Blättermagen, Rippen und Koteletts, Gelenke und Ochsenschwanz, Beinscheibe (super lecker, weil der Markknochen in der Mitte ist), Innereien wie Niere und Leber (aber nicht oft, nur 1x alle 1-2 Wochen), Herz, Lunge (hat wenig Nährstoffe - ist daher super tolles Diätfutter, Ohren, Nase....

    Bevor ich das jetzt auf andere Sorten Fleisch weiter erkläre würd ich sagen, das wird sicher erstmal reichen!

    Als Einstieg würde ich reines Rinderhackfleisch (kein Schwein!!) oder Rindergulasch nehmen. Wenn das ein paar Tage gut läuft, dann kann de Abwechslung anfangen!!
    Das kannst du alles auch online tiefgefroren bestellen!! (Wenn du keinen Schlachter greifbar hast)

    Hi hi hi. Der kommt sich auch meist deutlich größer vor.... :^^:


    Als Clubmitglied ist es total einfach. Aber mit imageshack müsste es klappen, dass du nen Link in dein Post setzt, so dass wir deinen Schnuffel sehen können! *gespannt bin*

    Hallo, liebe Fori-Kollegen, die sich mit technischen Erklärungen auskennen!! Bitte helfen!! ;)

    Hi liebe Ines,

    da stimme ich Dir aber auch zu. Ein Anfänger (bzw besser gesagt der Hund... ;) ) sollte sehr vorsichtig damit anfangen. Ich habe erst nach Monaten auch Röhrenknochen gefüttert. Ich bin beim Antworten immer so hin und hergerissen, was ich schreibe!! Denn was für den Anfänger noch gilt, kann für den "geübten" Hund schon nur zu einseitig sein. So zum Beispiel.

    ...Hach, ich werde wohl um meine Online-Examensarbeiten hier im DF nicht drumherum kommen... ;) lieber alles ganz genau erklären. Ich könnts mir nicht verzeiehn, wenn jemand meine Tipps falsch verstanden hätte und darum dem Hund was passieren würde.

    Mit Tatsachen bin ich eh lieber vorsichtig...

    mel

    Das denk ich auch!! :D