Beiträge von Hummel

    Du meinst, ob im Magen der Kuh (=Pansen) dann auch Weizen ist oder nicht, richtig?

    Ich glaub, dass das zumindest bei Bio-Rindern nicht der Fall ist. Denn die kriegen an Futter das, was sie kriegen sollten. Raufutter en Masse.

    Ansonsten bin ich mir nicht sicher. Also, ob bei konvetionell gehaltenen Kühen Weizen verfüttert wird. Aber kann man das nicht dort fragen, wo du den Pansen kaufen willst???

    Oh, wie schade!
    Aber... das Fläschchen ist sehr klein. Du könntest doch nach dem Bad einfach "nachlegen". Ist nur ein Tropfen...
    Ach, ist aber auch blöd wahrscheinlich. Man will ja nicht dauernd dran denken müssen. Bei meinem ist das so: Der bekommt morgens immer seine Herztablette. Da hab ich einfach das kleine Fläschchen dazugestellt und es nur deshalb morgens nicht vergessen...

    Ansonsten helfen wohl nur noch Ohrenschützer... :D

    Toll!! Ein neuer Hund!! :D
    Ach, ich kann dich gut verstehen - diese Futterfrage hat mich am Anfang auch total kirre gemacht. Und dann die ganzen Meinungen...

    Eigentlich hast du schon sehr gute Tipps bekommen. Ich fasse sie einfach nochmal zusammen ;) und ergänze

    1. Der Größte Bestandteil des Futter muss Fleisch sein.
    2. pflanzliche Nebenprodukte sind sehr schecht
    3. tierische Nebenprodukte sind nur okay, wenn man das detailliert erfährt,w as verwendet wird (Pansen ist ebenso ein Nebenprodukt wie eine volle Urinblase)
    4. keine chemische Konservierung
    5. kein K3 (Menadion)
    6. keine Farb- und Aromastoffe
    7. Hunde brauchen kein Getreide, glutenhaltiges Getreide wie Weizen ist sehr oft allergieauslösend (Mais aber auch!)
    8. Kein Zucker (oder Zutaten, in denen sehr viel Zucker ist)
    9. kein Salz
    10. Zutaten für den menschl. Verzehr geeignet (dann weißt du, dass es kein Müll ist)

    Ich nenne dir mal ein paar Sorten
    http://www.bestesfutter.de (fenrir, fellow, magic oder Royal Rings - alle in der Banane = getreidefrei-Version)
    http://www.cdvet.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.herrmannshundefutter.com

    Mein Hund wird meist gebarft.

    Aber wenn TroFu dann Herrmanns oder bestesfutter (Fellow Banane). Er frisst es sehr gerne und das heißt was. Vertragen wird es sehr gut. Der Output liegt im Schnitt bei 2 dunklen festen kleinen Haufen. (ziemlich ideal)

    Gute Onlineshops sind zum Beispiel

    http://www.futterfreund.de
    http://www.lovetopets.de

    Auch für Nassfutter übrigens!! Alles Fertigfutter ob nass oder trocken was gut ist, ist fast ausschließlich in Onlineshops zu bekommen. Auf jedenfall nicht bei Futter-Ketten!

    Gute Nassfuttersorten sind:

    Herrmanns
    Terra Canis
    Terra Pura
    Biopur
    Boos
    Cleynes
    Kiening

    Manche davon sollten noch mit einer Gemüseflocke ergänzt werden. Die gibts am besten bei
    http://www.herrmannshundefutter.com (gefriergetrocknet)
    oder
    http://www.lunderland.de


    Ausprobieren muss es am Ende dein Hund...
    Viel Erfolg und bitte berichte doch mal, für was du dich so entscheidest. Ich find das immer schön zu erfahren, was draus geworden ist! ;)

    Puh, gute Frage! Aber da es glaub ich darauf basiert, dass der Hund irgendwann für alle Zecken auf Entfernung ekelig riecht, müsste es irgenwann auch im Wasser gehen. Ist ja dann mehr "von innen heraus".

    Und aufgetragen wirds IM Ohr. Da wird der Hund (außer er taucht) ja nicht nass.

    Hm... Meiner hat Angst vor Wasser :ops: drum kann ichs dir nicht genau sagen.

    Gegen Borrelien kann man eh nicht impfen. Ich halte es für dreimal besser zuzusehen,d ass die Zecke erst gar nicht beißt!
    Ich möchte auch keine Chemie-Bomben mehr haben, weil mein Hund (unter anderem deswegen) sehr krank war.
    Momentan mache ich super Erfahrungen mit dem Abwehrkonzentrat von cdVet. Das ist komplett ohne Chemie, die ersten 3 Wochen muss man täglich nen Tropfen auf jeden Ohrzapfen reiben, dann nur noch 2x pro Woche.
    Ich kann das Zeug nur empfehlen. Meiner hatte auch echt oft Zecken in der Zeit zwischen Chemie (Advantix) und cdVet. Und jetzt keine einzige mehr (bisher, toi toi toi)

    Kannst du dich nicht an den Hersteller direkt wenden?? Also ich kenn auch ein kleines Geschäft in Köln, das Yomis, Canis Alpha, Herrmanns und Natural Balance verkauft. Haben nicht auch ausländische Marken ne Möglichkeit mit ihnen in Kontakt zu treten?? Denn gerade Natural Balance (das dir ja zu gefallen scheint) scheint ja durchaus einige kleinere Unterhändler in Deutschland zu haben. Und in der Hauptsstadt muss ja dann wohl auch einer sein. Schade, dass ich das jetzt erst lese. Bin morgen Abend bis Montag nachmittag in Berlin. Hätte dir problemlos nen Sack mitbringen können, wenn wir nicht schon Samstag Abend hätten ;) (Auch, wenn damit das grundsätzliche Problem nicht gelöst wäre... )

    Bei uns gibts meist 2x pro Tag, manchmal auch nur 1x pro Tag. Wenn 1x am Tag, komm ich nicht später als 20 Uhr vom Abendspaziergang zurück. Danach dann.

    Meist bekommt er Rohfutter (BARF) ohne Getreide. Ansonsten TroFu von Herrmanns oder bestesfutter Fellow Banane.
    Ganz selten mal gibts Dose. Dann von Herrmanns oder Terra Canis mit Gemüseflocken ohne Getreide.

    Er macht 1 - 3 Mal pro Tag, je nach Futter, Futterhäufigkeit und Futtermenge.

    Das wohl auf jeden Fall.

    Es gibt zwar Menschen die die tierischen Nebenprodukte in Luposan bemängeln, aber ich hab mal nen Thread gelesen, da hatte ein User nachgefragt, was das genau sei. Und dann waren das Leber & Co. Also nix schlimmes. Ich find das Futter okay, auch wenn ich es nicht fütter.

    Hab ne ähnliche Meinung wie Melsun.

    Walnüsse sind super gesund. Aber ich würde ihr glaub ich etwas weniger am Tag geben. Man sollte sie nurmaßvoll füttern. Denn was in Maßen gesund ist, ist es in Massen nicht mehr bei Nüssen & Hunden ;)