Beiträge von Hummel

    Naja, die Menge an Futter hängt sowohl am Hund, als auch am Futter!
    :D

    Je hochwertiger das Futter, desto weniger Menge, weil es energiedichter ist.
    Mit hochwertigem NaFu kannst du deinen Hund auch sehr gut ernähren (damit mein ich aber nicht Rinti) zB Terra Canis, Boos, Herrmanns, Terra Pura, Biopur (alle zB bei http://www.futterfreund.de).
    Du könntest auch super Reinfleischdosen nehmen und mit entweder guten Gemüseflocken anreichern oder (noch besser) mit frischem , püriertem Gemüse/Obst Mix). Das kommt BARF schon sehr nahe, ist wirklich gesund und die Akzeptanz ist großartig! Da wirst du sicher keine Probleme haben, das in 15 Minuten inhaliert zu sehen :D

    Schau einfach mal, damit würdest du deinem Hund wirklich was Gutes tun!

    Ich teilbarfe meist, füttere als TroFu Herrmanns oder bestesfutter und als NaFu Herrmanns oder Terra Canis.
    Es gibt meist 2, manchmal nur eine Mahlzeit und das nicht immer zu den gleichen Zeiten, damit mein Hund nicht anfängt zu betteln und auch, damit er Schwankungen im Sättigungsgefühl hat. Das ist nur natürlich.
    Der Napf meines Hundes steht ca 20 Minuten da. Er braucht meist ca 10 Minuten um anzufangen. Was dann nicht weg ist - da hat er dann Pech gehabt, wenn er meint, es gäb noch was anderes. Macht er aber fast nie.

    Also mit Herrmanns hast du mit Sicherheit eines der besten Futter (ich fütter es auch :D ).
    Aber ich finde auch, dass du keine Therapie auf eigene Faust machen solltest. Das klappt meist nicht (hab ich auch schon mal feststellen müssen). Aber der Besuch bei einer THP wird dir sicher sehr helfen können! Mein Hund hat gerade nach vielen schweren Kranheiten mit HIlfe einer THP eine absolute Verwandlung vom klappigen, stinkenden, müden, desinteressierten Opa zum frechen, lebendigen, hungrigen Macho in den besten Jahren gemacht.

    Ich kann das wirklich empfehlen!

    Ich würde dir auch Sorten wie bestesfutter ans Herz legen. Es gibt leider keine Futterkette und nur wenige Futtergeschäfte, die gutes Futter haben.
    Unter http://www.hundundfutter.de und http://www.canisalpha.de gibt es ganz genaue Beschreibungen, was in Hundefutter drin sein sollte.
    Und dann vergleich mal mit Hills...

    Ich finde es aber sehr gut, dass du dir Gedanken über das Futter machst. Du wirst es nicht bereuen.

    Empfehlen würde ich dir auch bestesfutter - davon die Sorten Royal Rings Junior oder eines der anderen Welpenfutter. Super Qualität, kaum oder kein Getreide - sehr fairer Preis!!
    Oder auch Orijen Puppy.
    Es gibt noch einige gute Futtersorten - nur eben nicht Bei Fress****.
    Schau mal bei http://www.futterfreund.de oder http://www.lovetopets.de

    Da findest du gutes Futter!!

    Hi Elcheveri!

    Dafür empfehle ich ne Kanne Tee, Kekse und 2 Bücher :D

    1. "Natural Dog Food" von Susanne Reinerth
    2. "Rohfütterung für Hunde" von Silke Böhm

    Dazu hilfreich:

    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.der-gruene-hund.de

    Man muss sich nur die Mühe machen und etwas Zeit investieren, einmal mit der Materie der Bedürfnisse des Hunde in Kontakt zu kommen. Die ersten 2 Wochen BARFen sind auch noch sehr aufregend. Aber dann - ist es echt kein Problem. Ich portioniere das Fleisch und die Knochen auch immer für Wochen. Das Gemüse manchmal frisch und manchmal auf Vorrat. Aber im Ernst: Etwas Gemüse und Obst in ne Schale, Pürierstab rein, 30 Sekunden und ab in den Napf ist auch nicht viel Zeitaufwand, selbst wenn man es frisch macht.

    Glaub mir, es macht totalen Spaß und dein Hund wird es lieben!!
    (Ich teilbarfe auch nur, wenn auch sehr wenig FeFu, weil es manchmal arbeitstechnisch nicht anders geht - so im Büro. Aber meist gibts roh und ich bereue es keinen Tag)

    Am besten immer so natürlich wie möglich. Nix, was knallrot, gelb oder Grün ist oder wo die Textur des Leckerlie an nix Natürliches erinnert.

    Entweder Kauzeug wie Kälberblasen, Sehnen, Ziemer sind sehr gut zum Kauen.
    Oder du backst selber, dann weißt du was drin ist (hier gibts einige Threads mit Rezepten)
    Oder eben Obst und Gemüse (auf keinen Fall Rosinen, Trauben, Nachtschattengewächse (Paprika oder Tomate) und keine Zwiebelgewächse oder Avocado. - Das ist alles giftig für Hunde!)

    Bei Obst und Gemüse ist es wichtig zu wissen, dass man das zwar guten Gewissens geben kann, aber um an die Vitamine zu kommen, musst du es dem Hund pürieren. Da ein Fleischfresserdarm nicht in der Lage ist, die Zellulosewände der Pflanzenzellen aufzubrechen.

    Richtig! :D Drum bekommt mein Hund für seine BARF Mahlzeiten auch gutes Huhn aus Deutschen Landen oder auch n "Regionales Lamm". Der Fisch... na, das weiß ich ehrlich gesagt nicht, da muss ich noch mal nachschauen...

    Naja, aus Sardinien werden die Sardinen ja wohl nicht grad kommen, wa? ;)

    Ich finde immer eine zweite TA Meinung sehr gut.

    Und wenn du es mir nicht übel nimmst: Das Futter ist nicht gut.
    Es gibt ganz viele, deutlich bessere Futter für Welpen - und vor allem auch ohne (bzw mit ganz wenig) Getreide.
    Also, mein Hund hat Futter mit Getreide auch immer schlecht verwertet, daher kaum zugenommen. Ich hab ihn allerdings als erwachsenen Hund bekommen. Er war ein Klappergestell!
    Als ich das Futter umgestellt habe auf eines ohne Gerteide, hat er es viel besser verwertet und auch so zugelegt, dass er gesund aussah.

    Das könnte dir auch noch gut helfen.

    Bei bestesfutter.de (Royal Rings Junior zB)
    und bei orijen.de (bzw futterfreund.de und dann Orijen Puppy) findest du zB solches getreidefreies bzw getreidearmes Futter.

    Viel Erfolg!

    Ich möchte an der Stelle noch einmal Balljunkies Ausführungen untestützen. Denn mit dem Hundefutter ist das für mich so, wie mit nem Kind, das immer McDoof bekommt und dann Schwarzbrot und Köse. Da spielt die Verdauung verrückt!! Dünnpfiff, Magenschmerzen und Co - der Magen Darm Trakt ist damit überfordert. Heißt ja nicht, dass er sich nicht wieder dran gewöhnen kann oder fehlende Enzyme bilden kann. Wegen dieser Reaktion dann auch nur noch Junk Food zu geben, finde ich falsch. Man muss den Magen-Darm-Trakt vorsichtig sanieren.

    TroFu zu mischen (also Discounter Futter gemischt mit Zusätzen) finde ich nicht so toll, da die Zusätze das Nährstoffverhältnis ins Ungleichgewicht bringen.

    Lieber mit nem 10 Stunden Abstand Zusätze wie Gemüse, Öl oder Hüttenköse geben.

    Vorsicht auch beim "Vermischen" von Kaltpressfutter und Extrudaten. Das kann auch verdauungstechnisch nach hinten los gehen.

    Aber ich würd eher kochen für meinen Hund, als ihm schlechtes Discountfutter zu geben. Wo die die Nährstoffe herhaben, will man am liebsten gar nicht wissen. Die Chemie da drin, ist für Menschen oft nicht mal zugelassen, weil sie im Verdacht steht, Krebs zu erregen.
    Nee, danke. Dann lieber aufwändiger und gesünder.

    Ich drück euch die Damen!

    Canidae ist sicherlich ein wirklich gutes Futter.

    Nur ich hab zB persönlich ein kleines Problem damit, dass mein Futter um die halbe Welt geflogen wird. Diese unökonomische "Beschaffung" und mein Mitleid mit der Umwelt machen das zu nem Ausschlusskriterium.

    Aber, gut ist das Futter wirklich!