Beiträge von Hummel

    Genau, ich kann da meiner Vorschreiberin nur zustimmen. Meiner ist übrigens auch 9 Jahre alt (im Oktober).

    Ich kann dir zusätzlich zu den genannten sehr guten Futtersorten, absolut das "Fellow / Banane" von http://www.bestesfutter.de empfehlen. Es ist Getreidefrei und hat moderate Fett und Proteinwerte. Zudem einen sehr hohen Fleischanteil und qualitativ gute Zutaten.
    Gibts auch bei http://www.futterfreund.de

    bei http://www.hundundfutter.de findest du alles, was du über Fertigfutter wissen musst. Was die Deklaration bedeutet (finde übrigens auch, dass Eukanuba definitiv kein gutes Futter ist. Nur teuer, verdammt teuer), was ein Hund braucht und vor allem, was ein älterer Hund braucht.

    Ich hab super Erfahrungen mit bestesfutter gemacht.
    Aber den größten Teil BARFe ich auch.

    Die wenigsten Kalorien bei gutem Geschmack und viel Volumen hat meiner Meinung nach für Hunde eine komplette Mahlzeit aus roh pürrierten oder gedünsteten und zermatschten Möhren, ein TL kaltgepresstes Öl (damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können) und Lunge. Lunge ist super. Schmeckt dem Hund toll und hat fast nix an Nährstoffen.

    Für alle, die nicht so gerne Futter frisch zubereiten ;) kann man auch auf OLEWO Karotten Pellets und getrocknete Lunge zurückgreifen.

    Das ist gesund, macht definitiv nicht dick und schmeckt dem Hund. Einige Hunde mögen ja kein Obst. Karotte hat fast immer eine super Akzeptanz.

    Um Sicherheit mit der Zusammensetzung der Nahrung zu bekommen, würde ich mir 1-2 BARF Bücher zulegen und in Ruhe durchlesen. Da kann man auch immer gut nachschlagen. Pebbles hat schon das Wichtigste super erklärt.
    Außerdem gut: http://www.drei-hunde-nacht.eu (das ist nur einer von eingen guten Links)

    Solange du ausgewogen und abwechslungsreich fütterst, tust du deinem Hund wirklich etwas Gutes damit.

    Einfach und unaufwändig machst du es dir, wenn du das Fleisch in passend große Portionen portionierst und so einfrierst. Dann brauchst du das nur über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen und ab in den Napf. Wie Fertigfutter ;)

    Und beim Gemüsebrei kannst du problemlos am Wocheende ein zwei verscheidene Mixturen prürrieren und auch portioniert einfrieren.

    Wichtig für Gemüse und Fleisch: Auftauen langsam im Kühlschrank, nicht in der Mikrowelle.
    Aber so ist Rohfutter genauso problemlos wie Fertig Futter.
    Ab in den Napf und gut ists! ;) Dann kann man immernoch je nach Bedarf nen Schuss Öl, Hüttenkäse und Co, Kräuter, Ei oder Heilerde dazu geben. Wenn man das für wichtig hält. (Ich finde nur kaltgepresstes Öl (Lein-, Raps-, Weizenkeimöl und Lachsöl) sehr wichtig, weil es dazu beiträgt, dass die fettlöslichen Vitamine im Gemüse aufgenommen werden können. Und es macht schönes Fell.)
    Aber Ei ist zum Beispiel der Gourmet-Spaß schlechthin für meinen Hund. Davon gibts dan nauch eins die Woche.

    Aber gerade beim Teilbarfen hast du ja noch ein "Netz und doppelten Boden" was die Nährstoffversorgung angeht, weil du ja noch Fertigfutter gibst.

    Steve

    ich teilbarfe "nur". Denn meine Kollegen stehen nicht so auf Raubtierfütterung und aufgrund meiner Arbeitszeiten ist Fütterung im Büro manchmal nicht zu umgehen.

    Und ich füttere Fellow Banane von bestesfutter (weniger RohProt, wegen der Niere) oder Herrmanns ohne Getreide, wenn TroFu her muss. Bei NaFu (Urlaub & Co) auch Herrmanns, Terra Canis, Boos oder Terra Pura. Je nachdem, was mich im onlineshop grade anlächelt. Mein Hund mag das alles, er ist quasi auch ein Dosenjunkie ;)

    Ende Halb-OT ;)

    Also ich kann es dir nur so erklären, wie ich es mal gehört habe. Hoffentlich ist das kein Unsinn... :schockiert:

    Also. Aufgrund der hohen Temperaturen, die das extrudierte Futter bei der Verarbeitung erreicht, sind die Nährstoffe schon in hochaufgeschlossener Form verfügbar. Das ist bei den geringen Temperaturen des kaltgepressten Futters nicht so. Der Darm und die Enzyme müssen also vielmehr arbeiten, um sich das Futter aufzuschließen.

    So, und nun bitte schlagen, wenn das falsch ist. ;) Aber ich fand (finde) es klingt logisch.

    Hm... also was Ananas und Papaya angeht, da kann man drüber streiten. Ich habe auch generell kaum Früchte (außer Bananen) und Gemüse zu Hause, das um die halbe Welt geflogen wird. Wenn die Inhaltsstoffe aber gut sind, spricht da nichts gegen m.E. Viele füttern ja auch Trofu, das mit Kräutern und Pflanzen angereichert ist, das hoch gesund ist, aber hier nicht wächst, bzw, dass aus Übersee eingeflogen wird.
    Zu Knoblauch und Co: Die Menge macht das Gift. Viele Sachen, die in kleinsten Mengen gesund sind, sind in hoher Dosis gefährlich.

    Ich finde trotzdem nach wie vor, das NDF ein gutes Buch ist, man sollte sich allerdings nie - egal um was es geht - auf nur eine Quelle festlegen, sondern viele Meinungen und Philosophien lesen, um für sich selber eine Meinung zu bilden. Es gibt nun mal leider keine absolute Wahrheit.

    Ich füttere Zwiebelgewächse zB nicht, kenne aber einige (und die sind nicht inkompetent), die es in geringer Dosis gezielt eingesetzt füttern.
    Dasselbe gilt für Himbeerblätter. Man sollte es einfach keiner trächtigen Hündin füttern. Ist bei Menschen ja nicht anders, dass Frauen in der Schwangerschaft Dinge nicht essen sollen, die im "Normalfall" durchaus gesund sind bzw keinesfalls irgendwie Schädlich (Fisch etc).

    Wieso ist Rote Beete ungeeignet??

    Naja, das ist ein sehr subjektives Thema. Mal sehen, was die anderen so schreiben! ;)

    Ich habe eine Mischung noch nicht ausprobiert, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht angebracht ist. Die Verdauung von kaltgepresstem Futter ist für den Magen-Darm-Trakt aufwändiger (soviel ich gehört habe). Das passt auch zu den Beschreibungen vieler, die am Anfang bei kaltgepresstem Futter Probleme hatte wie viel Output, ein bißchen Pupserei oder viel Trinken. Das pendelt sich ja dann nach ein paar Tagen oder Wochen bei fast allen ein.

    Ich würde es nicht mischen. Aber da gibts sicher noch andere Meinungen zu ;) Wie immer :D

    Hi Steve!
    Auch wenn es ein bißchen OT ist, muss ich dich mal was fragen: Du gibst als Futtertipps meist bestesfutter und Fenrier - aber Fenrier ist doch eine Sorte der von bestesfutter angebotenen Sorten!?
    Also, das ist super Futter, keine Frage und das unterschreib ich blind. Aber kannst du mir das erklären? Gibt es noch ein Futter, das genauso heißt??? :???:

    Ratlose Grüße