Beiträge von Hummel
-
-
Ich mach das so wie Melsun!
So ne Wurmkur ist ne ziemliche Chemiekeule und zerstört die Darmflora.
Meiner bekommt zur Wurmprohylaxe Kokosraspeln ins Futter und Karotten (püriert und ROH!). Das sind natürliche Schutzmöglichkeiten.Er hatte seitdem auch nie Würmer.
Und eine Wurmkur wirkt nicht prophylaktisch. Wenn die durch ist und der Hund Würmer aufnimmt hat er sie trotzdem. Die Kontrolle reicht mir. Wenn er welche hätte, würde ich dann natürlich auch eine Wurmkur geben.Das Medikament von dem du schriebst, kenn ich nicht.
-
hi Steve!
Nee, noch mehr hab ich nicht.
Kokosraspeln (auch Kokosmilch) und Karotten. Die Karotten haben meines Wissen nach in roher (und dann pürrierter) Form wurmwidirge Wirkung, in gedünsteter dann antibiotische.Meiner bekommt ca 3x/Woche Karotten und 6x/Woche Kokosraspeln (der Geschmack ist für ihn echt Königsklasse, hätte ich vorher nie gedacht, weil ich Kokos nicht mag)
Ich gebe auch keine Wurmkur, sondern gebe alle 3-4 Monate Kotproben ab. Bisher hatte er seit ich den Kram fütter noch nie Würmer.
Falls es dich interessiert: Als Anti-Zecken-Floh-Zeug habe ich jetzt beste Erfahrungen mit dem Abwehrkonzentrat von cdVet gemacht. Pepe hat oft Zecken, daher hab ich immer Advantix genommen. Aber seit seinen ganzen Krankheiten und der Entgiftungs und Zellkur vom THP wollte ich nicht mit weiteren Spot-Ons "gegenarbeiten" und wieder vergiften.
Darum hab ich erstmal nix gegeben und - zack - 3 x ne blöde Zecke. Seit ich das cdVet Zeug nehme: Nix mehr. Ist am Anfang etwas umständlich, weil jeden Tag ein Tropfen auf die Ohrzapfen muss, aber dann nur noch alle 2-3 Tage. Und ohne Chemie! -
- Ein Halti (nie benutzt, hab mich platt quatschen lassen)
- Geschirre, die dauernd verrutschen und bei Pepe echt nicht aussehen
- ein Maulkorb, mit dem er aussieht, wie Hanibal Lector
- Schokodrops (da rümpft er nur die Nase, ekelhaft)
- Leckerlie en masse, die er alle nicht magund da gabs noch mehr, fällt mir nur grade nicht ein.
Manches davon hab ich noch, würd ich auch sofort spenden! nur - dafür müsste ich erstmal die Katakomben des Speichers auf links drehen *hust*
Zum Glück gibt es in Bonn ein sehr nettes Tierheim, die sich auch über Sachspenden freuen.
Dem Tierheim in Hürth habe ich immer Futter-Fehlkäufe gegeben. Wenn die mich weggeschickt hätten, wär ich echt enttäuscht gewesen.
Manchmal, wenn ich Kauzeug kaufe, dann kaufe ich nen Multi-Pack Rinderhautknochen für die TH Hunde mit. Einen mit großen Knochen, einen mit kleinen. Auch als Vorwand, mal wieder ins TH gehen zu können.
-
Viel Output und mager? Hört sich fast so an, als würden deine Hunde das Futter nicht gut verwerten können. Wobei ich C.A. auch für ein sehr gutes Futter halte.
Du könntest versuchen, ihnen energiereiche Kost zuzufüttern.
Sehr Kalorienhaltig und dazu wurmwidrig wirkend sind Kokosraspeln. (Bekommt mein Hund 6x/Woche als Wurm Prophylaxe).Ich würde eine Extra Mahlzeit geben, die aus eigener Erfahrung sehr lecker ist in folgender Zusammensetzung:
Hüttenkäse
1 TL (evtl wenn du Gewicht drauf kriegen willst 1EL) kaltgepresstes Lein oder Rapsöl
einen Tl (oder auch wie beim ÖL EL) Kokosraspeln
Etwas pürrierte oder gedünstete Karotte.Dafür würde Pepe Verbrechen begehen
und als Mastfutter sehr gesund und hilfreich. -
Damit hast du wirklich eine gute Wahl getroffen!!
Also, wenn er da dann anfängt zu mäkeln, würde ich auf Biegen und Brechen hart bleiben.
-
Meiner hatte nach mehreren schweren Kranheiten (die ich z.T. auch nur über seine Laufunlust entdeckt habe, obwohl er beim TA war) auch wenig Kondition.
Ich würde es versuchen, indem ich öfter am Tag rausgehe. Keinen Marathon, lieber 4 bis 5 Mal eine halbe Stunde. Langsam. Dann mal etwas länger. Dann erst "schneller" oder "mit mehr Power".Vielleicht kann er sich sein Futter (oder eine Portion davon) ja auch draußen erarbeiten? Ist gut für die Motivation

-
Stimmt, aber da gibts auch irgendwelche Unterschiede (die ich auch nicht en detail durchblicke).
Zum Beispiel gibt es ja Futter wie Marengo, das trotz Extruder-Herstellungsweise keine synthetischen Vitamine zufügt. es ist nämlich ein Unterschied, wie lange etwas hoch erhitzt wird. Es gibt (so hörte ich es mal) auch Vitamine, denen ein sehr kurzes hohes erhitzen weniger ausmacht, als langes "köcheln". Und es gibt viele kaltgepresste, die durchaus synth. Vitamine zufügen, wie Canis Alpha zB.
Ach, das sind Sphären, die sind für mich als Anti-Naturwissenschaftler auch nicht durchsichtig.
Wo ist eigentlich Steve, wenn man ihn braucht!?

-
Hi! Ich hab gar zwar nicht viel Zeit, aber etwas
Ich finde, dass du nicht direkt mit Rinderbrustknochen anfangen solltest, eher mehr Hals, Gurgel oder Hühnerflügel, damit der Magen "in Schwung" kommt.Und ich würde einmal die Woche, aber zumindest alle zwei Wochen, ne Portion Leber/Niere füttern. Nicht öfter, aber auch nicht grad ganz drauf verzichten.
Ich fütter als Fisch übrigens Forelle oder Sardine. Ganz, mit Kopf und Kragen

-
bestesfutter ist super! Aber, nur interessehalber, welche Sorte bekommt er?