Beiträge von Hummel

    Ich schließe mich Ulixes an. Auch mit Nassfutter kann ein Hund gut leben, solange er genug Zeug zum Kauen bekommt. Am besten Naturkauzeug wie Ochensziemer, Ohren, Sehnen etc.

    Ich kenne auch einen Hund, der bisher KEIN anderes Trockenfutter als Frolic gefressen hat. Jetzt gibt es eins, haben mir seine Besitzer gestern stolz erzählt! ;)
    Markus Mühle. Das frisst die Prinzessin super gerne. Das ist auch deutlich hochwertiger als Frolic.
    Wenn du noch einen Versuch mit TroFu starten möchtest, kann ich dazu also raten.
    Markus Mühle ist auch sehr preisgünstig. Und ich finde, dass dein Hund sehr guten Geschmack bewiesen hat, Eukanuba nicht zu fressen. Das Futter ist zwar super teuer, aber nicht besonders gut.

    In diesem Sinne: Bon Appetit!

    Nun, ich finde das kommt drauf an!
    Wenn dein oberstes Ziel ist möglichst viel Fleisch zu verfüttern, dann ist Lupovet die richtige Wahl. Ich finde Lupovet wirklich ein super Futter!

    Aber zB für meinen wäre cdVet besser. Denn es hat super moderate Protein und Fett Werte. Wegen seiner Niere.
    Auch zum Abnehmen ist cdVet daher bestimmt besser.
    Und ich finde es super (!) das keine synthetischen Vitamine drin sind!!
    Davon gibts nicht viele Futtersorten, die nicht mal das brauchen. Das zeugt auch von der hohen Qualität der Zutaten.

    Ich glaube die Frage, welcher Preis gerechtfertigt ist, richtet sich nach deinen persönlichen Schwerpunkten.

    Für mich zB, da ich viel BARFE, ist es nicht sooo wichig, dass die erste Zutat Fleisch ist, sondern das das Futter hoch gesund und ausgewogen ist. Ist mir als RohFutterErgänzung wichtiger. Aber hoch gesund und ausgewogen sind beide Futter. Nur das mit dem Fleisch ist nicht mehr das "schlagende" Argument.

    Zitat


    sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter und Bart um

    Hi Anette! :D Sorry, ich kann nicht anders... :lachtot:

    Also in der Rubrik Bart kenn ich mich nicht so gut aus... aber bei BARF wirst du viel finden!
    Zum BARFen gibts auch noch nen super Link http://www.drei-hunde-nacht.eu

    Es gibt viele getreidefreie und getreidearme Produkte. So zB http://www.bestesfutter.de (sehr viele getreidefreie Produkte von super Qualität und angemessenem Preis)
    http://www.orijen.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.cdvet.de (sensitive)

    das sind nur ein paar, es gibt noch mehr!
    Teilbarfen ist sicher ne gute Sache! (Mach ich auch)
    Meiner hat sich auch lange geleckt und gekratzt und gebissen. Seit das Getreide weg ist, ist das Lecken und Kratzen weg. (also bei Reis und Kartoffeln ist alles bestens)

    Als Grundregel: Im Futtergeschäft, gerade in der allseits bekannten Futtermittel-Kette, gibts kein wirklich gutes Futter. Online ne Menge davon.

    Doch! Ich hab ne Äußerung, und zwar ne positive gemacht!!

    Und ganz ehrlich: Es geht doch nicht drum, dass man was bekommt, dafür das man was verkauft.

    Es geht drum was man verkauft und wofür man steht! Die meisten Menschen sehen in ihrem TA nicht nur den Mediziner, sondern auch den Ernährungsberater, den Psychologen, der Verhaltenstherapeut, den Seelsorger... Alles Berufe, bei denen es für Menschen gesonderte Ausbildungen gibt.
    Und ich würde nie behaupten, dass TÄ Hunde extra schlecht ernähren! Ich kann mir nur gut vorstellen, dass gutes Marketing und ein gutes Angebot dafür sorgen, dass ein Arzt, der sich nicht explizit(!!) mit Futter beschäftigt hat, das auch verkauft und verständlicher Weise empfiehlt! Das ist (von meiner Seite) nicht böse gegenüber TÄ gemeint!
    Und hier gehts ja nicht ausschließlich um BARF. Es gibt viel gutes Fertig Futter.

    So, das wollt ich nur gesagt haben... ;)

    ... und weiter bitte! :D

    Das Übliche... :D
    :ironie2: Aber frag deine Familie doch mal, ob sie wirklich lieber die guten Lefzen, den schmackhaften Pansen, die Gurgeln und Hälse, die Hufe und das Fell essen wollen!! Wenn das so ist, dann finde ich, solltest du ihnen was mitbestellen...
    Und sag ihnen, dass in Hasenkötteln und Aas (das der Hund zwishendurch gerne mal frisst, beschnupptert oder ableckt, sicher keine Erreger drin sind!! :irony2:

    Nix für ungut, lass dich nicht beschwatzen. ;)

    Hi Anette!! :D
    Ja, ich mag sie auch. Und ich mag auch, dass sie sich in ihre Praxis eine THP mit dazu geholt hat. Ich finde, es zeugt von mehr Kompetenz, zu sagen, wenn man was nicht weiß und weiter zu verweisen, als alles auf Biegen und Brechen allein machen zu wollen.

    OT Viele Bekannte von mir finden sie aber "komisch", weil sie so "komische" Sachen mit Pepe gemaht hat, wie, besteimmtes Fleisch zu verbieten... "Ein bißchen Hühnchen wird nicht schaden, das ist doch Quatsch, deine Ärztin ist komisch". Naja, das sind liebe Menschen (wirklich)..., die Frolic füttern und glauben, dass Katzenfutter auch für Hunde geht... Die krieg ich nicht belehrt. das Staunen war groß, als ihr Hund bei mir ne Anfägner-BARF Mahlzeit gierig verschlungen hat.

    Die TÄ kennt bei Katzen allerdings auch, das noch viel stärker ausgeprägte Mäkel-Problem. Daher bekommt nur eine ihrer 2 Katzen gutes Futter und Roh, die andere kriegt Junk Food. Aber die ist auch schon alt und kannte es in ihrem anderen Leben nicht anders.

    Nicht kategorisch sein ist manchmal auch gut! ;)

    Also meine TÄ verkauft nur genau zwei Sorten. Die Nieren Diät und die Leber Diät. Und zwar die, die noch strikter sind als das, was man von REDDY und Co im Laden kaufen kann. Quasi die Futter, die wirklich ärztlich verschrieben werden müssen, weil sie sonst schaden.

    Sie hat zu mir gesagt, dass sie die anderen nicht verkaufen möchte AUCH WENN sie daran natürlich verdienen würde.
    Aber sie kennt und befürwortet auch Rohfütterung und Selbstkochen. Selber füttert sie ihren Katzen auch kein RC und Co.