Beiträge von Hummel

    Also bei Lupovet ist sicher mehr Fleisch drin. Aber irgendwoher müssen die moderaten Werte des cdVet ja auch kommen. Wenn "nur" Flesich drin wäre, dann kommt man nicht auf unter 20 %. (Lupovet hat ja auch mehr) Wobei ich auch gehört habe, dass das sehr gut ist, weil es dann hochverdauliches Protein ist und somit die Organe nicht weiter belastet.
    Ich hatte dich so verstanden, dass deine Hunde Gewicht verlieren sollten?
    Außerdem kannst du über das TeilBARF doch perfekt ausgleichen!?

    Also wie gesagt, beide Futter sind gut... (Mann bin ich froh, dass mein Hund mir bzgl Geschmack die Wahl erleichtert hat...) ;)

    Ich bin recht überzeugt, dass die Körpergröße genetisch festgelegt ist. :D
    Wieso solltest du ihm denn geschadet haben?
    Ich würde zwar mit 8 Monaten Adultfutter geben, aber auch das ist Ansichtssache.

    Mal ne Frage: Soll der Plan für immer sein, oder nur für die erste Woche?
    Denn sonst fänd ich es wohl etwas eintönig. Für die erste Woche aber recht okay, ich würd einmal mehr Eierschale geben und einmal Fisch.

    Ich denke nicht, dass dein Hund eine komlett Ration BARF plus eine halbe TroFu braucht. Wieso?
    Du könntest es auch so machen, dass du ihr die volle BARF Ration gibst und dann bei Bedarf (Hunger) noch eine Hand voll MM anbietest?

    Oder du halbierst die Futtermenge beim BARF. Aber kleine Hunde verbrennen eh mehr. Ich würde ihr zur halben MM Menge noch 2% des Körpergewichts BARF füttern.

    Hi hi, ich weiß schon aus eigener Erfahrung beim 6,5 Kilo Hund, dass es sich um Mini-Mengen handelt. Da ist ein Putenhals schon zuviel :D Aber bei deiner kleenen Maus musst du ja schon ne Briefwaage nehmen, richtig? (Nicht bös gemeint, ich liebe ja Fußhupen)

    Klar, nimm doch die Gemüseflocken, wenn er sonst nix frisst!
    Sicher, frischer ist besser, aber Flocke ist immer noch besser als nix ;)

    Also Pansenmehl gibts glaub ich bei Lunderland (da hole ich Gemüseflocken, oder bei Herrmanns, aber das ist gefriergetrocknet und deinem Hundi sicher zu "echt") und auch bei Futterfreund... hoffe ich hab da jetzt nix Falsches gesagt... Aber ich weiß, dass ich es mehrere Male auf "Streifzügen" durch die Futter Online-Shops entdeck hab. (Könnte auch mal meine Bekannte fragen, die so ihren Plüschpopo überlistet, wo sie es her hat).

    Hm, die Menge kommt mir auch komisch vor... 2% vom Idealgewicht 7 Kilo wären ja 140 Gramm, richtig? Ich würde sie sofort komplett auf BARF umstellen, wenn du eh komplett roh füttern willst irgendwann.

    Wenn du ihr mehr geben willst, dann hol dir Lunge! Lunge und Karotten als "extra Mahlzeit". Das hat viel Volumen, macht daher satt und hat fast nix an Kalorien.
    Ich (persönlich) würde die erste Woche keine Knochen, sondern zermahlene Eierschalen (schon 2 oder 3x) geben, die nächste Woche Hälse und Gurgel und dann erst weiche Knochen. Aber das ist sicher Ansichtssache.

    Blättermagen ist meines Wissen nach nicht so gehaltvoll wie Pansen.
    Und ich würde mindestens alle 2 Wochen einmal Leber oder Niere geben.

    Hast du schon mal Hipp-Gläschen probiert? Oder Käse-Karotte-Matsch? Oder hast du dir schon mal Pansenmehl geholt und das unter etwas geschmackloses Gemüse (zB Zucchini, Gurke) gemischt?
    Also das hat vor meinen Augen schon einige Mäkler überzeugt! ;)
    Es gibt aber tatsächlich auch die ganz harten Fälle. Aber falls du das noch nicht probiert hast...

    Lammfleisch ist oft fetter. Oder du gibst einen EL kaltgepresstes Öl (zB Leinöl, Rapsöl, Weizenkeimöl) über das Futter.
    Meiner bekommt zur Wurmprophylaxe Kokosraspeln unters Futter. Er liebt es und Kokos ist richtig fett. Kokosmilch auch ;)
    Das setzt an.

    Durchatmen!! ;)

    Eines muss dir einfach klar sein: Es gibt das PERFEKTE Fertigfutter nicht!

    Und der Vit. A Gehalt ist zwar hoch, aber noch lange nicht so hoch, wie bei vielen anderen Sorten.
    Wenn du meine persönliche Meinung wissen willst (und es wird definitiv andere geben, denen hauptsächlich der Vit. A Gehalt wichtig ist oder sonstwas): Ich finde das nun nicht das größte Problem eines Hundefutters. Zumindest noch nicht in der Höhe.

    Also verzweifel mal nicht, sondern freu dich, wenn dein Hund das Futter mag, verträgt und es hat schon gute Zutaten und eine gute Zusammensetzung.

    Allerdings, wenn du gern willst, dann such natürlich weiter. Aber ich verspreche dir: Es wird gegen jedes Futter Einwände geben.

    Zitat

    Und zum Futter, die meisten sind ja recht verfressen, biete es ihr an und irgendwann bekommt sie sicher Hunger, du kannst ja auch Naßfutter untermischen.

    Ich gratuliere Dir auch ganz herzlich! Wie schön, dass der Hund ein gutes neues Zuhause gefunden hat!!
    Nur den Tipp mit dem Mischen von Nassfutter und Trockenfutter kann ich nicht teilen.
    Da die beiden Fertigfutterarten verschiedene Verdauungszeiten haben, kann es bei einer Mischung zu Problemen mit der Verdauung kommen.
    Dazwischen sollten schon mindestens 8 Stunden liegen.
    Aber hier in den vielen FeFu Threads gibts auch tolle Tipps für gutes Fertigfutter. Denn darauf würde ich explizit bei einer älteren Dame achten, die bisher nicht viel Gutes bekommen hat. Mit gutem Futter kann man vielem vorbeugen.

    Auch ich würde ihr zu zwei festen Futterzeiten das Futter für 15 bis 20 Minuten hinstellen, ich würde sie mit dem Futter alleine lassen und wenn sie es nicht will, dann kommt es weg. Kann sein, dass sie das einige Tage macht, aber dann wird sie fressen.

    Auch ein Hund, der es nicht gut gehabt hat und schon älter ist, braucht von Anfang an eine klare Linie. Das gibt Sicherheit. Mehr, als wenn du sie verhätscheln würdest und ihr 5 verschiedene Futtersorten gibst, damit sie aussuchen / verschmähen kann.

    Aber viele Schmuseeinheiten gefallen ihr sicher sehr gut! ;)

    Oder gib ihr ihr Futter in einem Futterball. Den muss sie schubsen, damit immer aus der Öffnung nach unten einzeln die Kügelchen rausfallen.
    Meinem geb ich den manchmal, auch wenn er nicht schlingt. Er findet das zuweilen ganz witzig mit dem Ball.

    Mein Hund wird jetzt auch neun. Ich füttere kein Seniorenfutter, aber schaue, dass sein Futter moderate Roh Proteinwerte, moderatere Fettwerte und kaum/kein Getreide hat. Ich glaube das ist sowieso hauptsächlich das, was bei "Seniorfuttern" "anders" ist (Naja, Getreide haben viele noch). Aber es gibt auch viele sehr hochwertige Futtersorten, die diese Kriterien sowieso erfüllen. Daher finde ich Seniorfutter überflüssige Geldmacherei. Hochwertiges Futter hingegen eine der besten Investitionen.

    Das ist immer förderlich, und ganz besonders bei Hunden, die ganz langsam etwas älter werden! (Aber auch ich bitte mir aus, das mein Knilch noch kein Opi ist!) ;)