Beiträge von Hummel

    Nee, ich gebe alle 2 Wochen Leber oder Niere. Ich füttere auch jede Woche "bunt".
    Ich hatte dich nur so verstanden, dass du zuwenig Geld hast, um jetzt noch in den nächsten 4 Wochen, bzw allgemein für Abwechslung zu sorgen. Daher sagte ich, lieber alle 4 Wochen durchwechseln. Als garnicht. Und das ist immer noch besser als FeFu.
    Aber wenn du dann "bunt" mixt, dann ists doch prima.

    Das mit der Blutuntersuchung mache ich. Aber so kurz nach der Umstellung bringt das noch gar nix.
    Erst in ein paar Monaten.

    Ach klar geht das. Du kannst ja evtl einfach mal für 2 Euro beim Metzger n kleines Stück (1 Portion) Leber kaufen und alle paar Wochen mal geben.
    Aber wenn du im 4 Wochen Rythmus abwechselst, ist auch alles okay.
    Lieber mit wenig Geld so füttern, als nur FeFu, finde ich. Nur bei deiner nächsten Bestellung würd ich dann auch echt anderes Fleisch nehmen, und danach wieder das jetzt oder so in etwa.

    Das mit dem Fisch wird schon noch. Meiner fand die am Anfang auch total doof. Um nicht zu sagen, er ist sogar in Hungerstreik getreten :D Und jetzt: Zack und weg mit dem Fisch!

    Und bzgl der Menge: Kleine Hund brauchen echt manchmal auch 4 oder 4,5 % an Menge. Das kann schon gut sein. Und wenns nur um die optische Menge geht: An so nem Hals oder ner Gurgel zB kann sie auch länger verdauen, der liegt "gut" im Magen. ;)

    Statt Pansen geht auch Blättermagen.
    Meiner mag Hühnerflügel super gerne.

    Lamm mögen sehr viele Hunde (die ich kenne) total gerne.
    Hälse auch! Die sind auch weniger Schweinerei als Gurgel...
    Aber ein zwei Mal die Woche Knorpel ist schon ganz gut. Knochen muss bei TeilBarf dann nicht sein, aber wenn du noch Eierschale fütterst, sollte das schon okay sein mit dem Calcium.

    Gesund: Alle 2 Wochen mal ne Portion Leber oder Niere.
    1x/Woche Fisch

    Vor allem: Je abwechslungsreicher du fütterst, desto gesünder ist es. Nur am Anfang erstmal langsam anfangen, ca eine Woche, bis sich der HUnd dran gewöhnt hat.

    Also den Ochsenschwanz, da nehm ich immer die Stücke, die andere nich mögen, die kleinen mit weniger Fleisch (kleiner Hund), die Hühnerflügel und die Markknochen alles beim Metzger.

    Pansen, Blättermagen, Gurgel, diverses gewolftes Fleisch, gibts bei nem Hundefuttershop in meiner Nähe als TK in 250 oder 500 Gramm abgepackt. Sehr günstig.

    Dann gibts noch die "Exoten" wie Gelenke, Ohren mit Haaren, Kalbsrippen, Hälse, Unterbeine, Lunge - das bestelle ich im Internet.

    Naja, nicht so "einfach" aber auch weitaus nicht so kompliziert, wie es sich anhört. Die "Exoten" bestell ich lange auf Vorrat, das Metzgerzeug hol ich oftmals frisch und der kleine Laden ist bei mir um die Ecke...

    Sehe ich genauso (mit dem Futter und der Krankheit)! Ich hab sogar mal gehört, dass Getreide das Wachstum von Mastzellen begünstigt. Aber das kann ich nicht beschwören, weil ich das nirgendwo belegt gefunden hab. Aber es erscheint mir nicht unplausibel.

    Ich kann dir gerne sagen, welches Futter ich gebe, wenn ich nicht BARFe.
    Fellow/Banane von http://www.bestesfutter.de
    Das hat genau das beschriebene: moderate Werte, kein Getreide, gute Zutaten im guten Verhältnis
    oder
    http://www.herrmannshundefutter.com - wenn du dir die Seite angeschaut hast, wirst du wissen warum.

    Aber es gibt auch andere gute Futter, die Links von Balljunkie sind super!
    Würde noch http://www.cdvet.de zufügen
    Und falls es dich interessiert (es ist die m.E. beste Art der Fütterung: http://www.drei-hunde-nacht.eu )

    Nur danach was er am liebsten mag:

    Hüttenkäse mit Kokosraspeln
    Ochenschwanz
    Hühnerflügel
    Markknochen
    Lachs

    Aber ich geb ja auch immer noch zum teil FeFu, wegen der Praktikabilität. Bin quasi "nix Halbes und Nix Ganzes". Aber wenns "gut läuft" mit den Arbeitszeiten BARFE ich voll.