Also meiner mag auch die Köpfe... Ich habe auch noch nicht gehört, dass man daran etwas machen soll. Außer bei Knochenfischen vielleicht. Aber nicht bei Lachs.
Beiträge von Hummel
-
-
Pansenmehl kannte ich auch lange nicht. Das ist einfach zu Staub kleingemahlener getrockneter Pansen, der eben den typischen "leckeren" Geschmack und Geruch hat und damit schonmal Gemüse und Obst "schmackhaft" machen kann für Mäkler.
Ich brauch das zum Glück nicht, weil meiner schon zufrieden ist, wenn der Pflanzenbrei mit Hüttenkäse, Ei oder Fleisch vermengt ist. Einfach so "pur" frisst er das allerdings auch nicht. Jedenfalls nicht, wenn sein Magen nicht auf "halb acht" hängt
-
Hallo Mel!

Hi Utofi!
Melsun hat Dir das schon sa gesagt, wie ich es auch getan hätte. Schälen ist bei der Zucchini unnötig. Unter der Schalen sind immer die meisten Vitamine und wie gesagt, dass Chlorophyll (grün) ist ja in der Schale und sehr gesund.Bei Fisch kann ich ebenfalls Forelle empfehlen (komplett) oder Sardine (auch komplett). Gibt es im TK Fach im Supermarkt...
Mein Hund konnte damit allerdings am Anfang überhaupt nichts anfangen, so dass ich auf einen kleinen "Trick" zurück gegriffen habe. Ich habe ihm Lachsfilet geholt, die erste Portion überbrüht. Das fand er suuuuper lecker. Die zweite Portion roh und danach hatte er sich schon an den Gedanken gewöhnt, dass Fisch lecker ist und dann mochte er auch alle anderen Sorten und zwar vom Kopf bis zur Schwanzflosse.Erzähl mal, wie es gemundet hat!
An Ölen habe ich auch: Raps, Leinöl (kaltgepresst) und Lachsöl.
-
Also für die allererste Woche finde ich das okay. Ich würde ein anderes Öl nehmen, und zwar kaltgepresstes Lein-, Raps- oder Weizenkeimöl. Die sond vom Fettsäureverhältnis besser. Und ich würde ein weiteres Mal eine gemahlene Eierschale geben.
Wenn dann ab der Woche drauf auch unbedingt 2x Pansen, Hälse und Gurgel zum Kauen dabei sind, ist doch alles bestens.
Falls du auch nicht so auf Chemie stehst, kann ich dir noch empfehlen, deinem Hund täglich nen kleinen TL Kokosraspeln ins Futter zu tun. Das schützt vor Würmern. Adieu Wurmkur. Denn du könntest einfach den Kot kontrollieren lassen alle paar Monate. Seit ich das bei Pepe mache hatte er keine Würme mehr.
Den Kokosgeschmack liebt meiner abgöttisch.
-
Bei Problemen mit dem Darm würde ich das Hühnchen überbrühen.
Und ich würde keinen Reis füttern, falls sie Durchfall oder breiigen Kot hat.
Denn Reis hat entwässernde Wirkung. Kartoffel Püree aus der Packung (ohne Milch!!) nur mit Wasser zubereitet, ist da besser.Daumen sind gedrückt für den Arztbesuch!
-
Genau kann ich dir das nicht erklären, aber wie gesagt: Bei TroFu reichen Pepe 30 - 40 Gramm/Tag vom Herrmanns.
Und bei der Reinfleischdose bekommt er 40 Gramm vom Fleisch plus 40 Gramm Gemüse. Ich hab es ausprobiert: Bekommt er mehr, nimmt er tatsächlich zu.Ich kann mir höchstens verstellen, dass durch eine extrem nahrhafte Zusammenstellung des Fleisches (zB nix, was wenig Kalorien hat wie Sehnen o.ä.) und das zusammenkochen (etwas Wasser raus) alles irgendwie energiedichter wird.
Es ist schon skurril. Die Herrmanns Angaben passen bei meinem perfekt. Und er bekommt die Hälte bis ein Drittel weniger als von allem anderen.
Und das mit dem Amaranth: Es ist ein Pseudogetreide. Aber es gibt ja auch Hunde, die gar nix vertragen.
Also ich mein, du musst das ja nicht füttern, wenn du nicht magst. Aber theoretisch kannst du es doch einfach ausprobieren ob er es verträgt? -
Hi! Ja, Glückwunsch!
Also ich fütter oft Zucchini. Aber die ganz normale grüne. Das Chlorophyll ist sehr gesund, Zucchini schmeckt recht neutral und kann mit allem kombiniert werden.
Probier doch einfach die "normale" aus. -
Uaaahhh
- die letzte ist knapp ein Jahr her (muss bald auch wieder) bin allerdings Meister im Verdrängen von Kosten... ich glaub sowas wie 30 Euro oder so?? Ich bin mir aber grade nicht mehr sicher. -
Na, das klingt ja mal wie ne ehrliche Beratung! Wer rät schon vom eigenen Produkt ab. Was hat sie denn gesagt, warum du kein Herrmanns TroFu geben sollst? Oder meinte sie, dass die Barf-Mahlzeit reicht?
Ich muss dazu sagen, dass mein Hund als TroFu Tagesration von Herrmanns (an TroFu Tagen) nur zwischen 30 und 40 Gramm braucht!
Von anderen Futtern braucht er zwischen 70und 110 Gramm.
-
Sowohl Boos als auch Terra Canis sind sehr gute Dosenfleischsorten. Boos muss man auf jeden Fall mit Flocken oder Gemüse ergänzen, Terra Canis je nach Alter und Aktivität.
Terra Canis hätte ich dir aber auch jetzt empfohlen. Das ist das NaFu mit der am Abstand größten Akzeptanz (soweit ich das aus meiner Erfahrung beurteilen kann)! Jedefalls bei meinem. Dahinter kommen Herrmanns und Boos. Außerdem: Terra Pura, Biopur, Kiening, Cleynes sind auch gute Futtersorten! Kiening ist vor allem sehr preiswert im Vergleich!