Na dann... ich hab grad Mittagspause 
Also vorneweg: Für mich ist die beste Art der Ernährung BARF mit Wissen.
Aber ich fütter auch FeFu und zwar meist TroFu, selten NaFu.
Hier nur meine persönliche Liste, ohne Anspruch auf Vorständigkeit, mir fallen sicher andere Sachen nacher ein. Und ich muss dazu sagen, dass es immer SEHR von der Qualität des Futter abhängt!!
Vorteile TroFu:
- sehr praktisch
- riecht kaum
- macht keinen Dreck, auch wenn es verschüttet
- manche Hunde kauen es
Nachteile TroFu (hochwertiges!! andere haben noch tausend andere Nachteile)
- Hunde, die schlecht trinken, bekommen kein Wasser über die Nahrung
- nix mehr übrig von der ursprünglichen Konsistenz und dem Aussehen (Ausnahme: Herrmannshundefutter.com)
- meist etwas schlechtere Akzeptanz als NaFu
- man kann schlechte Inhaltsstoffe noch besser kaschieren
Vorteile NaFu (hochwertiges)
- Wenn das Fleisch nicht extrem verarbeitet wurde, hat es sehr viel von Frischfütterung. Dazu muss man allerdings die NaFu Sorten sehr unterteilen. Denn es gibt sehr gute Reinfleischdosen, die man mit KH und Gemüse noch anreichern muss. Das finde ich zB super. Normale NaFu (= Rinti und "abwärts") fällt der Punkt weg
- der Hund nimmt Waasser über die Nahrung auf
- höhere Akzeptanz
Nachteile NaFu (dafür gilt das selbe wie für TroFu, die schlechten haben weit mehr Nachteile)
- manche Hunde stinken aus dem Maul (wenn Futterreste zwischen den Zähnen oder in kleinen Zahntasche hängen)
- man zahlt viel Geld nur für Wasser (Wasseranteil)
- Umweltverschmutzung wegen der ganzen Blechdosen
Aber: Meine Meinung ist, dass es Hauptsache ein gutes Futter ist! Man kann seinen Hund sowohl mit NaFu als auch mit TroFu sehr gut ernähren, aber auch sehr schlecht ernähren.
Und dazu gibts ja genug Threads
Nur im Fress**pf wirst du kein wirklch gutes Futter finden. War klar, dass die dir ihre Eigenmarke angeboten haben.
So, dass war meine Meinung 