Da kann ich Anette nur Recht geben! 
Timberwolf ist super Futter. Da würd ich nix dazu mischen. Das verändert nur die Zusammensetzung.
Und Abends dann - würd ich auch roh füttern. Das ist lange nicht so "gefährlich" wie viele denken. Von wegen Erreger und so. Erstens, wenn man mit dem Fleisch verantwortungsvoll umgeht ist es sowieso kein Problem. 2. Hunde fressen auch Sch :zensur: und Aas, sie schnüffeln in Dingen, die verdammt ekelig und voller Erreger sind. Dagegen sind die drei Bakterien im Fleisch echt Peanuts 
Das Verhältnis Fleisch / Gemüse sollte 80% / 20%. Wenn du keine Knochen fütterst, solltest du Eierschalen zermalen, damit der Hund Calcium bekommt.
Beim Gemüse immer grünes Gemüse (Salat & Co) und ein buntes Gemüse (zB Karotte. Keine Nachtschattengewächse wie Tomate oder Paprika, höchstens in vollreifem Zustand ab und zu, keine Avocado)), ein Obst (keine Weintrauben).
Guten Appetit, du fütterst schon prima. Kannst es dir nur noch einfacher machen mit der ROhfütterung, die zudem viel vitaminreicher ist, als gekochtes. Wichtig ist nur für Gemüse und Obst: Du musst es prürrieren, damit dein Hund die Vitamine verarbeiten kann. Und es sollte immer einkleines Bißchen (TL) kaltgepresstes Öl dazu, wegen der fettlöslichen Vitamine.