Beiträge von Hummel

    Leider ist es bei Hunden nicht anders als bei Menschen. Die einen neigen zu Zahnstein oder anderen Zahnproblemen, die anderen nicht.
    Bessere "Zahnbürsten" als es Knochen sind, fallen mir nicht ein. Evtl mal etwas härtere Knochen, aber das ist nur ne Mutmaßung.
    Zähneputzen kann schon auch was bringen, aber wenn der Zahnstein erstmal da ist (und nicht nur Zahnbelag), dann muss der soweit ich weiß, tatsächlich vom Arzt entfernt werden. Ich hab meinem Hund früher mal öfter die Zähne geputzt, bevor ich gebarft habe. Er hat auch schon damals Kausachen bekommen, aber die Knochen bei der Rohfütterung konnte noch nichts toppen... :???:
    Bei manchen Hunden kommt man trotz bester Prophylaxe wohl darum nicht herum.

    Aber vielleicht hat ja noch jemand anders nen besseren Tipp?

    Oh, wenn du deinem Hund was gues tun willst, dann gib ihm kein Royal Canin und besonders kein Perfect Fit. Selbst in dem "Sensitiv" ist vor allem Chemie.

    Die Links von Balljunkie sind super informativ.

    Getreidefreie Futter gibt es viele. Und vor allem VIIIIIIIEEEEEL bessere, als die die du bisher hast. Schau einfach auf die Zusammensetzung (also: was genau drin ist) und du wirst sehen, dass der Hund bei diesen Futtern zum Chemiebaukasten und zur Müllhalde und nebenbei zum Hamster wird.

    Faustregel: Du wirst weder im Supermarkt noch im Futtermittelhandel (die großen Ketten meine ich) ein gutes Futter finden!!! Egal, was die sagen.

    Schau dir die genannen Sorten mal an, die Links werden dir helfen zu entziffern, was deklariert ist, und entscheide dann. Dann wirst du auch verstehen, was wir meinen.

    PS: BARFen ist natürlich die beste Idee ;)

    Das ist ganz normales Hundeverhalten.

    Dein Großer benimmt sich wie ein Rangoberer und der Kleine erkennt das mit seinem Verhalten total an. Was besseres kann dir eigentlich gar nicht passieren!
    Die beiden werden sicher sehr gut auskommen - denn das was Hunden am wichtigsten ist, ist eine klare Hierarchie und Verantwortungsverteilung im Hunderudel.
    Dein Großer weiß das, er gewährt ja auch großmütig zB aus dem Napf trinken. Aber er muss immer auf seinem Rang bestehen, sonst würde nämlich der Kleine innerhalb kürzester Zeit wahrscheinlich zum "Machtkampf" ansetzen. Sozusagen eine Friedenserhaltende Maßname deines Großen.

    Viel Spaß euch noch und mach dir keine Kopf! (Auch, wenn der Große mal kurz deutlich werden muss, falls der Kleine seine Stellung nicht anerkennen mag). Alles ist gut. ;)

    Vielleicht helfen kleine Knochen mit lecker viel Fleisch um sich dran zu gewöhnen, so wie Hühnerflügel? Oder Kalbsbrust?
    Oder kannst du den Knochen in irgendwas super mega leckeres "einlegen"? ZB Salami (dann nimmt der das Aroma an). Oder du nimmst Ringergurgel. Das reinigt auf jeden Fall die Zähne, obwohl es Knorpel ist. Da hat er echt zu tun. und in die ganzen Ritzen und Ecken steckst du Pansenmehl oder so?

    Na, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende... ;)

    Also ich würde ihn drinnen bei der Familie groß ziehen. Wenn er dann raus WILL, ists ja super, dass er es kann. Aber wenn nicht, ist es für ihn eine Qual. Es gibt ja auch Border Collies, die nicht hüten wollen, Terrier, denne Mäuse egal sind... Daher: Hund gehört ins Haus. Wenn sich später dann was anders ergibt: bestens.

    Gezielte Mischlungsvermehrungen finde ich auch total daneben. Da gehts nicht darum, ob ein Welpe vom Züchter nicht auch mal Krankheiten haben kann!
    Es gibt Milliarden von Hunden, die durch Unfälle passiert sind. Die leiden und quälen sich und verenden zum Großteil auf der Welt elendiglich. Da muss man nicht noch welche dazu vermehren.
    Zudem sind Mischlings "Zuchten" absolute Russisch Roulette Spiele. charakterlich und gesundheitlich ist ein gut gezogener Rassehund schon fast ne Versicherung!!!
    Wer sagt denn, dass nicht die HD von der Oma der Mutter und der Hyperaktivismus und die Zahnfehlstellung vom Opa des Vaters durchschlagen?? Dieser Welpe wird es schwer haben!
    Ein seriöser Züchter hätte mit solchen Elterntieren nie gezüchtet.

    Heißt nicht, dass bei Züchtern nicht auch mal was schiefläuft, aber darum bin ich GEGEN Mischlingsvermehrungen. Dann lieber einen der unzähligen armen Schweine aus dem TH retten.

    Naja, ich würde erstmal einen weiteren Arzt aufsuchen. Und einen Heilpraktiker.
    Und nur Calcium muss nicht unbedingt helfen. Grünlippmuschelextrakt ist sehr gut bei Knochen und Gelenks-Problemen.

    Wegen der kahlen Stelle: Das könnte ein Pilz sein!
    Oder Demodex-Milben

    Aber ehrlich: Eine solche Ferndiagnose ist schwer und total unsicher! Such dir weitere Ärzte und Heilpraktiker (meinem Hund hat ein THP echt mal super geholfen), die dir helfen und mehr tun als mit den Schultern zucken.
    Viel Erfolg und gute Besserung!!

    Ich würde noch ein paar Jahre warten und wenn du dann immer noch einen Hund haben willst, mit dem du jeden Tag arbeitest, übst und rausgehen willst. (Auch, wenn dann die Parties starten, der Freund ein romantischen Ausflug geplant hat oder die Leistungen in der Schule gerade übel nachlassen und dringend gelernt werden muss)
    Wenn das dann immer noch so ist, dann würde ich ins Tierheim gehen und schauen, bei welchem Hund mein Herz ja sagt.

    Das hat so viele Vorteile!! Oft haben die Tiere keine so schlechte Vergangenheit, sie sind nette, erzogene Hunde. Man kennt sie dort, du kannst ihn sogar "ausprobieren", spazieren gehen, kennen lernen. Das ist viel praktischer als bei einem Welpen, dessen Charakter man mit 10 Wochen noch nicht wirklich vorhersagen kann. Wenn er eine bestimmte Rasse haben sollte, dann kannst du dir dann noch genaueres darüber anlesen. Aber auch Jagdtrieb ist (abgesehen von Hardcore-Jägern) alles Erziehungssache. Du kannst einen super gut erzogenen Terrier oder Dackel haben und einen tyrannischen Malteser - das liegt an der Führung. Auch bei einem Hund,d er schon älter ist als ein Welpe.

    Ein TH Hund kann u.U. schon allein bleiben, er ist stubenrein... Und wenn er etwas noch nicht kann, dann kannst du es ihm beibringen! Hunde können lernen bis sie sterben!
    Das wäre mein Vorschlag. Denn dann kann allein dein Herz entscheiden, wenn du im TH stehst.

    Klar gibt es gesunde FeFu Hunde! Gibt ja auch gutes FeFu! :D

    Aber aufwändig ist BARFen nicht. Ich arbeite zT bis zu 50 -55 Stunden die Woche und habe einen Hund, den ich meist barfe. Ich teile die Fleischrationen portionsweise ein.
    Gemüse kann man auch vorbereiten und portionieren und einfrieren.
    Auftauen (über Nacht im Kühlschrank) und Tüte in den Napf umdrehen geht genauso schnell wie FeFu in den Napf tun.

    Mach es wie du meinst. Ist sicher in Ordung. Hab dir ja auch FeFus genannt, die ich gut finde. Aber das Zeitproblem gibts nicht beim BARFen, das ist falsch.
    Nur in den ersten ein zwei Wochen - klar, bis man sich dran gewöhnt hat.
    Selbst wenn ich den Gemüsepamp frisch bereite, dauert das evtl 5 Minuten. Und die hab ich immer. Das ist auch nicht die Zeit, die von der "Spiele" Zeit abgeht. Dafür ist doch etwas mehr Zeit pro Tag eingeplant ;)

    Ehrlich gesagt kann ich dir dazu nichts sagen. Damit hab ich mich deshalb nie beschäftigt, weil ich das Haut-Problem (sehr rot, jucken, Schuppen) von Pepe anders in den Griff bekommen habe.

    Ich habe Getreide weggelassen und er hat eine Zellkur von der Tierheilpraktikerin bekommen. Das ist eine Spritze, die es vier Wochen lange 2x/Woche gab. In dieser Spritze wurde einige homöopatische Präparate kombiniert. Etwas, das die Zellen zur Entgiftung anregt, etwas, das das Lymphsystem aktiviert, die Gifte schneller abzutransportieren, etwas, das dann auch Leber und Niere unterstützt und anregt, damit die Ausleitung der Stoffe besser klappt. Und jetzt hat er eine Haut wie neu!

    Wenn der Hund einiges an Krankheiten oder auch Medikamenten intus hatte, kann ich es nur empfehlen, einfach mal zur THP zu gehen (meine TÄ hat extra eine in ihrer Praxis, der sie auch sehr vertraut) und sich beraten zu lassen. Eine Blockade kann zu Hautproblemen führen. Eine Engiftung kann Wunder wirken!
    Hol dir doch da vielleicht einen unverbindlichen Rat/Einschätzung, bevor du "wild" drauf los probierst.

    Ich kann echt sehr gut verstehen, dass du alles richtig machen möchtest. Wär ja komisch, wenns anders wär ;) Und ich glaube, du tust echt schon super viel für deine geliebten Fellnasen. Überleg mal, wie unsicher du am Anfang warst! Du machst sicher schon alles richtig. Und das mit der THP (ich hab das damals auch eher für Humbug gehalten, aber Pepe hat sofort darauf reagiert und seine Beschwerden wurden soviel besser!!) ist echt ein ernstgemeinter Tipp ;)

    Hi!
    Das sagt mir leider so nix - hm, kannst du nochmal schauen, wie der Hersteller heißt?
    Falls du ein weiteres, günstiges super Nassfutter suchst, schau mal nach Kiening. Das gibts bei futterfreund.de

    Als Trockenfutter schau doch mal bei bestesfutter.de
    Das Fellow zum Beispiel ist sehr gut und hat einen sehr fairen Preis.

    Doch nicht mehr barfen?? ;) Wieso?

    Balto

    Leider ist Mera Dog nur untere Mittelklasse bei Hundefutter. Schau mal auf die Zusammensetzung und lies mal bei zB http://www.hundundfutter.de oder http://www.canisalpha.de (Ernährung)
    - Das ist echt nicht besonders... Aber wenn es dein Hund verträgt und du glücklich bist, ist alles bestens. Nur würd ich es ohne Not keinem raten.
    Und mischen mit NaFu kann leicht zu Bauchbeschwerden führen, da die beiden Futterarten unterschiedliche Verdauungszeiten haben!
    Das zu raten kann bei Hunden, die es nicht vertragen zu Bauchkrämpfen und Blähungen führen.