Hi hi, kann verstehen, dass das kompliziert scheint.
Ist es am Ende aber nicht. Dafür muss man aber erst drei Nervenzusammenbrüche und viermal akute Verwirrung druchgemacht haben 
Im Ernst. Mittlerweile bin ich auch ruhiger geworden. Bzw, ich bin mir mit dem, wie ich meinen Hund füttere sehr sicher. Aber das hat... hm mal überlegen... doch einige Wochen gedauert. Und das war keine schöne Zeit. Von 20 angebrochenen Futtersäcken, der Gedanke "Ah! Das ists! Ich habe das perfekte Futter" dann kamen direkt wieder Einwände und die Suche hat von Neuem begonnen. Ist also ganz normal, gibt sich auf jeden Fall, ist nur schön, wenn man "durchhält" bis man so gut durchsteigt, dass man sich selbst sicher ist. Dann kann einen nämlich nix mehr aus der Bahn werfen 
So und nun zu den Katzen.
Erstmal ist es natürlich möglich, auch Katzen zu barfen bzw allgemein frisch zu füttern. Sie brauchen eine etwas andere Zusammensetzung (mehr Protein), aber sonst...
Den Hund kann man von einem auf den anderen Tag umstellen. Ich glaub Katzen auch. Wenn deine Stubentiger das fressen, ist es doch großartig!! Wenn sie nur mal klauen ist das sicher nicht schlimm. Haben die noch nie ne Maus gefangen?
Schau mal hier der Link, da steht alles übers Katzen BARFen.
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
So, nu muss ich mal die Hunderunde drehen...