Beiträge von Hummel

    Zahnstein wird unter Narkose entfernt. Kannst du deiner Ärztin nicht im Maul deines Hudnes zeigen, was du meinst? Dann muss sie das nicht machen und dein Hund bekommt keine Angst. Wenn es wirklich Zahnstein ist, dann wie gesagt, wird sie ihn wohl eh schlafen legen.
    Kenne keinen Hund, der das wach mitmacht.

    Klar, gute Sachen zum Kauen geben hilft immer. Wenn dein Hund an Knochen gewähnt ist, dann wirst du damit die beste Zahnbürste haben ;)

    Ich nehme nen ganz einfachen Pürrierstab. 20 Euro in fast jedem Kaufhaus. Gut, ich mach meist auch kleine Portionen - aber das ist echt einfach. Bei Wurzel geb ich etwas Wasser dazu, dann gehts leichter. Einfach Stab ins Gemüse halten, anstellen, 30 Sekunden durch"rattern", Brei.

    Also wenn sie jeden Tag noch TroFu bekommt und nen Knochen brauchst du denk ich mal kein extra Calcium. Aber mit der speziellen Berechnung bei Welpen kenn ich mich nicht aus. Denn Welpen können ein "Zuviel" ja auch nicht ausscheiden. Aber... da gibts auch Pläne zu. Ich könnte mir vorstellen, dass dir die liebe Dakota da weiterhelfen kann.

    Ich würde auch spontan zu einem anderen Futter raten. Vielleicht können deine Hunde ja das viele Getreide im Futter nicht gut verwerten. Das kann gerade bei Getreide schon gut sein!
    zum Beispiel Orijen Futter (http://www.zooplus.de) hat kein Getreide aber super viel Power!
    Ist ne Idee. Oder du gibst unterschiedliche Futter!? Dem, der Fleisch nicht gut verträgt (interessant bei nem Hund...) eines mit mehr Getreide und dem anderen ein anderes.
    In Hills ist auch viel Chemie, daher würde ich einfach schauen, ein Futter ohne Chemie und mit besserer Qualität und klar deklarierten Zutaten zu nehmen.
    Zum Beispiel habe ich oft von Leuten geehört, deren Hunde bei der Fütterung von Yomi`s Futter gut zugelegt haben! Allgemein bei Kaltpressfutter scheint es schneller zum "Ansetzen" zu kómmen. Kann natürlich auch sein, weil die Menschen nicht mit bedenken, dass die Pellets von dieser Art Futter schwerer sind als die Kroketten von extrudiertem futter und einfach zu viel füttern...

    Hier gibts Yomis
    http://www.yomis-onlineshop.de/index.php/cat/…f22f167d8cf95b3

    Viel Erfolg!

    Ahh! Zu dem Thema kann ich noch was beitragen, auch wenn ich keine Katze habe. (Übrigens hat sich bei mir letztens tatsächlich ne Maus verirrt, warum auch immer. Die hat mein hund dann gefangen *stolzbin* Ein echter (halber) Terrier :D )

    Die totale mäkel-und-empfindlich-Katze meiner Freundin, hat nur Whiskas gefressen oder Felix. Was anderes hat sie nicht angerührt.
    Aber es gibt seit neuestem drei Futtersorten, die sie mag! 1. Banana Cat von bestesfutter (TroFu), Nutro (TroFu) und Almo Nature (NaFu). Sie liebt ihr neues Futter und ihr Output stinkt nicht mehr, ist weniger geworden und das Fell wurde noch glänzender. Meine Freundin ist ganz glücklich!!
    Da sie allerdings unerfahren und auch etwas uninteressiert war, war ich diejenige, die der "Patenkatze" immer neue Futterproben vorbei gebracht hat. :irre: Ist übrigens auch ne reine Wohnungskatze.

    Naja, kleiner OT Schwank am Rande, bitte verzeiht. ;)

    Na, dann kannst du es ihr ja trotzdem aberziehen ;) Das geht...

    Aber du kannst auch zwei Futter im Wechsel füttern. Ich fütter auch unterschiedliches Futter. Wenns der Hund verträgt, spricht nix dagegen.
    MM ist von der Qualität her deutlich schlechter als Orijen. Aber wenn du das abwechseln möchtest, kannst du das natürlich auch.
    Hast du schonmal bestesfutter versucht? Das ist sehr hochwertig, es ist auch ein Extruderfutter wie Orijen und zB das Fellow/Banane ist preislich sehr fair!! Und wenn du "Viel Protein" und "Wenig Protein" im Wechsel geben möchtest (hatte das jetzt irgendwie so verstanden), dann kannst du das mit Fellow auch tun. Das hat nur ich glaub 21 %.

    Ich würde mich nur nie gezwungener Maßen vom Hund umstellen lassen, je nachdem, wie ihm die Laune steht. Meiner kam halb verhungert zu mir und hat trotzdem gemäkelt. Ich dachte wirklich, der stirbt mir gleich weg. Aber: Ich war hart. Habe fast ne Woche durchgehalten, dann hat er gefressen ;)
    Viel Erfolg!

    Ich glaube es gibt auch Leute, die nur raspeln (ganz klein). Ich habe es bisher immer so gelernt, dass es zu Brei pürriert sein soll.
    Je kleiner (matschiger) desto besser sind die Zellwände zerstört - zumindest wurde es mir so erklärt.
    Aber da gibts eben wohl unterschiedliche Meinungen.

    Man soll ja nur deshalb langsam mit Knochen anfangen, weil es gut sein kann, dass der Hund sie noch nicht verdauen kann. Aber da deiner das ja offensichtlich kann, ist es kein Problem.

    Bei der Roh-Mahlzeit sollte das Verhältnis Fleisch: Pflanzen (und Getreide/Nudeln/Kartoffeln/Reis) 80:20 sein.

    Ansonsten: Viel Spaß weiterhin!

    Ab dem 10.8. ist http://www.das-tierhotel.de wieder aus dem Urlaub, Die sind auch gut.
    Aber prinzipiell würde ich Muskelfleisch vom Rind und vom Huhn bestellen, das vertragen die meisten und es mundet auch.

    Dazu auf jeden Fall Knorpel und weiche Knochen wie Hälse, Gurgel, Kalbsrippen

    Auch Pansen und / oder Blättermagen

    Dann noch etwas Leber und/oder Niere

    Und Fisch.

    Für den Anfang auf jeden Fall beim Fleisch gewolftes Fleisch - viele Hunde gucken "blöd" wenn sie Fleisch "am Stück" vor sich haben.

    Viel Spaß!!

    Hi hi, kann verstehen, dass das kompliziert scheint. ;)
    Ist es am Ende aber nicht. Dafür muss man aber erst drei Nervenzusammenbrüche und viermal akute Verwirrung druchgemacht haben :D

    Im Ernst. Mittlerweile bin ich auch ruhiger geworden. Bzw, ich bin mir mit dem, wie ich meinen Hund füttere sehr sicher. Aber das hat... hm mal überlegen... doch einige Wochen gedauert. Und das war keine schöne Zeit. Von 20 angebrochenen Futtersäcken, der Gedanke "Ah! Das ists! Ich habe das perfekte Futter" dann kamen direkt wieder Einwände und die Suche hat von Neuem begonnen. Ist also ganz normal, gibt sich auf jeden Fall, ist nur schön, wenn man "durchhält" bis man so gut durchsteigt, dass man sich selbst sicher ist. Dann kann einen nämlich nix mehr aus der Bahn werfen ;)

    So und nun zu den Katzen.
    Erstmal ist es natürlich möglich, auch Katzen zu barfen bzw allgemein frisch zu füttern. Sie brauchen eine etwas andere Zusammensetzung (mehr Protein), aber sonst...
    Den Hund kann man von einem auf den anderen Tag umstellen. Ich glaub Katzen auch. Wenn deine Stubentiger das fressen, ist es doch großartig!! Wenn sie nur mal klauen ist das sicher nicht schlimm. Haben die noch nie ne Maus gefangen?
    Schau mal hier der Link, da steht alles übers Katzen BARFen.

    http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

    So, nu muss ich mal die Hunderunde drehen...