Beiträge von Hummel

    Als Welpenfutter ist gut:

    http://www.bestesfutter.de
    Da gibts die Royal Rings Junior oder das Youngster. Wird gern genommen, hat super Zutaten.

    Das gibts auch bei http://www.futterfreund.de

    Aber mehr können wir dir auch nicht abnehmen.

    Fakt ist, dass auch dieses Rassenfutter (für große Rassen, für Dackel, Bulldogge, Labrador etc pp) UNSINN ist. Nur Geldmacherei.
    Und bevor du fragst :D Hill`s Eukanuba, Select Gold oder ALDI Futter ist auch nicht gut! ;)

    Ach, ich kann dich gut verstehen! Als ich meinen JRT-Mix aus dem Tierheim geholt habe, war er auch rappeldürr (jede Rippe deutlich zu sehen, stumpfes Fell, Zahnstein total) und er hat nix gefressen. Er hat das auch (begleitet von meinen Nervenzusammenbrüchen ;) ) fast eine Woche durchgehalten. Er hat die ersten Tag NIX gefressen, nicht mal ein bißchen.

    Dein Hund hat auch sehr sehr viel Stress gehabt mit dem Tierheim, vorher hatte er es auch nicht gut... jetzt wieder ein neues Rudel... Er muss echt erstmal zur Ruhe kommen.

    Warte mal ab. So richtig angekommen sind Hund erst nach 1 bis 2 Monaten. Bis dahin: Auch wenn es schwer fällt!! Klare Ansage beim Futter. Napf hin, 15 Minuten, Napf weg. Erst zur Nächsten Mahlzeit den exakt gleichen Napf mit Futter wieder hinstellen. Und: alleine lassen dabei.
    Ich würde auch noch bei diesem Futter bleiben. Aber definitiv, wenn er sich eingelebt hat wechseln.
    Du kannst dir natürlich auch überlegen, welches TroFu du neben der Frischfütterung später nehmen willst und evtl einmal testen, ob er es lieber mag, weil es auch hochwertiger ist. Manchmal ist dem Hund einfach nur sein Futter zuwider. Aber ich glaube, bei deinem geht es mehr um die Seele als um den Gaumen.
    Dein Hund ist gesund. Er wird ganz sicher fressen, wenn er sich eingelebt hat.

    Steve
    Welche Sorte von bestesfutter meinst du eigentlich immer, wenn du schreibst bestesfutter (zB hier mit dem Kupfergehalt)??

    Das Fellow?
    Das Magic?
    Das Royal Rings?
    Das Greyhound Maintainance?
    Oder eins von den anderen? Die haben doch alle unterschiedliche Werte, oder nicht??

    Steve, hi! Na heut morgen gibts ja Diskussionsbedarf ;)

    Also cdVet bekommt von mir schon mal per se viel eher einen Vertrauensvorschuss als viele andere. Erstens hatte mein Hund (früher was das lange mein Futter, er mochte es nur nie so gerne, drum hab ich das TroFu gewechselt) früher schlimme Blutwerte, das mit der Niere weißt du ja. Und mit diesem Futter ist alles wieder in beste Ordnung gekommen. Also ist es wohl auf jeden Fall ein sehr gutes Futter, denn es hat die Schäden anderer Futter ausgeglichen ;) .
    Die anderen homöopathischen Präparate, die cdVet vertreibt helfen bisher super - und sie sind "pro" Rohfütterung. Also mir reicht das, um denen mehr zu glauben als den meisten anderen "Verbrechern".
    Und seid mal ehrlich: Am Ende ist JEDES Fertigfutter eine Vertrauensfrage. Denn jedes Futter hat einen Mangel, eine Unklarheit, etc pp. Ich glaube, hier muss sich keiner Gedanken über eine Unterversorgung machen!! Eher andersrum!!

    Und wenn ihr gerade dabei seid euch zu fragen, wie es sein kann, dass ein Kaltpressfutter keine Vitaminzusätze braucht: Wie geht das bei nem Extrudat wie Marengo? Da wird das Futter doch noch viel mehr erhitzt und bearbeitet!?

    Die Antwort auf diese Frage würde mich durchaus sehr interessieren!

    Ich hatte es mal und es war tatsächlich nur 2 Monate haltbar. Genau kann ich mich nicht mehr dran erinnern, aber ich meine die Konservierung wäre mit irgendwie Kräutern und Ölen.

    Naja, das mit dem Protein und dem Preis... da würd ich gern noch einwerfen (ich weiß, dass du Orijen fütterst und gut findest, ist sicher auch ein gutes Futter für Hunde, die kerngesunde innere Organe haben), dass es ja bei "normalem" Futter auch ein bißchen mehr auf die Höhe des RohProt ankommt.

    Und da kann man dann nur sagen, dass je niedriger der RohProt Gehalt, desto hochwertiger sind die Grundzutaten, denn die Menge an Protein die verwertbar ist, muss ja bleiben.

    Und das ist, was cdVet glaub ich meint. Sie belasten den Organismus nicht mit Protein, das er nicht (so gut) verwerten kann (pflanzlich) und geben ausschließlich sehr hochwertiges tierisches Protein rein, so dass der Arbeitsaufwand der Organe so gering wie möglich bleibt und mit nichts belastet wird, was nicht sein muss.
    Und wenn du dir mal die "normalen" Futter wie RC zB anguckst... also ich bin rückwärts umgefallen bei nem normalen Adultfutter, bei dem nicht Fleisch an erster Stelle steht... mit 27% RohProt.

    Daher, SPÄTESTENS wenn der Hund leicht angeschlagene innere Organe hat oder zu dick ist (das bedingt ja auch eine Belastung der Organe) ist ein solches Futter, das die auszuleitende Menge an "Belastung" so gering wie möglich hält, eine SEHR GUTE Idee und der Preis gerechtfertigt.

    Und theoretisch ist es daher auch nicht falsch gedacht zu sagen: Kann man auch von Anfang an so machen.

    Meine Meinung, jetzt du ;)