Beiträge von Hummel

    Jutetuetchen
    Prinzipiell hast du Recht: Dein Hund muss es vertragen, dass ist das Wichtigste Kriterium.

    ABER: Wer sagt denn, dass er ein wirklich besseres Futter nicht auch gut vertragen würde? Denn Futterschäden sind fast immer Langzeitschäden, die man jetzt und in drei Monaten und auch in drei Jahren oft nicht sieht! Im Alter aber mit Leber-, Nieren-, Gelenks-, Magen-Darm- und Hautproblemen oder Diabetes, Herzinsuffizienz etc pp präsentiert bekommt.

    Ich behaupte nicht, dass gutes Futter vor Allem schützt. Aber es verhindert mehr als man glaubt. (Und: Ja, ich weiß, es gibt auch Raucher die 100 werden und Menschen die kein Obst und gemüse essen und trotzdem nicht umkippen. Aber das kann kein Maßstab sein, oder?) ;)

    Ich würde dennoch an deiner Stelle eines der VIELEN guten Futtersorten ausprobieren, die die Organe nicht so belasten, in denen weniger Chemie ist, weniger Getreide und hochwertigere Zutaten.
    Einfach nur, weil es am Ende (oder im Alter) einfach besser sein wird.

    Na klar! Interesse ist auf jeden Fall da!
    Aber so schlecht hört sich das doch gar nicht an!? Er frisst doch gar nicht soo schlecht!?
    Daher würd ich jetzt mal schauen, dass du richtig konsequent bleibst.
    Und wenn er nicht will - Pech gehabt, in 8 Stunden gibts wieder ne Chance ;)

    Nein! Das bedeutet es nicht! ;) (Zum Glück, denn mein Hund muss auch aufs Eiweis achten, wegen der Niere. Getreide gebe ich ihm trotzdem keins)

    Ich kann dir ja mal sagen, was ich (neben Frischfütterung/BARF) gebe, bei Trockenfutter.

    Fellow/Banane von http://www.bestesfutter.de (gibts auch bei http://www.futterfreund.de) - sehr gute Zutaten, kein Getreide und er mag es gern (das ist selten...)

    und

    http://www.herrmannshundefutter.com (gibts auch bei http://www.futterfreund.de)

    Und zwar mische ich das selber zusammen. Da dieses Futter nicht aus Pellets besteht, sondern aus seinen gefriergetrockneten Einzelteilen, nehme ich gerne Hühnchen oder Schaf als Fleisch und mische noch 2/3 gefriergetrocknetes Gemüse hinzu. Alles in Bioqualität. Falls dich der Preis schockt: Ich kanns verstehen, aber du musst von der Menge her auch nur 1/3 der normalerweise gewohnten Menge füttern und ein Kilo hat ein Volumen wie woanders 3 Kilo - weil es nicht zusammen gepresst ist. (Bsp: Mein Hund, der sonst etwa 80 - 110 Gramm Futter bekommt von "normalen" gepressten Futtern, bekommt vom Herrmanns TroFu 30-40 Gramm).

    Naja, schau mal. Das sind jedenfalls qualitativ hochwertige Futtersorten ohne Getreide mit sehr moderatem Eiweisgehalt.

    Frische Fische und Schalentiere sind super. Ab in den Rachen damit!
    Evtl (aber nur evtl) schauen, ob da einmal Wasser drüber gelaufen ist, denn sonst könnte die Meerwasserkonzentration nach mehreren Fischen oder Schalentieren direkt hintereinander zunächst Durst, oder später Magenschmerzen bereiten.
    Aber auch Meerwasser ist nicht schlimm, solange es nicht Unmengen sind.

    Guten Appetit!

    Neidische Grüße, Hummel

    Zitat


    das Fleisch verbuddeln und portionsweise über die Tage entnehmen ...kann man so blöd sein??? :???:

    Wieso blöd?? Das ist nicht blöd, sondern wenn man weiß was man tut, eine durchaus gute Möglichkeit, den Hund noch natürlicher zu füttern und gleichzeitig Platz zu sparen.
    Man muss sich ja danach nicht die Finger ungewaschen in den Mund stopfen oder kann wenn man sich ekelt auch Handschuhe anziehen. Aber ich finde es ist nicht "blöd". Ich mach es zwar nicht, aber es gibt User die es machen hier.
    Und zudem sollen sich da bestimmte Bakterien entwickeln, die für den Hund sehr gesund sind!

    Insofern...