Knochenmahlzeiten bedeutet: rohe fleischige Knochen. Also: Immer Knochen mit gut Fleisch dran. So können Knochen besser verdaut werden, da der Magen durch das Fleisch einen Schlüsselreiz bekommt und richtig zu arbeiten anfängt. Denn Knochen sind Schwerstarbeit für den Magen. Daher auch die langsame Gewöhnung über Knorpel und weiche kleine Knochen. Damit genug Magensäure produziert wird.
Beispiel für Knochmahlzeit: Kalbsrippen mit Fleisch, Ochsenschwanz, etc
Dazu natürlich wie immer die ca 20% Pflanzenbrei