Beiträge von Hummel

    Damit kann ich leider nicht dienen, homöopathische ( ;) ) Mittel gegen Schnupfen kenn ich nicht.

    Aber ich weiß, dass sie so viel wie möglich trinken sollte, dass hilft dem Körper wenn er mit den Viren kämpft, macht Schnupfen erträglich und schont die inneren Organe. Also evtl noch lecker Rinderbrühe oder Hühnerbrühe zusätzlich geben.

    Du musst sie ja nicht direkt roh füttern, wenn sie sehr empfindlich ist. Aber ich würde auch frisch füttern, in deinem Fall. Denn ich weiß nicht, was an dem Lupovet es ist, dass deine Maus nur das verträgt.
    Ansonsten kannst du es auch (als Notlösung) mit Real Nature versuchen.
    Die Dosen sind sogar ganz gut, im TroFu ist Zuckerrohrmelasse. Wäre also auf Dauer kein Futter für mich. Aber für kurz auf jeden Fall okay. Ist auch getreidefrei und das gibts im Fressnapf.

    Ich habe bei sensibleren Hunden schon von Blähungen und Krämpfen gehört. Denn es können sich durch die unterschiedlichen Verdauungszeiten (die ja nicht nur mit dem Einweichen aufgehoben sind, es ist ja auch eine andere Art der Verarbeitung der Rohstoffe) Gase entwickeln und die tun dann weh.
    Solange ca 8 Stunden dazwischen liegen kannst du füttern, wie du Lust hast!
    Darf ich fragen, welches Futter du fütterst?

    Aber das ist kein Problem fürs Füttern. Mein Hund (und viele andere auch, die ich kenne, auchaus dem DF) haben schon extra keine festen Futterzeiten, damit der Hund nicht das Betteln anfängt. Also da mach dir mal keine Sorgen ;)
    Das Dickicht der Fragen wird sich auch bald auflösen, nur der BEginn ist eben meist extrem.

    Du schaffst das schon. Das Wichtigste ist, finde ich, dass man lernt, wie ein Hund denkt und welches menschliche Verhalten er wie interpretiert. Damit hast du schon fast komplett gewonnen, wenn du das weißt. :^^:
    Dann noch ein bißchen das eigene Verhalten ins "hündische" übersetzen, die Bedürfnisse für Auslastung und Ernährung... und schon ist man ein perfekter Hundehalter :D

    http://www.hundundfutter.de/

    So, ich hab dir den Link aus der geöffneten Seite mal rauskopiert. Also bei mir funktioniert es so.
    Ich würde nicht sagen, dass sich eine Umstellung nicht mehr lohnt. Und ich will auch noch mal betonen, dass ich keinem Menschen einen Vorwurf mache, der RC, Hills, Eukanuba, Purina und Co für gutes Futter hält! Deren Argumentation und Marketing ist eine Glanzleistung auf dem Gebiet der Werbung!! Da sind Profis zugange - keine Frage. Man hat ja kaum die Chance, etwas anderes zu glauben. Und der beste Streich ist der mit dem Vertrieb über die TÄ. Meine hatte übrigens mal RC verkauft und macht es nicht mehr. Sie hat nur noch eine extrem strikte Nierendiät da und eine extrem strikte Leberdiät. Die so strikt auf die Krankheit konzipiert sind, dass sie nem gesunden Hund sogar schaden. Aber das ist alles was sie hat. Und solche Futter sind für mich auch Medikamente. und das finde ich auch okay! Mein Hund hätte übrigens auch ein normales Nierenfutter kriegen sollen, lt eines anderen TA, denn er hatte erhöhte Nierenwerte. Meine TA sagte mir, dass ich auf den Proteingehalt achten soll und dass möglichst wenig Chemie im Futter sein soll. Das hat noch viel besser geklappt, als überteuertes Nierenfutter. Die Werte wurde besser und aktuell warte ich wieder auf das Ergebnis einer Blutuntersuchung. Das ist meine Antwort auf deine Frage: Wenn mein Hund was hat, welches Futter denn bitte dann? Man muss ja nur wissen, was das Futter so besonders macht - und dann kann man auch so füttern! Ich fütter ja viel frisch, da geht das ganz individuell.

    Deinen Hund kannst du sicher noch problemlos umstellen. Schön untergemischt und in den Anteilen langsam erhöht über ein zwei Wochen ist das alles gar kein Problem!
    Jetzt wirst du natürlich das Problem: Welches Futter denn dann nu? haben. ;) aber das wird sich schnell klären (nur so ein bis zwei Nervenzusammenbrüche ;) )
    Im Ernst. Ich würde ihn evtl jetzt nicht mehr auf kaltgepresstes Futter umstellen, aber ein anderes Extruderfutter wie bestesfutter.de oder Orijen zB ist doch supi. Das Senior Banane von bestesfutter zB ist scheinbar total lecker und getreidefrei
    Ich finde es lohnt sich immer, die Organe nicht weiter zu belasten. und was das Mysterium "Hilfe, Futterumstellung" betrifft, das ist immer nur so schlimm, wie man es selber macht. (Es mag ein paar Sensibelchen geben unter den Hunden) aber wenn der Hund ein normales Verdauungssystem hat, dann ist das alles okay. Wenn er es gewohnt ist wie meiner, sowieso kein Problem. Ich kenne auch nen Hund, der in dem Alter noch aufs BARFen umgestellt wurde. Dem gehts bestens.

    Viel Erfolg und ganz liebe Grüße aus Köln!

    Aber der Hund ist doch sicher kein Beißer, der der Reihe nach Hunde auffrisst, oder? Also, nicht das ich das gut fände, den Hund rumlaufen zu lassen - das Herrchen sollte sich mal was Mühe geben. Ist doch Quatsch zu behaupten "der haut ab egal was ich tue" - dann soll der besser aufpassen :kopfwand: aber das ist ein anderes Thema.

    Hunde sind Hunde und keine Menschen. Und außer hochgradig verhaltensgestörten Hunde tut auch keiner dem anderen was. Dass die mal so spielen, dass von nem Zwick ins Ohr o.ä. (der auch laut bequietscht wird) ne blutige Schramme entsteht - ist normal!
    Hunde die pinkeln, wenn sie auf andere treffen, beschwichtigen nur. Also auch ganz normal.
    Auch lautes Grummeln gepaart mit vorne "in die Knie gehen" und gespannt fixieren ist eine Spielaufforderung.
    Ich hatte dir doch das Buch "Das andere Ende der Leine" in einem deiner anderen Threads empfohlen. Hast du das schon gelesen??

    Es ist für deinen Zwerg soooooo wichtig, in eder Art von Kontakt mit großen und kleinen, jungen und alten Hunden zu kommen!! Sonst wird er nämlich unsozial und sendet Signale an andere Hunde, die dann tatsächlich zu Streit führen.
    Hunde müssen auch mal alleine "reden", Junghunde müssen die "Sprache" erstmal lernen können! Zwei gut sozialisierte Hunde tun sich nichts. Die "besprechen" ob sie sich leiden können und entweder spielen sie dann, oder sie trennen sich. Aber du musst deinen Zwerg das lerne lassen. Sonst wird genau das passieren, wovor du Angst hast.
    Nur n gut gemeinter Tipp von einer ebenfalls Klein-Hunde-Besitzerin!

    Hm - ob HD oder nicht. Soweit informiert bin gehts auch allgemein um die Gelenke, Bänder und Sehnen der Kleinen. Und die können auch ganz ohne HD-Veranlagung Schaden nehmen. Die müssen möglichst langsam erstarken. Daher... also exakt die 5 Minuten Regel muss ja nicht sein. Aber trotzdem wohl eher schonend. Man kann ja oft gehen, nur nicht lange.
    Wären so meine Gedanken zu dem Thema.

    Ganz vergessen zu schreiben wie viel ich laufe...
    Das hängt davon ab, wie viel ich zu arbeiten habe oder ob es heiß ist.
    Aber immer mindestens 1,5 Stunden, kännen aber auch schon mal 3 werden.
    Jedenfalls ist morgens der größte Spaziergang, danach kommt er dann mit zur Arbeit.

    Zitat

    Brauchen kleine Hunde soviel Auslauf wie Grosse?

    Darauf kann ich dir auch ohne aktuellen Welpen (eher mit bald-Opi) eine Antwort geben: Ja! (Wenn du mit groß und klein die Körpergröße meinst). Oder eigentlich: Es ist so unterschiedlich unter den Kleinen wie unter den Großen. Denn es gibt ja auch gemütliche Große wie zB Bordeuxdoggen, die nicht so Supersportler sind, wohingegen ich keinen Jagdterrier unter 4 Stunden volle Power und Arbeit den Tag über auskommen lassen wollen würde.

    Wenn du damit Welpen und erwachsene Hunde meinst, dann brauchen Welpen deutlich weniger Bewegung. Zuviel ist sogar sehr schädlich für Knochen und Gelenke.

    Nicht viel drüber nachdenken, einfach machen ;)
    Und vor allem: Geh aus dem Raum, lass ihn allein damit.
    Was ist denn das schlimmste, was passieren kann? Er frisst nicht. Und muss dann "schreckliche" 8 Stunden ohne Futter auskommen :motz:

    Das wird er einige Male machen, er wird sicher auch sauer sein oder frustriert und erstaunt, aber es ist eh gut, wenn Junghunde Frustrationstoleranz lernen.
    Das wird. Nur nicht "bemuttern" und "umsorgen". Dem passiert nix. Der macht da nur nen Kult draus.
    Ich hab das von Anfang an ohne "Eingewöhnung" mit 15 MInuten gemacht.

    Es kann natürlich auch sein, dass er mit dem Futter nicht klarkommt. Hört sich aber eher nicht so an.