Beiträge von Hummel

    Das Futter "Youngster" und "Royal Rings Junior" von bestesfutter.de (gibts auch bei Futterfreund.de) ist (in meinem Bekanntenkreis und hier im DF) sehr beliebt, wird großartig vertragen, hat (auch objektiv) gute Zutaten, keine Chemie und wenig bzw kein Getreide, was sehr positiv auf die Kratz und Juckattacken sowie den Magen-Darm-Trakt auswirken kann!!
    Das wäre definitiv einen Versuch wert, finde ich.

    Zitat

    TF, die Sonnenblumenöl enthalten, füttere ich deswegen auch nicht.
    Und da gibt es genügend davon, unter anderem das hochgelobte "Bestesfutter".
    .

    Damit das nicht unkommentiert falsch da stehen bleibt: Weder im Fellow, noch im (von mir hochgelobten ;) ) Fellow/Banane, noch im Fenrier Spezial ist Sonnenblumenöl drin!

    Nur im Fenrier.

    Na, das mit Orijen füttern oder nicht, das ist eine Glaubensfrage. Da kann ich dir keinen unumstößlichen Tipp geben! Ich kannmir höchstens überlegen, was ich täte.
    Ich denke mal, ich alte Schiss-Bux (wie wir in Köln sagen...) würde im Zweifel auch eher "Mainstream" denken, und eher das bestesfutter youngster oder das Royal Rings Junior empfehlen. Bzw wahrscheinlich würde ich mich ins BARFen für Welpen einlesen.
    Also die Zutaten dieser von mir genannten Sorten sind jedenfalls deutlich höher als die, die du gelistet hast in deinem Post. Und viel näher am Orijen. http://www.bester-futter.de unter Welpen und Junghunde findest du das.

    Was für ein Futter ist das, dessen Zutaten du gelistet hast eigentlich??

    Also: Das mit dem Orijen ist eine spezielle Nummer. Hunde wachsen nicht vom Eiweis allein -und zudem ist die Quelle des Eiweis und die Qualität ausschlaggebend. Wenn Eiweis aus Getreide kommt ist es schlecht verdaulich, macht evtl hyperaktiv, belastet die Gelnke pp. Also das mit dem Orijen ist anders, den dieses Eiweis stammt ausschließlich aus tierischer, hochwertiger Quelle. (Ist mir ehrlich gesagt jetzt zu kompliziert nochmal alles aufzuschreiben, dazu gibts einen sehr langen, sehr guten Thread!! Ich fütter es auch nicht, nur dass du weißt, dass das keine Werbeveranstaltung sein soll, sondern nur etwas, das mich selber mal sehr interessiert hat).

    Die Zutaten des Futters, die du jetzt aufgeschrieben hast, finde ich ehrlich gesagt nicht gut. An erster Stelle der Allergieauslöser Mais, dann noch Abfallprodukte wie Grieben... naja, das geht deutlich besser. Vor allem, da du Orijen ja so gut findest, denke ich mal, dass du auch ein Getreidegegner bist - ich übrigens auch ;)

    Hast du mal bei bestesfutter.de geschaut?? Die haben super hochwertige, getreidefreie Welpenfutter und Youngster-Futter zu annehmbaren Preisen mit gute Akzeptanz und auch ordentlichen Werten.

    Wäre so ne Idee.

    Ihr könntet (falls ihr euch zB einen ganz bestimmten Hund aus dem TH ausgesucht habt) einen Allergietest auf genau diesen Hund machen lassen. Dazu müsst ihr nur ein paar Haare von dem Hund und etwas Hautschuppen "einsammeln" (das Tierheim will sicherlich auch, dass der Hund ein festes Zuhause findet und euch bei eurem Vorhaben unterstützen) und damit zum Arzt. Dann seid ich 100% sicher, ob euer neues Familienmitglied von allen "vertragen" wird.

    Genau! Das sehe ich auch so! Und die Leute sagen immer BARFen wäre kompliziert :D

    Naja. Ich hab auch nur immer etwas TroFu (Herrmanns oder Bestesfutter) und ein paar Dosen NaFu für den Notfall da. Und beim NaFu meist auch Herrmanns oder Terra Canis. Nur eben einmal hab ich die Kiening Dosen geholt. Hm... vielleicht hab ich auch nicht richtig geguckt - oder ich erinner mich falsch, ist ja auch schon was her.

    Ich hole mir für das Rohfutter auch nie gemixtes Fleisch. Ich frag mich wer das macht, bzw warum? Anders ists echt einfacher.
    Aber gut, das gehört gar nicht mehr zum Thema... oops.